für Tübingen und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Tübingen Südstadt

Premiumtreffer(Anzeigen)

aktiv Zentrum für Physiotherapie Athanasios Karadedos

Physiotherapie
Ulrichstr. 1
72072 Tübingen, Südstadt
Tel. 07071 2 69 39 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

Gutbrod Physios Institut

PHYSIOTHERAPIE | AMBULANTE REHABILITATION | MED. FITNESS
Krankengymnastik
Katharinenstr. 10
72072 Tübingen, Südstadt
Tel. 07071 36 52 92 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 20:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Praxis für Osteopathie und Physiotherapie Wolf und Nurnus

Physiotherapie
Christophstr
72072 Tübingen, Südstadt
Tel. 07071 36 70 30 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 17:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website
A - Z Trefferliste

Praxis für ganzheitliche und klassische Physiotherapie Inhaberin: Sabine Haupt

Schmerztherapie | manuelle Therapie | Krankengymnastik | Physiotherapie | Ly...
Physiotherapie
Lilli-Zapf-Str. 2
72072 Tübingen, Südstadt
Tel. 0172 8 04 29 01 Gratis anrufen!
öffnet um 09:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail

Breitling L.S.

Physiotherapie
Katharinenstr. 11
72072 Tübingen, Südstadt
Tel. 07071 76 39 52 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Christian Goebbel Osteopathiepraxis

Physiotherapie
Katharinenstr. 32
72072 Tübingen, Südstadt
Tel. 07071 9 79 85 59 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Die Physiotherapiepraxis im französischen Viertel , Gaupp Nicole

Physiotherapie
Mirabeauweg 8
72072 Tübingen, Südstadt
Tel. 07071 13 30 20 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 20:00 Uhr
Details anzeigen

Metropol Physiotherapie

Physiotherapie
Reutlinger Str. 7
72072 Tübingen, Südstadt
Tel. 07071 36 43 90 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 19:30 Uhr
Details anzeigen

Physiopolis Inh. Maria Polichroniadou Praxis für Physiotherapie

Physiotherapie
Eisenbahnstr. 9
72072 Tübingen, Südstadt
Tel. 07071 9 79 82 20 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 18:00 Uhr
Details anzeigen

PHYSIOS, Gutbrod S.

Physiotherapie
Katharinenstr. 10
72072 Tübingen, Südstadt
Tel. 07071 36 52 92 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 20:00 Uhr
Details anzeigen

Rehaplus Tübingen Physiotherapie

Physiotherapie
Au Ost 11
72072 Tübingen, Südstadt
Tel. 07071 13 30 11 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 20:00 Uhr
Details anzeigen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Gibt es eine Möglichkeit, sich von der Zuzahlung für Krankengymnastik befreien zu lassen?

Eine Befreiung von der Zuzahlung ist möglich. Um chronisch Kranken und Geringverdiener zu schützen, wurde eine Ausgaben-Obergrenze eingeführt. Mehr als zwei Prozent des Jahres-Bruttoeinkommens muss nicht für Zuzahlungen aufwendet werden. Bei chronisch Kranken liegt die Obergrenze sogar bei 1,0 Prozent. Dabei werden sowohl Zuzahlungen für Krankengymnastik als auch für Arztbesuche und Medikamente zusammengerechnet. Das bedeutet eine Zuzahlung von nicht mehr als 400 Euro (oder bei chronisch Kranken 200 Euro), wenn das Jahreseinkommen vor Steuern bei 20.000 Euro liegt.

Wie kann ich Krankengymnastik in Tübingen beantragen?

Krankengymnastik wird im Normalfall nicht über die Krankenkasse beantragt, sondern wird vom Arzt verschrieben. Das ist oft ein Spezialist, meist ein Neurologe, Chirurg oder Orthopäde. Auch der Hausarzt darf jedoch Rezepte für Krankengymnastik ausstellen. Anders sieht es bei Vorsorgemaßnahmen wie Rückenschulen aus. Hier ist kein Rezept notwendig, die Krankenkasse zahlt aber oft einen Zuschuss oder übernimmt sogar alle Kosten. Informiere dich dazu bei deiner Krankenversicherung.

Was kostet Krankengymnastik ohne Rezept in Tübingen?

Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.

Welcher Turnus wird für die Krankengymnastik empfohlen?

In einer Woche werden meistens ein bis zwei Sitzungen abgehalten. Im Krankenhaus oder auf der Reha können es auch mal mehr sein. Das erste Rezept umfasst meist sechs Termine. Das kann, falls erforderlich, jedoch verlängert werden.

Wie kann ich mich in Tübingen fit halten, zusätzlich zur Krankengymnastik?

Krankengymnastik soll vor allem Schmerzen reduzieren und die Beweglichkeit reaktivieren. Wenn es nur darum geht, gesund zu bleiben und sich zu bewegen, helfen auch andere Sportarten. Mittelstädte wie Tübingen bieten dafür oft gute Bedingungen, denn sie haben meistens attraktive Laufstrecken, aktive Vereine und ein vielseitiges Angebot an Fitnessstudios. Wenn nicht, gibt es noch viele andere Angebote in der Region Neckar-Alb.

Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern