Krankengymnastik in Uelsen
Physis K. Fichtner Krankengymnastik, Physiotherapie, Manuelle Therapie, Heilpraktiker für Physiotherapie *
48529 Nordhorn

Kuipers Wilfried Krankengymnastik *
48455 Bad Bentheim

Knaap Erik van der Praxis für Physiotherapie
49843 Uelsen

Praxis für Physiotherapie Physio Topteam *
48465 Schüttorf

Wim Menzo Krankengymnast *
49835 Wietmarschen, Lohne
Esser Robert J. Krankengymnastik Physiotherapie
49843 Uelsen

Häufige Fragen
Ab welchem Alter in Uelsen zur Krankengymnastik?
Schon Säuglingen kann Physiotherapie verschrieben werden. Die meisten behandelten Patienten sind allerdings schon älter. Das liegt daran, dass sie häufiger entsprechende Beschwerden haben. Zudem kann die Diagnoseliste bei einzelnen Krankheiten ab einem gewissen Alter längere Behandlungszeiten vorsehen. Manche Praxen haben sich hingegen auf die Behandlung von Kindern und Jugendlichen spezialisiert. Adressen für Uelsen findest du hier.
Wie häufig muss ich zur Krankengymnastik?
Oft dauert eine Behandlung mehrere Wochen oder Monate. Wie lange genau, hängt von der Schwere der Beeinträchtigung ab und auch davon, wie schnell der Körper sich erholt. Das Gute ist, dass Ärzte und Krankengymnasten deine Genesung überwachen und dir sagen können, wie lange es noch dauert. Stelle dich aber auf mehrere Wochen ein. Das erste Rezept gilt meistens für sechs Anwendungen.
Wie finde ich einen Krankengymnasten in Uelsen?
Krankengymnastik ist der wichtigste Teilbereich der Physiotherapie. Sie gehört daher zum Repertoire von ausgebildeten Physiotherapeuten. Für wen das in Uelsen gilt, liest du hier bei dasoertliche.de.
Kann Rückenschmerz durch Krankengymnastik erfolgreich gelindert werden?
Auch in ländlichen und kleinstädtischen Gebieten wie Uelsen arbeiten nur noch wenige Menschen auf dem Feld. Doch auch die Arbeit am Schreibtisch ist für den Rücken eine Belastung. Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Gebühren. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Teil der Gebühren für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.
Muss ich bei der Krankengymnastik in Uelsen eine Zuzahlung leisten?
Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Buchung über externe Partner