Krankengymnastik in Uhingen
Malter Matthias, Pro Vital *
73108 Gammelshausen
Bursch Vera - Praxis für Krankengymnatik *
73054 Eislingen

Eisenmann, Praxis für Physiotherapie *
73079 Süßen

Physioteam Magerl
73066 Uhingen

Physiotherapie Bettina Habla *
73072 Donzdorf
Bucher Jan Praxis für Physiotherapie
73066 Uhingen

Geiger Therapiezentrum *
73087 Bad Boll

Physioteam Magerl Praxis für Physiotherapie
73066 Uhingen
Reha Zentrum Brüderlin *
73033 Göppingen

Meiß von Ina Praxis für Physiotherapie
73066 Uhingen, Holzhausen
Meiß von Ina Praxis für Physiotherapie und Osteopathie
73066 Uhingen, Holzhausen
REHAFIX GmbH
73066 Uhingen
Schempp und A. Magerl Praxis für Physiotherapie
73066 Uhingen
Schneider Peer Physiotherapie
73066 Uhingen, Sparwiesen
Häufige Fragen
Ist Krankengymnastik eine Lösung für Rückenschmerzen?
Krankengymnastik ist eine anerkannte und bewährte Praxis bei Rückenschmerzen. In vielen Fällen ist alleine der Aufbau der Rückenmuskulatur ein essentieller Baustein im Kampf gegen Rückenschmerzen. Ärzte können Krankengymnastik auf Rezept verschreiben. Aber auch ohne Einbezug der Ärzte übernehmen viele Krankenkassen die Gebühren für Rückengymnastik und Rückenschule, meistens sogar 80 bis 100 Prozent.
Wie kann ich mich von der Zuzahlung für Krankengymnastik befreien lassen?
Eine Befreiung von der Zuzahlung ist möglich. Um chronisch Kranken und Geringverdiener zu schützen, wurde eine Ausgaben-Obergrenze eingeführt. Mehr als zwei Prozent des Jahres-Bruttoeinkommens muss nicht für Zuzahlungen aufwendet werden. Bei chronisch Kranken liegt die Obergrenze sogar bei 1,0 Prozent. Dabei werden sowohl Zuzahlungen für Krankengymnastik als auch für Arztbesuche und Medikamente zusammengerechnet. Das bedeutet eine Zuzahlung von nicht mehr als 400 Euro (oder bei chronisch Kranken 200 Euro), wenn das Brutto-Jahreseinkommen bei 20.000 Euro liegt.
Welchen Wert hat Krankengymnastik für mich?
Krankengymnastik ist für eine Vielzahl von Leiden die primäre Behandlungsmethode. Nach Operationen ist sie oft eine wesentliche Hilfe zur Wiedergewinnung der Bewegungskraft. Auch bei vielen Verletzungen sowie bei Rücken- oder Knieschmerzen kann sie helfen. Das gezielte Training der Muskulatur kann zum Beispiel dabei helfen, Schmerzen vorzubeugen oder zu lindern.
Wie viel kostete eine Krankengymnastik von 20 Minuten in Uhingen?
Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.
Was ist der Unterschied zwischen einem Physiotherapeuten und einem Krankengymnasten?
Bis 1994 war die Berufsbezeichnung für Physiotherapeuten Krankengymnast. Heutzutage kommt der Begriff Krankengymnast kaum noch vor. Der Zentralverband der Krankengymnasten nennt sich sogar bereits seit 1979 Deutscher Verband für Physiotherapie, kürzt sich aber immer noch mit ZVK ab. Krankengymnastik selbst ist heutzutage ein Teilgebiet der Physiotherapie.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern