für Wolfsburg und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Velpke

Premiumtreffer(Anzeigen)

Wiechmann Susanne Physiotherapiepraxis

Krankengymnastik | Massage | Physiotherapie
Krankengymnastik
Wiesenweg 5
38458 Velpke
Tel. 05364 44 36 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail
A - Z Trefferliste

Vösterling Physiotherapie

Physiotherapie
Sandweg 8
38458 Velpke
Tel/Fax 05364 29 03
Details anzeigen

Wiechmann S. Physiotherapie

Physiotherapie
Wiesenweg 5
38458 Velpke
Tel. 05364 9 47 60 75 Gratis anrufen!
Details anzeigen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Wie lange habe ich Zeit, um in Velpke ein Krankengymnastikrezept einzulösen?

Die Frist, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen, beträgt deutschlandweit vier Wochen, also auch in Velpke. Anders ist es, wenn auf dem Rezept ein genaues Gültigkeitsdatum angegeben wird. Dann gilt dieses Datum. Oft hört man, ein Rezept müsse innerhalb von zwei Wochen eingelöst werden, doch diese Regelung ist überholt.

Über welchen Zeitraum erstreckt sich in der Regel eine Behandlung mit Krankengymnastik?

Pro Woche werden meistens ein bis zwei Sitzungen abgehalten. Normalerweise starten Patienten mit sechs Anwendungen. Sollte es erforderlich sein, kann die Therapie verlängert werden.

Wie hoch ist die Zuzahlung bei 45 Minuten Physiotherapie in Velpke?

Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.

Kann Krankengymnastik auch bei Rückenschmerzen helfen?

Auch in kleinstädtischen und ländlichen Gebieten wie Velpke arbeiten nur noch wenige Menschen auf dem Feld. Doch auch die Arbeit am Schreibtisch ist für den Rücken eine Belastung. Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Gebühren. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse erstattet. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.

Was bedeutet "sechs Einheiten Krankengymnastik" auf dem Rezept?

Rezepte werden oft für sechs Termine Krankengymnastik ausgestellt. Die Länge einer Einheit ist von der Art der Erkrankung abhängig. Im Normalfall dauert eine Krankengymnastik-Einheit 15 bis 25 Minuten. Das gilt sowohl für die "normale Krankengymnastik", beispielsweise nach einer Knie-OP als auch bei neurologischen Schädigungen, beispielsweise bei Parkinson oder nach einem Schlaganfall. Bei Mukoviszidose oder ähnlichen Atemwegserkrankungen sind dagegen Einzelbehandlungen von 60 Minuten Dauer die Norm. Genauso lang ist auch eine Einheit bei der gerätegestützten Krankengymnastik. Daher ist auch die Zuzahlung je Einheit in diesen beiden Fällen höher.

Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern