für Versmold
×
×

Krankengymnastik in Versmold Peckeloh

Premiumtreffer(Anzeigen)

Gesundheitsforum Berger - Pollmann & Team

Krankengymnastik
Vorbruchstr. 16
33775 Versmold, Peckeloh
Tel. 05423 9 32 33 90 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 13:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Welche Methoden kommen in der Krankengymnastik zum Einsatz?

Der Begriff Krankengymnastik steht besonders für Behandlungen, die die Beweglichkeit wiederherstellen und Schmerzen lindern sollen. Ein typischer Bestandteil sind Dehn- und Bewegungsübungen, bei denen die Patienten selbst mitwirken. Daneben gibt es passive Übungen, bei denen der Therapeut oder die Therapeutin beispielsweise die Muskeln dehnt.

Welche Frist gibt es in Versmold, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen?

Die Frist, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen, beträgt bundeseinheitlich 28 Tage, also auch in Versmold. Einzige Ausnahme ist, wenn auf dem Rezept ein genaues Gültigkeitsdatum angegeben wird. Dann gilt diese Gültigkeit. Hin und wieder hört man, ein Rezept sei nur zwei Wochen gültig, doch diese Regelung ist veraltet.

Können auch junge Leute in Versmold Krankengymnastik machen?

Das Alter ist bei der Verschreibung von Krankengymnastik unerheblich, denn auch Kinder können davon profitieren. Voraussetzung ist, dass es ein körperliches Problem gibt, das mit Krankengymnastik gebessert werden kann. Einige Physiotherapie-Praxen widmen sich ganz der Behandlung von Kindern und Jugendlichen. Ob es in Versmold solche Praxen gibt, siehst du hier.

Wie hoch ist die Zuzahlung bei 45 Minuten Physiotherapie mit Rezept in Versmold?

Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.

Welche Art von Krankengymnastik verbirgt sich hinter der Abkürzung KG-Gerät?

Der offizielle Heilmittelkatalog differenziert vier Arten von Krankengymnastik. Neben der allgemeinen Krankengymnastik (KG) gibt es die gerätegestützte Krankengymnastik (KG-Gerät), jene zur Behandlung von schweren Atemerkrankungen (KG-Muko) sowie die zur Behandlung des Rückenmarks und des zentralen Nervensystems (KG-ZNS). Die Krankengymnastik selbst ist wiederum ein Unterbereich der Physiotherapie. Zu dieser gehört daneben noch die Manuelle Therapie sowie verschiedene medizinische Massagen.

Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern