Krankengymnastik in Villingen-Schwenningen
Firma Reisich und Neumann Physiotherapie
78056 Villingen-Schwenningen, Schwenningen
Gayger Hannelore Krankengymnastik
78050 Villingen-Schwenningen, Villingen
Griese Susanne Krankengymnastik u. Massagepraxis
78054 Villingen-Schwenningen, Schwenningen
Hargina Heike Praxis für Physiotherapie
78054 Villingen-Schwenningen, Schwenningen
Heber Katharina Krankengymnastikpraxis
78050 Villingen-Schwenningen, Villingen
Herrmann Marie Praxis für Physiotherapie
78050 Villingen-Schwenningen, Villingen
Himmelsbach Praxis für Physio-und Regulative Biotonus TherapiePhysiotherapie
78054 Villingen-Schwenningen, Schwenningen
Himmelsbach Frank
78054 Villingen-Schwenningen, Schwenningen
Kienzler Amelie Physiotherapie
78052 Villingen-Schwenningen, Tannheim
Kirchwehm Lilli Physiotherapie
78050 Villingen-Schwenningen, Villingen
Meißner Ruth physiotherapie-osteopathie-applied kinesiology
78050 Villingen-Schwenningen, Villingen
Murlowsky Beate Physiotherapie und Feldenkraismethode
78048 Villingen-Schwenningen, Villingen
Onofrei Krankengymnastik Physiotherapeut
78048 Villingen-Schwenningen, Villingen
Physiotherapie-Villingen Inh. Tatjana Schneider
78050 Villingen-Schwenningen, Villingen
Physiotherapiepraxis Osteopathie & Krankengymnastik
Praxis am Turm Inh. Jan Kammerer Physiotherapie
78050 Villingen-Schwenningen, Villingen
Praxis für Physiotherapie Inh. Ramona Nürnberg-Nienhaus Praxis für Physiothearpie
78056 Villingen-Schwenningen, Mühlhausen
Praxis für Physiotherapie Kornelia Jaschke Fussreflex
78052 Villingen-Schwenningen, Marbach
Reger Lilli Physiotherapiepraxis
Rinnus Volker Physiotherapiepraxis
78050 Villingen-Schwenningen, Villingen
Scheu Kristina Praxis für Physiotherapie
78050 Villingen-Schwenningen, Villingen
Schwarz Petra Krankengymnastik
78054 Villingen-Schwenningen, Schwenningen
Thanheiser Martina Physiotherapie-Praxis
78048 Villingen-Schwenningen, Villingen
Uebersohn Monika Krankengymnastikpraxis
78054 Villingen-Schwenningen, Schwenningen
VitaPlusFit Praxis Für Physiotherapie Physiotherapeut
78048 Villingen-Schwenningen, Villingen
Häufige Fragen
Wie kann ich mich von der Zuzahlung für Krankengymnastik befreien lassen?
Ob man sich von der Zuzahlung befreien lassen kann, hängt vom Einkommen und den Gesundheitsausgaben ab. Um Geringverdiener und chronisch Kranke zu schützen, wurde eine Ausgaben-Obergrenze eingeführt. Mehr als zwei Prozent des Jahres-Bruttoeinkommens muss nicht für Zuzahlungen aufwendet werden. Bei chronisch Kranken liegt die Obergrenze sogar bei 1,0 Prozent. Dabei werden sowohl Zuzahlungen für Krankengymnastik als auch für Arztbesuche und Medikamente zusammengerechnet. Das bedeutet eine Zuzahlung von nicht mehr als 400 Euro (oder bei chronisch Kranken 200 Euro), wenn das Jahreseinkommen vor Steuern bei 20.000 Euro liegt.
Was kostet Krankengymnastik mit Rezept in Villingen-Schwenningen?
Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft erhältst du bei deiner Krankenkasse.
Wie lange habe ich Zeit, um in Villingen-Schwenningen ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen?
Die Frist, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen, beträgt bundeseinheitlich vier Wochen, also auch in Villingen-Schwenningen. Anders ist es, wenn auf dem Rezept ein genaues Gültigkeitsdatum angegeben wird. Manchmal wirst du hören, ein Rezept müsse innerhalb von 14 Tagen eingelöst werden, doch diese Regelung ist veraltet.
Gibt es einen Unterschied zwischen Krankengymnastik und Physio?
Krankengymnastik ist ein Segment der Physiotherapie, so wie Baden-Württemberg ein Teil von Deutschland ist. Der andere Teilbereich ist die Physikalische Therapie, bei der beispielsweise mit Kälte oder Wärme gearbeitet wird. Die Krankengymnastik gilt aber vielen als wichtigstes Glied. Wer von Physiotherapie spricht, meint deshalb meist die Krankengymnastik.
Wie oft muss ich zur Krankengymnastik?
Pro Woche werden oft ein bis zwei Sitzungen abgehalten. Im Krankenhaus oder auf der Reha können es auch mal mehr sein. Normalerweise starten Patienten mit sechs Anwendungen. Sollte dies nicht reichen, kann ein zusätzliches Rezept ausgestellt werden.
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern