für Landshut, Essenbach, Rottenburg, Vilsbiburg und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Vilsbiburg

Premiumtreffer(Anzeigen)

Krankengymnastik Physio-JuViTa

Physiotherapie | Krankengymnastik | Massagen | Lymphdrainagen | Elektrothera...
Krankengymnastik
Frontenhausener Str. 64
84137 Vilsbiburg
Tel. 08741 92 58 13 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

Physiotherapie Vierthaler *

Physiotherapie | Krankengymnastik | Physiotherapeut | Massagen | Lymphdraina...
Physiotherapie
Hauptstr. 38
84155 Bodenkirchen
Tel. 08745 96 44 54 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

Krankengymnastik GroVital *

Krankengymnastik | Fango | manuelle Lymphdrainage | manuelle Therapie | Mass...
Krankengymnastik
Hauptstr. 21
84172 Buch
Tel. 08709 26 24 00 Gratis anrufen!
öffnet um 08:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Physioland Krämer Gerfried

Krankengymnastik | Physiotherapie
Krankengymnastik
Herrnfeldener Str. 8
84137 Vilsbiburg
Tel. 08741 94 84 36 Gratis anrufen!
öffnet um 08:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail

Physiotherapie Im Dionysihof Eberl Anna

Krankengymnastik | Phyysiotherapie
Krankengymnastik
Im Dionysihof 2
84137 Vilsbiburg
Tel. 08741 9 25 06 48 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail
A - Z Trefferliste

Kaspar Helmut Praxis für Krankengymnastik und Physikalische Therapie

Physiotherapie
Schützenstr. 16 G
84137 Vilsbiburg
Tel. 08741 9 15 15 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Kronseder Martin

Krankengymnastik | Manuelle Therapie | Osteopathie | Sportphysiotherapie | M...
Heilpraktiker
Schützenstr. 16 f
84137 Vilsbiburg
Tel. 08741 9 49 54 95 Gratis anrufen!
öffnet um 08:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Was ist der Unterschied zwischen einem Physiotherapeuten und einem Krankengymnasten?

Mit Krankengymnast und Physiotherapeut ist das Gleiche gemeint. Seit 1994 lautet die offizielle Bezeichnung aber Physiotherapeut. Die Krankengymnastik ist der wichtigste Zweig der Physiotherapie. Deshalb ist die Bezeichnung Physiotherapeut tatsächlich treffender.

Können auch junge Menschen in Vilsbiburg Krankengymnastik machen?

Schon Babys kann Physiotherapie ausgestellt werden. Dass ältere Menschen häufiger behandelt werden, liegt vor allem daran, dass sie häufiger an Symptomen leiden, die mit Krankengymnastik behandelt werden können. Obendrein kann die Diagnoseliste bei einzelnen Krankheiten ab einem gewissen Alter längere Behandlungszeiten vorsehen. Einige Praxen haben sich hingegen auf die Behandlung von Kindern und Jugendlichen spezialisiert. Adressen für Vilsbiburg findest du hier.

Was kann ich in Vilsbiburg außer Krankengymnastik noch tun, um gesund zu bleiben?

Auch normaler Sport kann oft helfen, "Volkskrankheiten" wie Rückenschmerzen vorzubeugen. Er reduziert außerdem das Auftreten vieler Krankheiten, etwa eines Herzinfarktes. Wenn du allerdings Schmerzen hast und nicht nur zur Vorbeugung Sport machen willst, sprich erst mit deinem Arzt darüber, was du tun musst und welcher Sport dir wirklich guttut. Gerade kleinstädtische und ländliche Gebiete wie Vilsbiburg bieten viele Möglichkeiten, von angenehmen Laufstrecken bis zu vielen Vereinen. Auch eine Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio kann dabei behilflich sein. Wenn du in Vilsbiburg kein passendes findest, schau doch mal in Deggendorf.

Warum Zuzahlung zur Krankengymnastik in Vilsbiburg?

Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.

Was verursacht Schmerzen nach krankengymnastischen Übungen?

Wie bei jedem Muskeltraining kann Krankengymnastik Muskelkater verursachen. Dies trifft insbesondere zu, wenn dein Trainingszustand mangelhaft ist. Doch fast immer wird es mit der Zeit besser, und du bekommst keinen Muskelkater mehr. Auch andere Schmerzen treten dann nicht mehr so oft auf. Oft wurde der schmerzende Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Sprich aber dennoch deinen Physiotherapeuten darauf an.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern