Krankengymnastik in Wahrenholz
Physiofit
29399 Wahrenholz
Physiotherapie für Groß und Klein Inh. Gaby Fiehring
29399 Wahrenholz

Fiehring Gaby Physio für Groß und Klein
29399 Wahrenholz
Häufige Fragen
Wer kann mir ein Rezept für Krankengymnastik ausstellen?
Der beste Weg führt meistens über einen spezialisierten Arzt, also einen Chirurgen nach einer Operation, einen Orthopäden bei Knie- oder Gelenkschmerzen oder einen Neurologen nach einem Schlaganfall. Diese können den Therapiebedarf oft am besten beurteilen. Aber auch ein Allgemeinarzt darf ein Rezept für Krankengymnastik ausstellen.
Wie lange habe ich Zeit, um in Niedersachsen ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen?
Die Frist, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen, beträgt bundeseinheitlich 28 Tage. Einzige Ausnahme ist, wenn auf dem Rezept ein genaues Gültigkeitsdatum angegeben wird. Oft hört man, ein Rezept sei nur 14 Tage gültig, doch diese Regelung ist überholt.
Ist Krankengymnastik auch für Kinder geeignet?
Das Alter spielt bei der Krankengymnastik keine Rolle, schon Kinder können sie in Anspruch nehmen. Entscheidend ist, dass es ein physisches Leiden gibt, das mit Hilfe von Krankengymnastik gebessert werden kann. Es gibt sogar Praxen für Physiotherapie, die ganz auf Kinder und Jugendliche ausgerichtet sind. Ob es in Wahrenholz solche Praxen gibt, siehst du hier.
Kann Krankengymnastik auch bei Rückenschmerzen helfen?
Krankengymnastik ist eine anerkannte Praxis bei Rückenschmerzen. Nicht selten ist alleine die Stärkung der Rückenmuskulatur ein wichtiger Baustein im Kampf gegen Rückenschmerzen. Rezepte für Krankengymnastik werden von Ärzten verschrieben. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen die Gebühren für Rückenschule und Rückengymnastik, oft sogar 80 bis 100 Prozent.
Wie viel kosten 6 Mal Krankengymnastik mit Rezept in Wahrenholz?
Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern