Krankengymnastik in Waiblingen Bittenfeld
Praxis für Physiotherapie Nina Winkler
71336 Waiblingen, Bittenfeld

primus THERAPIE + TRAINING
71336 Waiblingen, Bittenfeld
Therapiezentrum Primus Tobias Unfried
71336 Waiblingen, Bittenfeld
Theraplus Physiotherapie
71336 Waiblingen, Bittenfeld
Häufige Fragen
Ab welchem Lebensjahr in Waiblingen zur Krankengymnastik?
Ob jung oder alt, Krankengymnastik eignet sich für alle Altersgruppen, auch für Kinder. Entscheidend ist, dass es eine körperliche Beschwerde gibt, die mithilfe von Krankengymnastik gelindert werden kann. Einige Physiotherapeuten haben sich sogar ganz auf Kinder und Jugendliche spezialisiert. Ob es in Waiblingen solche Praxen gibt, siehst du hier.
Wie kann ich mich in Waiblingen gesund halten, unabhängig von Krankengymnastik?
Krankengymnastik soll vor allem Schmerzen mindern und die Beweglichkeit reaktivieren. Wenn es nur darum geht, sich zu bewegen und gesund zu bleiben, können auch andere Sportarten hilfreich sein. Mittelstädte wie Waiblingen bieten dafür oft ideale Bedingungen, denn sie haben meistens attraktive Laufstrecken, unterschiedlichste Vereine und ein vielseitiges Angebot an Fitnessstudios. Wenn nicht, gibt es noch viele andere Angebote rund um Waiblingen.
Wie hoch ist die Zuzahlung bei 20 Minuten Physiotherapie mit Rezept in Waiblingen?
Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.
Was verursacht Schmerzen nach krankengymnastischen Übungen?
Nach der Krankengymnastik kann es, wie bei jedem Muskeltraining, vorkommen, dass du Muskelkater bekommst. Das ist hauptsächlich der Fall, wenn die nötige Kondition fehlt. Doch fast immer wird es von Trainingseinheit zu Trainingseinheit besser, und du bekommst keinen Muskelkater mehr. Oft wurde der schmerzende Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen.
Übernimmt die private Krankenversicherung die Kosten für Physiotherapie?
Die Gebühren für Privatversicherte und Beamte sind die gleichen wie für Selbstzahler. Eine Sitzung (bis 20 Minuten) kostet rund 45 Euro. Diese Gebühren können anschließend bei der Versicherung - oder bei Beamten bei der Beihilfestelle - eingereicht und erstattet werden. Wie bei den gesetzlichen Krankenkassen wird Krankengymnastik übernommen, wenn sie vom Arzt verordnet wurde. Welche weiteren Leistungen die Krankenversicherung übernimmt, ist von Unternehmen zu Unternehmen verschieden.
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern