für Fürth (Odenwald) und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Wald-Michelbach

Premiumtreffer(Anzeigen)

Krankengymnastik Giacomini-Posthumus

Krankengymnastik
Ludwigstr. 68
69483 Wald-Michelbach
Tel. 06207 8 15 15 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail

Krankengymnastik Hartmann & Thaler

Krankengymnastik
Poststr. 7
69483 Wald-Michelbach
Tel. 06207 9 49 76 92 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 19:30 Uhr
Details anzeigen

Krankengymnastik Formum KG-ZNS Bobath, Massage Gerätegestützte Lymphdrainage Gesundheitstraining an Gerä

Ihre Krankengymnastikpraxis in Wald-Michelbach
Krankengymnastik
Ludwigstr. 136
69483 Wald-Michelbach
Tel. 06207 92 35 18 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website
A - Z Trefferliste

Formum Frank Krankengymnastik

Physiotherapie
Ludwigstr. 136
69483 Wald-Michelbach
Tel. 06207 92 35 18 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail

Hartmann Thaler Physiotherapie

Physiotherapie
Poststr. 7
69483 Wald-Michelbach
Tel. 06207 9 49 76 92 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 19:30 Uhr
Details anzeigen

Reijnders , Posthumus Krankengymnastik

Physiotherapie
Ludwigstr. 68
69483 Wald-Michelbach
Tel. 06207 8 15 15 Gratis anrufen!
Details anzeigen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Was bedeutet "6 Einheiten Krankengymnastik" auf dem Rezept?

Viele Krankengymnastik-Rezepte werden zunächst für sechs Termine ausgestellt. Die Länge einer Einheit ist von der Art der Erkrankung abhängig. In der Regel dauert eine Krankengymnastik-Einheit 15 bis 25 Minuten. Das gilt auch für Behandlungen bei neurologischen Schädigungen, zum Beispiel nach einem Schlaganfall oder bei Parkinson. Bei Mukoviszidose oder ähnlichen Atemwegserkrankungen sind dagegen Einzelbehandlungen von 60 Minuten Dauer die Norm. Genauso lang ist auch eine Einheit bei der gerätegestützten Krankengymnastik. Entsprechend fällt die Zuzahlung in beiden Fällen höher aus.

Was geschieht bei der krankengymnastischen Behandlung?

Mit Krankengymnastik sind vor allem Aktivitäten und Übungen gemeint, die Schmerzen lindern oder Beweglichkeit wiederherstellen sollen. Deshalb wird sie häufig von Ärzten verordnet. Ein typischer Bestandteil sind Dehn- und Bewegungsübungen, bei denen die Patienten aktiv mitwirken. Es gibt aber auch passive Übungen, bei denen der Therapeut oder die Therapeutin die Muskeln gezielt streckt.

Wo bekomme ich ein Rezept für Physiotherapie?

Der beste Weg führt meistens über einen spezialisierten Arzt, also einen Chirurgen nach einer Operation, einen Orthopäden bei Knie- oder Gelenkschmerzen oder einen Neurologen nach einem Schlaganfall. Sie können den Therapiebedarf oft am besten abschätzen. Aber auch ein Allgemeinarzt darf ein Rezept für Krankengymnastik ausstellen.

Was kostet 6 Mal Krankengymnastik mit Rezept in Wald-Michelbach?

Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft findest du auf der Website deiner Krankenkasse oder in einer Filiale.

Bis wann muss man ein Rezept für Krankengymnastik einlösen?

Die Frist, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen, beträgt in allen Bundesländern 28 Tage, also auch in Wald-Michelbach. Einzige Ausnahme ist, wenn auf dem Rezept ein anderes Gültigkeitsdatum angegeben wird. Hin und wieder hört man, ein Rezept sei nur zwei Wochen gültig, doch diese Regelung ist überholt. Der Zeitraum wurde vom Gesetzgeber von 14 auf 28 Tage erhöht.

Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern