für Bruchmühlbach-Miesau, Kusel-Altenglan, Lauterecken und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Waldmohr

Premiumtreffer(Anzeigen)

Gistl Physiotherapie *

Physiotherapie / Naturheilpraxis
Physiotherapie
Lehnstr. 46
66869 Kusel
Tel. 06381 39 30 Gratis anrufen!
öffnet am Montag
Details anzeigen E-Mail Website
Weitere Premiumtreffer(Anzeigen)

KRANKENGYMNASTIK Schappert Judith *

Krankengymnastik Massage Fitnessstudio Jutta Engel,
Krankengymnastik
Bahnhofstr. 39
66885 Altenglan
Tel. 06381 68 20 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail

Physiotherapie am Markt Sarah Mentzel

Physiotherapeutin, Masseurin und med. Bademeisterin
Krankengymnastik
Weiherstr. 7
66914 Waldmohr
Tel. 06373 17 78 Gratis anrufen!
öffnet am Montag
Details anzeigen E-Mail

Zehner Dirk Physiotherapie & Heilpraxis *

Krankengymnastik
Drosselstr. 19
67742 Lauterecken
Tel. 06382 40 34 20 Gratis anrufen!
öffnet am Montag
Details anzeigen E-Mail Website
A - Z Trefferliste

Beysiegel Denis Physiotherapiepraxis

Physiotherapie
Nickelsweiher 9
66914 Waldmohr
Tel. 06373 8 92 22 95 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Mentzel Sarah Krankengymnastik

Massagen
Weiherstr. 7
66914 Waldmohr
Tel. 06373 17 78 Gratis anrufen!
öffnet am Montag
Details anzeigen E-Mail
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Kann mein Hausarzt Physiotherapie verschreiben?

Auch der Hausarzt kann Krankengymnastik verschreiben. Nicht selten verlangt der aber zunächst eine Untersuchung durch einen Spezialisten, etwa einen Orthopäden. Dieser stellt dann das Rezept für Krankengymnastik aus. Auch Neurologen und Chirurgen verschreiben oft Physiotherapie, beispielsweise nach einem Schlaganfall oder einer Knie-OP.

Was geschieht bei der physiotherapeutischen Behandlung?

Unter Krankengymnastik versteht man in erster Linie Aktivitäten und Übungen, die Schmerzen lindern oder Beweglichkeit wiederherstellen sollen. Sie wird deshalb häufig von Ärzten verordnet. Bestandteil sind sowohl aktive Bewegungs- und Dehnübungen, bei denen die Patienten selbst aktiv werden, als auch passive Methoden, bei denen der Physiotherapeut die Muskeln mobilisiert.

Sind ein Krankengymnast und ein Physiotherapeut das Gleiche?

Physiotherapeut und Krankengymnast bedeuten genau das Gleiche. Seit 1994 lautet die offizielle Bezeichnung aber Physiotherapeut. Die Krankengymnastik ist ein Zweig der Physiotherapie. Eine gesonderte Ausbildung zum Krankengymnasten gibt es nicht. Daher ist der Name Physiotherapeut tatsächlich treffender.

Wie oft sollte ich pro Woche zur Krankengymnastik gehen?

Die Zahl der Therapie-Stunden ist von der Geschwindigkeit der Regeneration und der Schwere der Einschränkungen abhängig. Üblich sind zunächst sechs Termine, die meistens ein- bis zweimal pro Woche stattfinden.

Wie viel kostete eine Krankengymnastik von 20 Minuten in Waldmohr?

Wurde dir Krankengymnastik von einem Arzt verschrieben. Das bedeutet, du musst 10 Prozent selbst bezahlen. Hinzu kommt noch eine Rezeptgebühr in Höhe von 10 Euro. Bei Rückenschulen und vergleichbaren Präventivangeboten gelten aber andere Richtlinien. Hier brauchst du kein Rezept. Viele Krankenkassen zahlen aber trotzdem einen Großteil oder sogar alle Gebühren.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern