für den Rheingau
×
×

Krankengymnastik in Walluf

Premiumtreffer(Anzeigen)

Krankengymnastik Petra Heukamp Astrid Neuschaefer

Krankengymnastik
Hauptstr. 4 A
65396 Walluf
Tel. 06123 7 44 99
Details anzeigen
A - Z Trefferliste

Heesch Petra Krankengymnastik

Krankengymnastik
Obere Martinsthaler Str. 4 c
65396 Walluf
Tel. 06123 70 90 53 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Heesch Petra Physiotherapie

Physiotherapie
Obere Martinsthaler Str. 4 c
65396 Walluf
Tel. 06123 70 90 52 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Heukamp / Neuschaefer Krankengymnastik

Krankengymnastik
Hauptstr. 4 a
65396 Walluf
Tel. 06123 7 44 99 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Schmuck Ute Privatpraxis für Physiotherapie

Physiotherapie
Im Grohenstück 13
65396 Walluf
Tel. 06123 7 03 28 18 Gratis anrufen!
Details anzeigen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Krankengymnastik und Physio?

Krankengymnastik ist ein Unterbereich der Physiotherapie, so wie Hessen ein Teil von Deutschland ist. Der andere Teilbereich ist die Physikalische Therapie, bei der beispielsweise mit Kälte oder Wärme gearbeitet wird. Die Krankengymnastik gilt aber vielen als wichtigster Baustein. Wer von Physiotherapie spricht, meint deshalb meist die Krankengymnastik.

Wie häufig sollte ich pro Woche zur Krankengymnastik gehen?

In einer Woche werden meistens ein bis zwei Sitzungen abgehalten. Im Krankenhaus oder auf der Reha können es auch mal mehr sein. Das erste Rezept umfasst meist sechs Anwendungen. Falls nötig, lässt sich die Behandlungsdauer verlängern.

Sollte ich bei Rückenschmerzen zur Krankengymnastik gehen?

Krankengymnastik ist eine bewährte Praxis bei Rückenschmerzen. In vielen Fällen kann der Aufbau der Rückenmuskulatur die Schmerzen verringern. Rezepte für Krankengymnastik werden von Ärzten verschrieben. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen die Gebühren für Rückenschule und Rückengymnastik, meistens sogar 80 bis 100 Prozent.

Warum Zuzahlung zur Krankengymnastik in Walluf?

Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft findest du auf der Website deiner Krankenkasse oder in einer Filiale.

Was kann ich neben Krankengymnastik noch für meine Gesundheit tun?

Welche anderen Möglichkeiten es gibt, ist abhängig von deinen Zielen. In vielen Fällen, etwa nach Operationen, bei Schmerzen oder nach einem Schlaganfall ist Krankengymnastik die erste Wahl. Wenn dein Arzt dir keine Krankengymnastik verschreibt, erkundige dich nach Alternativen. Wenn du deiner Gesundheit zuliebe aktiv werden willst, gibt es viele Optionen. Für Rückenschulen übernehmen einige Krankenkassen auch ohne ärztliche Verordnung einen Teil der Kosten. Ländliche Gebiete wie Walluf bieten außerdem zahlreiche Vereine und viele schöne Laufstrecken, um Sport zu treiben. Wenn du in Walluf nichts findest, was dir gefällt, kannst du auch mal in Eltville am Rhein schauen.

Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern