für Walsrode und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Walsrode Kirchboitzen

Premiumtreffer(Anzeigen)

Andreas Schirmacher

Krankengymnastik, Massagen
Krankengymnastik
Kirchboitzen 194
29664 Walsrode, Kirchboitzen
Tel. 05166 9 11 11 Gratis anrufen!
öffnet am Montag
Details anzeigen
A - Z Trefferliste

Schirmacher Andreas Krankengymnastikpraxis

Krankengymnastik
Kirchboitzen 194
29664 Walsrode, Kirchboitzen
Tel. 05166 9 11 11 Gratis anrufen!
öffnet am Montag
Details anzeigen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Gibt es in Walsrode auch Krankengymnastik für junge Menschen?

Ob jung oder alt, Krankengymnastik eignet sich für jedes Alter, auch für Kinder. Entscheidend ist, dass es ein körperliches Problem gibt, das mit Hilfe von Krankengymnastik gelindert werden kann. Es gibt sogar Physiotherapie-Praxen, die ganz auf Kinder und Jugendliche ausgerichtet sind. Ob es in Walsrode solche Praxen gibt, siehst du hier.

Warum Zuzahlung zur Krankengymnastik in Walsrode?

Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft findest du auf der Website deiner Krankenkasse oder in einer Filiale.

Sind ein Krankengymnast und ein Physiotherapeut das Gleiche?

Krankengymnast und Physiotherapeut bedeuten genau das Gleiche. Seit 1994 lautet die offizielle Bezeichnung aber Physiotherapeut. Der Deutsche Verband für Physiotherapie kürzt seinen Namen allerdings immer noch als ZVK ab. Die Abkürzung steht für den bis 1979 getragenen Namen Zentralverband Krankengymnastik. Die Krankengymnastik ist ein Zweig der Physiotherapie. Eine gesonderte Ausbildung zum Krankengymnasten gibt es nicht. Deshalb ist die Bezeichnung Physiotherapeut tatsächlich treffender.

Was kostet Krankengymnastik Neurophysiologie?

Neben der regulären Krankengymnastik (KG) kennt die Heilmittelverordnung noch Krankengymnastik bei Atemwegserkrankungen (KG-Muko), Krankengymnastik am Gerät (KG-Gerät) und Krankengymnastik bei neurologischen Erkrankungen (KG-ZNS). Neurologische Krankengymnastik kommt zum Beispiel bei Parkinson-Erkrankten oder nach Schlaganfällen zum Einsatz. Besonders bekannt ist hier das Bobath-Konzept, benannt nach der Physiotherapeutin Bertha Bobath. Wie bei der "normalen" Krankengymnastik dauert eine Einheit hier rund 20 Minuten, entsprechend ist auch die Zuzahlung mit rund 2,70 Euro je Einheit gleich hoch. Abweichend davon werden gerätegestützte Krankengymnastik und Krankengymnastik zur Behandlung schwerer Erkrankungen der Atmungsorgane üblicherweise in Einheiten von jeweils einer Stunde durchgeführt. Entsprechend höher liegt auch die Zuzahlung, sie beträgt rund 8 Euro bei KG-Muko und etwa 5 Euro bei KG-Gerät.

Wie kann ich mich in Walsrode fit halten, zusätzlich zur Krankengymnastik?

Krankengymnastik soll vor allem Schmerzen verringern und die Beweglichkeit wiederherstellen. Wenn du einfach gesund bleiben und dich mehr bewegen möchtest, können dir auch andere Sportarten helfen. Insbesondere ländliche und kleinstädtische Gebiete wie Walsrode bieten viele Möglichkeiten, von unterschiedlichsten Vereinen bis zu schönen Laufstrecken. Auch eine Mitgliedschaft in einem Fitnesstudio kann eine gute Wahl sein. Wenn du in Walsrode kein passendes findest, schau doch mal in einer umliegenden Stadt wie etwa Hannover.

Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern