Krankengymnastik in Waltrop
Heilpraktikerin Gumprich Bettina Osteopathie *
59379 Selm, Bork

Anja und Ali Zentrum für Physiotherapie und Gesundheit GBR Physiotherapie
45731 Waltrop
Binder Sabine Praxis für Physiotherapie
45731 Waltrop
Brüggemann Karin Praxis für Physio u. Osteopathie
45731 Waltrop
Budde Sven Praxis für Krankengymnastik
45731 Waltrop
Herrschaft Heiko Krankengymnastik
45731 Waltrop
Krah-Stern Gundula Praxis für Physiotherapie
45731 Waltrop
Kristant Torsten Manualtherapie
45731 Waltrop
Physiotherapie Körpersache Physiotherapeut
45731 Waltrop
Praxis für Physiotherapie Herrschaft & Vogelsang
45731 Waltrop
Rehamax Fit & Vital e.V.
45731 Waltrop
Wehmeyer Barbara Praxis für Krankengymnastik
45731 Waltrop
Häufige Fragen
Wie kann ich mich von der Zuzahlung für Krankengymnastik befreien lassen?
Grundsätzlich ist eine Befreiung von der Zuzahlung möglich. Das Gesetz sieht vor, dass die Ausgaben für die Zuzahlungen zwei Prozent des Jahres-Bruttoeinkommens nicht überschreiten dürfen. Dabei werden alle Zuzahlungen im Kalenderjahr zusammengerechnet, also nicht nur die für Krankengymnastik, sondern auch für Arztbesuche, Medikamente oder Krankenhausaufenthalte. Chronisch Kranke wie zum Beispiel Epileptiker oder Diabetiker können sich schon von der Zuzahlung befreien lassen, sobald die Kosten ein Prozent des Jahresbruttos überschreiten: Bei einem Brutto-Jahreseinkommen von 20.000 Euro müssen also nicht mehr als 400 Euro an Zuzahlungen geleistet werden, bei chronisch Kranken 200 Euro.
Was kostet Krankengymnastik ohne Rezept in Waltrop?
Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.
Wo finde ich Adressen von Praxen für Krankengymnastik in Waltrop?
In Waltrop und dem Umland gibt es zahlreiche Praxen für Physiotherapie, die unterschiedliche Arten der Krankengymnastik durchführen dürfen. Auch in Kliniken und Reha-Zentren gibt es Physiotherapeuten, diese sind aber meistens nur für die Patienten dieser Einrichtungen zuständig. Welche Praxen es in Waltrop gibt, liest du hier bei dasoertliche.de.
Sind ein Physiotherapeut und ein Krankengymnast das Gleiche?
Physiotherapeut und Krankengymnast bedeuten genau das Gleiche. Seit 1994 lautet die offizielle Bezeichnung aber Physiotherapeut. Die Krankengymnastik ist der wichtigste Teilbereich der Physiotherapie. Deshalb ist die Bezeichnung Physiotherapeut auch tatsächlich treffender.
Welcher Turnus wird für die Krankengymnastik empfohlen?
Meistens dauert eine Therapie mehrere Wochen oder Monate. Wie lange genau, hängt von der Schwere der Beeinträchtigung ab und auch davon, wie schnell dein Körper sich erholt. Ärzte und Krankengymnasten überwachen deine Entwicklung und können dir sagen, wie lange es noch dauert. Stelle dich aber auf mehrere Wochen ein. Das erste Rezept gilt meistens für sechs Termine.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern