für Warendorf und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Warendorf

Premiumtreffer(Anzeigen)
Fliesen K. Nägeler GmbH &Co.KG

Physio und Training Berens & Grothues

Physiotherapie
Münsterstr. 66
48231 Warendorf
Tel. 02581 7 89 35 86 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 20:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Brauner-Roes Physiotherapie-Osteopathie

Physiotherapie
Bahnhofstr. 34
48231 Warendorf
Tel. 02581 9 49 09 50 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 18:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

medical fitness GbR *

Fitnesstraining
Hanfgarten 22a
48346 Ostbevern
Tel. 02532 95 75 91 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 20:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

PhysioFit Korte Krankengymnastik u, Fitness *

Physiotherapie
Klingenhagen 39
48336 Sassenberg
Tel. 02583 37 57 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 20:30 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

TR Ergo-Physio Thomas Rottkemper

Ergotherapie
Oststr. 5
48231 Warendorf
Tel. 02581 9 57 47 00 Gratis anrufen!
Heute auf Anfrage
Details anzeigen E-Mail Website

Therapiezentrum Hand in Hand

Physiotherapie
Brede 11
48231 Warendorf
Tel. 02581 7 81 19 81 Gratis anrufen!
Heute auf Anfrage
Details anzeigen E-Mail Website
A - Z Trefferliste

Mueller Ch. Krankengymn.

Krankengymnastik
Barentiner Str. 11
48231 Warendorf
Tel. 02581 22 08 Gratis anrufen!
Heute auf Anfrage
Details anzeigen E-Mail Website

Spicker Silke Krankengymn.

Krankengymnastik
Oststr. 12
48231 Warendorf
Tel. 02581 66 66 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 19:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail

Tyrell Sonja Physiotherapie

Physiotherapie
Münsterwall 9
48231 Warendorf
Tel. 02581 12 32 Gratis anrufen!
Heute auf Anfrage
Details anzeigen E-Mail Website

Wolff Physioth.

Physiotherapie
Bahnhofstr. 34
48231 Warendorf
Tel. 02581 9 49 09 52 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 15:30 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Althoff Claudia Physioth.Priv.Pax.

Physiotherapie
Amselweg 2
48231 Warendorf
Tel. 02581 9 41 08 70 Gratis anrufen!
Heute auf Anfrage
Details anzeigen E-Mail Website

Brandt u. Langhorst

Physiotherapie
Stiftsmarkt 1
48231 Warendorf, Freckenhorst
Tel. 02581 94 27 70 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 19:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Farys Ines Physioth.

Physiotherapie
Everswinkeler Str. 66
48231 Warendorf, Freckenhorst
Tel. 02581 4 56 96 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 18:30 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Friesen David Physioth.

Physiotherapie
Alter Münsterweg 38 a
48231 Warendorf, Müssingen
Tel. 02582 3 89 24 22 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 18:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Karker Berit Physiotherapeutin

Physiotherapie
Eichelhäherweg 7
48231 Warendorf
Tel. 02581 9 41 98 71 Gratis anrufen!
Heute auf Anfrage
Details anzeigen

Marschner Physio Alpha

Physiotherapie
Nikolaus-Ehlen-Str. 7
48231 Warendorf, Freckenhorst
Tel. 02581 4 58 18 94 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 18:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Pallasdies Antje Physiotherapie

Physiotherapie
Von-Ketteler-Str. 17
48231 Warendorf
Tel. 02581 9 61 37 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 18:00 Uhr
Details anzeigen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Was wird bei Krankengymnastik gemacht?

Unter Krankengymnastik versteht man in erster Linie Übungen, die Beweglichkeit wiederherstellen und Schmerzen lindern sollen. Sie wird deshalb häufig von Ärzten verschrieben. Ein Beispiel sind Bewegungs- und Dehnübungen, bei denen die Patienten selbst mitwirken. Daneben gibt es passive Techniken, bei denen der Therapeut die Muskeln mobilisiert.

Bis wann muss man in Nordrhein-Westfalen ein Rezept für Krankengymnastik einlösen?

Die Frist, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen, beträgt bundeseinheitlich vier Wochen. Einzige Ausnahme ist, wenn auf dem Rezept ein genaues Gültigkeitsdatum angegeben wird. Oft hört man, ein Rezept sei nur 14 Tage gültig, doch diese Regelung ist überholt. Der Zeitraum wurde von 14 auf 28 Tage erhöht.

Wie oft sollte ich pro Woche zur Krankengymnastik gehen?

Pro Woche werden meistens ein bis zwei Sitzungen abgehalten. Normalerweise starten Patienten mit sechs Anwendungen. Sollte das nicht reichen, kann ein zusätzliches Rezept ausgestellt werden.

Wieso treten Schmerzen nach der Krankengymnastik auf?

Auch bei der Krankengymnastik kann man, wie nach jedem Sport, einen Muskelkater bekommen. Das ist hauptsächlich der Fall, wenn dir die nötige Kondition fehlt. Aber meistens wird es in den späteren Sitzungen besser, und du bekommst keinen Muskelkater mehr. Das gilt auch für andere Schmerzen. Oft hast du den schmerzenden Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen.

Was kostet Krankengymnastik mit Rezept in Warendorf?

Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern