Krankengymnastik in Warstein
Grobbel Katharina Praxis für Physiotherapie
59581 Warstein

Dragisic Zeljko Physiotherapie
59581 Warstein, Belecke
Mimberg Kerstin u. Kunze Angelika Krankengymnastik
59581 Warstein

Physio-Team A. Ramme & M. Stubbe
59581 Warstein, Allagen
Suykerbuyk Dirk Krankengymnastik
59581 Warstein
Zander Birgit Physiotherapie
59581 Warstein
Becher Matthias Dr.med. u. Becker Carsten Dr.med.
59581 Warstein
Praxis für Physiotherapie Katharina Grobbel
59581 Warstein, Suttrop
Rinschede Wilhelm Krankengymnastik
59581 Warstein
Physikalische Therapie
59581 Warstein
Häufige Fragen
Bis zu welchem Zeitpunkt muss man ein Rezept für Krankengymnastik einlösen?
Die Frist, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen, beträgt bundeseinheitlich 28 Tage, also auch in Nordrhein-Westfalen. Einzige Ausnahme ist, wenn auf dem Rezept ein anderes Gültigkeitsdatum angegeben wird. Manchmal hört man, ein Rezept sei nur zwei Wochen gültig, doch das ist veraltet.
Wer bietet in Warstein Krankengymnastik an?
Zahlreiche Adressen von Praxen für Krankengymnastik in Warstein haben wir hier auf dasoertliche.de zusammengestellt. Grundvoraussetzung, um Krankengymnastik durchführen zu dürfen, ist eine Qualifikation zum Physiotherapeuten oder zur Physiotherapeutin. Krankengymnastik bildet dabei den wichtigsten Teil der Physiotherapie. Im Jahr 1994 wurden die damals noch als Krankengymnasten bezeichneten Fachkräfte zu Physiotherapeuten umbenannt. Weitere Therapieformen gehören außerdem zur Physiotherapie, beispielsweise Massagen oder die Manuelle Therapie.
Sind ein Physiotherapeut und ein Krankengymnast das Gleiche?
Bis 1994 war die Berufsbezeichnung für Physiotherapeuten Krankengymnast. Die Bezeichnung Krankengymnast ist in der heutigen Zeit kaum mehr gebräuchlich. Der Zentralverband der Krankengymnasten heißt sogar bereits seit 1979 Deutscher Verband für Physiotherapie, kürzt sich aber immer noch mit ZVK ab. Krankengymnastik selbst ist heutzutage ein Teilgebiet der Physiotherapie.
Über welchen Zeitraum erstreckt sich in der Regel eine Behandlung mit Krankengymnastik?
Üblicherweise dauert eine Krankengymnastik-Therapie mehrere Wochen oder Monate. Wie lange genau, hängt von der Schwere der Beeinträchtigung ab und auch davon, wie schnell dein Körper sich erholt. Das Gute ist, dass Ärzte und Krankengymnasten deine Entwicklung überwachen und dir sagen, wie lange es noch dauert. Stelle dich aber auf mehrere Wochen ein. Ein Rezept gilt meistens für sechs Behandlungen.
Was kostet einmal Krankengymnastik in Warstein?
Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern