für Neumünster und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Wasbek

A - Z Trefferliste

Annette Averhoff Therapeutisches Reiten

Physiotherapie
Am Knüll 8
24647 Wasbek
Tel. 04321 69 56 09 Gratis anrufen!
Details anzeigen heise prime gratis testen

Seniorenheim "Haus Reckeblick" gGmbH *

Ergotherapie
Pestalozziweg 22
24536 Neumünster
Tel. 04321 2 05-0 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

Pflegeleitung

Tel. 04321 2 05-981 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Praxis für Logopädie

Tel. 04321 2 05-970 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Praxis für Ergotherapie Praxis für Physiotherapie

Tel. 04321 2 05-950 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Praxis für Ergotherapie

Tel. 04321 2 05-960 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Buchhaltung Buchhaltung

Tel. 04321 2 05-906 Gratis anrufen!
Details anzeigen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Was kostet Krankengymnastik ohne Rezept in Wasbek?

Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.

Wo kann ich in Wasbek Krankengymnastik machen?

Krankengymnastik als physiotherapeutischer Teilbereich darf nur von speziell dafür qualifizierten Physiotherapeuten durchgeführt werden. Dazu ist eine Ausbildung (3 Jahre) oder ein abgeschlossenes Physiotherapie-Studium Voraussetzung. Einige Behandlungen dürfen auch von medizinischen Masseuren oder medizinischen Bademeistern ausgeführt werden. Kontakte von Physiotherapie-Praxen in Wasbek findest du hier bei dasoertliche.de.

Was sind die Gründe von Schmerzen nach der Krankengymnastik?

Wie bei jedem Muskeltraining kann Krankengymnastik Muskelkater verursachen. Vor allem trifft es Menschen, die wenig trainiert sind. Aber meistens wird es in den späteren Sitzungen besser, und du bekommst keinen Muskelkater mehr. Das gilt auch für andere Schmerzen. Oft hast du den schmerzenden Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen.

Welcher Turnus wird für die Krankengymnastik empfohlen?

Üblicherweise dauert eine Krankengymnastik-Therapie mehrere Wochen oder Monate. Wie lange genau, hängt von der Schwere der Beeinträchtigung ab und auch davon, wie schnell dein Körper sich erholt. Ärzte und Krankengymnasten überwachen deine Genesung und können dir sagen, wie lange es noch dauert. Eine Dauer von mehreren Wochen ist aber normal. Das erste Rezept gilt meistens für sechs Anwendungen.

Wie kann ich Krankengymnastik in Wasbek beantragen?

Krankengymnastik wird meistens nicht über die Krankenkasse beantragt, sondern wird vom Arzt verschrieben. Das ist oft ein Spezialist, meist ein Chirurg, Neurologe oder Orthopäde. Auch der Hausarzt darf jedoch Rezepte für Krankengymnastik ausstellen. Anders sieht es bei Vorsorgemaßnahmen wie Rückenschulen aus. Hier ist kein Rezept notwendig, die Krankenkasse zahlt aber oft einen Zuschuss oder übernimmt sogar alle Kosten. Informiere dich dazu bei deiner Krankenversicherung.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern