für Heide, Meldorf und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Weddingstedt

Premiumtreffer(Anzeigen)
Voigt Haustechnik GmbH

Wippermann Peter Physiotherapie *

Krankengymnastik
Lindenstr. 1
25746 Heide
Tel. 0481 7 45 74 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 19:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Godbersen Kai-Uwe Krankengymnastik *

Krankengymnastik
Friedrichstr. 15
25746 Heide
Tel. 0481 6 53 52 Gratis anrufen!
Details anzeigen
A - Z Trefferliste

Grösch Svenja Praxis für Physiotherapie

Physiotherapie
Dorfstr. 10
25795 Weddingstedt
Tel. 0481 69 88 19 44 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Therapiehuus Weddingstedt

Physiotherapie
Industriestr. 5
25795 Weddingstedt
Tel. 0481 59 98 44 43 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 18:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Wie hilfreich ist Krankengymnastik bei Rückenschmerzen?

Krankengymnastik ist ein bewährtes und erfolgreiches Mittel bei Rückenschmerzen. Nicht selten ist alleine der Aufbau der Rückenmuskulatur ein essentieller Baustein im Kampf gegen Rückenschmerzen. Gegen die Schmerzen kann Krankengymnastik auch vorbeugend helfen. Da diese Rückenschulen ohne Rezept verschrieben werden, ist die Kostenerstattung anders geregelt. Stattdessen haben viele Krankenkassen Programme zur Prävention und übernehmen einen Großteil oder sogar alle Kosten. Die konkreten Bestimmungen werden von der jeweiligen Versicherung festgelegt, sodass du am besten einmal selbst nachhakst.

Können auch junge Menschen in Weddingstedt Krankengymnastik machen?

Ob jung oder alt, Krankengymnastik ist für alle Altersgruppen geeignet, Kinder eingeschlossen. Voraussetzung ist, dass es ein physisches Leiden gibt, das mit Hilfe von Krankengymnastik gebessert werden kann. Einige Praxen für Physiotherapie haben sich sogar auf Kinder und Jugendliche spezialisiert. Ob es in Weddingstedt solche Praxen gibt, siehst du hier.

Was kostet 6 Mal Krankengymnastik mit Rezept in Weddingstedt?

Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.

Welche Gründe gibt es für Schmerzen im Anschluss an Krankengymnastik?

Auch bei der Krankengymnastik kannst du, wie nach jedem Sport, einen Muskelkater bekommen. Dies trifft insbesondere zu, wenn der Trainingszustand mangelhaft ist. Doch meistens wird es mit der Zeit besser, und du bekommst keinen Muskelkater mehr. Das gilt auch für andere Schmerzen. Meistens wurde der schmerzende Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Sprich aber trotzdem deinen Physiotherapeuten darauf an.

Welcher Arzt kann Krankengymnastik verschreiben?

Auch der Hausarzt kann ein Rezept für Krankengymnastik ausstellen. Oft verlangt der aber zunächst eine Untersuchung durch einen Spezialisten, etwa einen Orthopäden. Dieser stellt dann das Rezept für Krankengymnastik aus. Auch Neurologen und Chirurgen verschreiben oft Physiotherapie, beispielsweise nach einem Schlaganfall oder einer Knie-OP.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern