für Bruchmühlbach-Miesau, Kusel-Altenglan, Lauterecken und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Welchweiler

Premiumtreffer(Anzeigen)

Gistl Physiotherapie *

Physiotherapie / Naturheilpraxis
Physiotherapie
Lehnstr. 46
66869 Kusel
Tel. 06381 39 30 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 19:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website
Weitere Premiumtreffer(Anzeigen)

KRANKENGYMNASTIK Schappert Judith *

Krankengymnastik Massage Fitnessstudio Jutta Engel,
Krankengymnastik
Bahnhofstr. 39
66885 Altenglan
Tel. 06381 68 20 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail

Zehner Dirk Physiotherapie & Heilpraxis *

Krankengymnastik
Drosselstr. 19
67742 Lauterecken
Tel. 06382 40 34 20 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 12:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Wo bekomme ich ein Rezept für Krankengymnastik?

Der beste Weg führt meistens über einen spezialisierten Arzt, also einen Neurologen nach einem Schlaganfall, einen Chirurgen nach einer Operation oder einen Orthopäden bei Knie- oder Gelenkschmerzen. Sie können den Therapiebedarf im Regelfall am besten abschätzen. Aber auch ein Hausarzt kann ein Rezept für Krankengymnastik ausstellen.

Gibt es in Welchweiler auch Krankengymnastik für Kinder?

Ob alt oder jung, Krankengymnastik eignet sich für alle Altersgruppen, auch für Kinder. Entscheidend ist, dass es ein körperliches Problem gibt, das durch Krankengymnastik gelindert werden kann. Einige Physiotherapeuten widmen sich ganz der Behandlung von Kindern und Jugendlichen. Ob es in Welchweiler solche Praxen gibt, siehst du hier.

Wie viele Krankengymnastik-Termine sind nötig?

In einer Woche werden oft ein bis zwei Sitzungen abgehalten. Im Krankenhaus oder auf der Reha können es auch mal mehr sein. Das erste Rezept umfasst meist sechs Anwendungen. Sollte dies nicht ausreichend sein, kann ein zusätzliches Rezept ausgestellt werden.

Wirkt sich Krankengymnastik positiv auf Rückenschmerzen aus?

Auch in kleinstädtischen und ländlichen Gebieten wie Welchweiler leidet nach einer Studie der AOK rund jeder Dritte an Rückenschmerzen. Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik wie Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten übernommen. Genaue Auskunft findest du bei der Krankenkasse.

Zahlt die Krankenkasse in Welchweiler Krankengymnastik?

Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern