für Plettenberg, Herscheid, Neuenrade und Werdohl
×
×

Krankengymnastik in Werdohl

Premiumtreffer(Anzeigen)

Therapiezentrum Werdohl Florian Kleve

Krankengymnastik
Bahnhofstr. 9 A
58791 Werdohl
Tel. 02392 1 44 22 Gratis anrufen!
Heute Ruhetag
Details anzeigen E-Mail Website

Kreikebaum Hilmar

Krankengymnastik
Ütterlingser Str. 40
58791 Werdohl
Tel. 02392 8 05 37 95 Gratis anrufen!
Heute Ruhetag
Details anzeigen E-Mail Website
A - Z Trefferliste

Friedeberg F. M. Physiotherapiepraxis

Physiotherapie
Bahnhofstr. 9 a
58791 Werdohl
Tel. 02392 1 44 22 Gratis anrufen!
Heute Ruhetag
Details anzeigen E-Mail Website

Berken Matthias

Physiotherapie
Brauck 9
58791 Werdohl, Eveking
Tel. 02392 75 80 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Krankengymnastik, Physiotherapie u. Massage André Mentzel-Günther Krankengymnastik

Krankengymnastik
Freiheitstr. 14
58791 Werdohl
Tel. 02392 50 63 40 Gratis anrufen!
Details anzeigen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Welchen Wert hat Krankengymnastik für mich?

Krankengymnastik ist für eine Vielzahl von Leiden die bevorzugte Behandlungsform. Sie wird beispielsweise nach Schlaganfällen eingesetzt, um die motorischen Fähigkeiten der Patienten zu reaktivieren. Auch bei vielen Verletzungen kann sie helfen, ebenso bei der "Volkskrankheit" Rückenschmerzen. Das gezielte Training der Muskulatur kann beispielsweise dabei unterstützen, Schmerzen vorzubeugen oder zu lindern.

Wer zahlt Krankengymnastik in Werdohl?

Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.

Wie viele Krankengymnastikrezepte kann ich pro Jahr bekommen?

Meistens werden maximal zwei Rezepte ausgestellt. Weil jedes meistens für sechs Anwendungen gilt, sind das insgesamt zwölf Sitzungen. Nach schweren Verletzungen und Operationen werden teilweise auch drei Rezepte ausgestellt. Eine größere Anzahl von Rezepten muss vom Arzt begründet werden, ist aber möglich.

Sind ein Krankengymnast und ein Physiotherapeut das Gleiche?

Krankengymnast ist eine ausrangierte Bezeichnung für Physiotherapeut. Bis 1994 war sie die offizielle Berufsbezeichnung, mittlerweile wird sie dagegen nicht mehr benutzt, da Krankengymnastik ein Teilbereich der Physiotherapie ist.

Ab welchem Alter in Werdohl zur Krankengymnastik?

Im Allgemeinen kann schon Babys Krankengymnastik verschrieben werden. Dass ältere Menschen häufiger behandelt werden, liegt vor allem daran, dass sie häufiger entsprechende Beschwerden haben. Außerdem kann die Diagnoseliste bei einzelnen Krankheiten ab einem gewissen Alter längere Behandlungszeiten vorsehen. Manche Fachpraxen konzentrieren sich speziell auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen. Adressen für Werdohl findest du hier.

Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern