Krankengymnastik in Wiefelstede
Aktiv & Gesund *
26316 Varel

Baumann, Ellen und Hans Praxis für Physiotherapie
26215 Wiefelstede, Metjendorf

Ligthart Praxis Gesundheitshaus Varel *
26316 Varel

Ligthart Praxis Gesundheitshaus Varel *
26340 Zetel

Aktiv & Gesund
Physio & Sport Oldenburg *
26133 Oldenburg, Kreyenbrück

Physiotherapie am Marschweg *
26122 Oldenburg (Oldenburg), Eversten

Gesundheits-Zentrum Rastede Anke Schwiertz *
26180 Rastede

Prante Silke Physiotherapie u. Krankengymnastik *
26123 Oldenburg

Deine Praxis Julia Koch *
26316 Varel

Krankengymnastik Michael Sakrent *
26188 Edewecht
Physio Team Ofen Sabine Flottemesch *
26160 Bad Zwischenahn
Praxis im Innenhof Physiotherapie am Pferdemarkt *
26123 Oldenburg (Oldenburg), Bürgeresch

Salhofen Wolfgang Physiotherapeut *
26180 Rastede
Ammerländer Therapie- u. Gesundheitszentrum Inhaberin Meike Rogge-Finkeisen
26215 Wiefelstede
Eilers Frank , Sabine Massagepraxis
26215 Wiefelstede
Eilers Frank
26215 Wiefelstede
Krankengymnastik-Praxis Börjes Physiotherapie
26215 Wiefelstede
Krankengymnastik und Massage "die Praxis"
26215 Wiefelstede
Krankengymnastikpraxis Lydia Kranz
26215 Wiefelstede, Metjendorf
Wehrkamp Olaf Physiotherapie
26215 Wiefelstede, Metjendorf
Wohlgemuth Doris Physiotherapeutin
26215 Wiefelstede
Häufige Fragen
Welche Methoden kommen in der Krankengymnastik zum Einsatz?
Krankengymnastik umfasst meist Übungen und Aktivitäten, die die Beweglichkeit wiederherstellen und Schmerzen lindern sollen. Ein Beispiel sind Bewegungs- und Dehnübungen, bei denen die Patienten selbst aktiv werden. Ergänzend dazu gibt es passive Techniken, bei denen der Therapeut oder die Therapeutin die Muskeln mobilisiert.
Ist Krankengymnastik auch eine Lösung für Rückenschmerzen?
Krankengymnastik ist ein bewährtes Mittel bei Rückenschmerzen. In vielen Fällen ist alleine der Aufbau der Rückenmuskulatur ein wichtiger Baustein im Kampf gegen Rückenschmerzen. Gegen die Schmerzen kann Krankengymnastik auch vorbeugend helfen. Weil diese Rückenschulen ohne Rezept verschrieben werden, ist die Kostenerstattung anders geregelt. Als Alternative haben viele Krankenkassen Präventionsprogramme und übernehmen einen Großteil oder sogar alle Kosten. Genaue Fragen kann dir dazu aber nur die Krankenkasse beantworten.
Zahlt die Krankenkasse in Wiefelstede Krankengymnastik?
Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft erhältst du bei deiner Krankenkasse.
Ich bin privat versichert. Wie läuft die Kostenübernahme ab?
Die Gebührentabelle für Beamte und Privatversicherte entspricht üblicherweise der für Selbstzahler. Eine Sitzung von 15 bis 20 Minuten schlägt mit rund 45 Euro zu Buche. Diese Kosten können anschließend bei der Versicherung - oder bei Beamten bei der Beihilfestelle - eingereicht und erstattet werden. Wie bei gesetzlich versicherten Menschen wird Physiotherapie übernommen, wenn sie medizinisch notwendig ist und ein Arzt dafür ein Rezept ausgestellt hat. Viele Krankenversicherungen übernehmen außerdem noch die Kosten für Vorsorgeuntersuchungen.
Was kann ich in Wiefelstede zusätzlich zur Krankengymnastik noch tun, um gesund zu bleiben?
Krankengymnastik soll vor allem Schmerzen lindern und die Beweglichkeit wiederherstellen. Wenn du nur gesund bleiben und dich mehr bewegen möchtest, können dich auch andere Sportarten dabei unterstützen. Gerade ländliche und kleinstädtische Gebiete wie Wiefelstede bieten viele Möglichkeiten, von unterschiedlichsten Vereinen bis zu schönen Laufstrecken. Auch ein Fitnessstudio kann dir dabei helfen. Wenn du in Wiefelstede kein passendes findest, schau doch mal in einer nahegelegenen Stadt wie etwa Oldenburg (Oldenburg).
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Buchung über externe Partner