für Willebadessen und Peckelsheim
×
×

Krankengymnastik in Willebadessen

Premiumtreffer(Anzeigen)

Krankengymnastik Willebadessen

Bobath Therapie | Krankengymnastik | Lymphdrainage | Manuelle Therapie | Massage
Krankengymnastik
Alter Markt 1
34439 Willebadessen
Tel. 05646 94 56 94 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

Auf der Hüffert - Allg. Praxisgemeinschaft Schümmelfeder - Teherani

Atemtherapie / CF/COPD | Bobath (Kinder + Erwachsene) | Chiropraktik
Krankengymnastik
August-Dissen-Str. 21
34414 Warburg
Tel. 05641 74 06 52 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail

Moos Alexandra - Physiotherapie Impuls

Bobath | Fitness | Fußpflege | Hausbesuch | Krankengymnastik | Lymphdrainage | M...
Krankengymnastik
Briloner Str. 27
34414 Warburg, Westf, Scherfede
Tel. 05642 94 85 85 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Praxis für Krankengymnastik und Osteopathie Christian Semelink *

Fußreflexzonenmassage | Kinesiotaping | Krankengymnastik | Lymphdrainage
Krankengymnastik
Paderborner Tor 91
34414 Warburg
Tel. 05641 23 42 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website
A - Z Trefferliste

Bierwald Ralf Stoßwellentherapie - Chirotherapie *

Arthrosetherapie | Chirotherapie | Lasertherapie | Orthopädie | Osteoporosemanag...
Physiotherapie
Hüffertstr. 50
34414 Warburg
Tel. 05641 7 45 47 40 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 09:00 Uhr
Details anzeigen

tegethoff von detten, Physiotherapie und Trainingszentrum Germete *

Fortbildung für Physiotherapie und Sport | Kinder- und Babyschwimmen | Kurse
Krankengymnastik
Franziskus-Quellen-Weg 1
34414 Warburg, Germete
Tel. 05641 12 82 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

Karp Thorsten Physiotherapeut

Krankengymnastik
Lüsterbach 4
34439 Willebadessen, Peckelsheim
Tel. 05644 7 69 Gratis anrufen!
Details anzeigen

34439 Willebadessen, Peckelsheim
Fax 05644 94 74 01
Details anzeigen

Von Rüden Jan

Krankengymnastik
Alter Markt 1
34439 Willebadessen
Tel. 05646 94 56 94 Gratis anrufen!
Details anzeigen Website
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Ist Krankengymnastik auch für Kinder geeignet?

Ob alt oder jung, Krankengymnastik eignet sich für jedes Alter, auch für Kinder. Voraussetzung ist, dass es ein körperliches Leiden gibt, das durch Krankengymnastik gelindert werden kann. Es gibt sogar Physiotherapie-Praxen, die ganz auf Kinder und Jugendliche ausgerichtet sind. Ob es in Willebadessen solche Praxen gibt, siehst du hier.

Was kostet Krankengymnastik mit Rezept in Willebadessen?

Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft erhältst du bei deiner Krankenkasse.

Wieso treten Schmerzen nach der Krankengymnastik auf?

Auch bei der Krankengymnastik kannst du, wie nach jedem Sport, Muskelkater bekommen. Das ist hauptsächlich der Fall, wenn die nötige Kondition fehlt. Doch meistens wird es in den späteren Sitzungen besser, und du bekommst keinen Muskelkater mehr. Auch andere Schmerzen treten dann nicht mehr so oft auf. Oft hast du den schmerzenden Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Sprich aber dennoch deinen Physiotherapeuten darauf an.

Wie lange muss ich Krankengymnastik machen?

Oft dauert eine Behandlung mehrere Wochen oder Monate. Wie lange genau, hängt vom Gesundheitszustand ab und auch davon, wie schnell der Körper sich erholt. Krankengymnasten und Ärzte überwachen deine Entwicklung und werden dir sagen, wie lange es noch dauert. Eine Dauer von mehreren Wochen ist jedoch normal. Ein Rezept gilt meistens für sechs Termine.

Wie kann ich Krankengymnastik in Willebadessen beantragen?

Krankengymnastik wird im Regelfall nicht über die Krankenkasse beantragt, sondern wird vom Arzt verschrieben. Das ist oft ein Spezialist, meist ein Orthopäde, Chirurg oder Neurologe. Auch der Hausarzt darf jedoch Rezepte für Krankengymnastik ausstellen. Anders sieht es bei Vorsorgemaßnahmen wie Rückenschulen aus. Hier ist kein Rezept nötig, die Krankenkasse zahlt aber oft einen Zuschuss oder übernimmt sogar alle Gebühren. Informiere dich dazu bei deiner Krankenversicherung.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern