für Witten
×
×

Krankengymnastik in Witten Mitte

Premiumtreffer(Anzeigen)

Repschläger Ute, Praxis für Physiotherapie

- Parkplätze im Hof -
Physiotherapie
Galenstr. 13
58452 Witten, Mitte
Tel. 02302 5 13 21 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 08:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Treml Horst, Praxis für Physiotherapie

Krankengymnastik
Johannisstr. 55
58452 Witten, Mitte
Tel. 02302 1 20 74 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 08:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Krankengymnastik Andrea Funke

Physiotherapie
Mozartstr. 15
58452 Witten, Mitte
Tel. 02302 58 43 30 Gratis anrufen!
öffnet um Uhr
Details anzeigen E-Mail Website
Weitere Premiumtreffer(Anzeigen)

Krankengymnastik Parksauna

Physiotherapie
Bergerstr. 23
58452 Witten, Mitte
Tel. 02302 5 84 49 49 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

Pawel's Physio, Praxis für Physiotherapie

Krankengymnastik
Gerichtsstr. 42
58452 Witten, Mitte
Tel. 02302 3 99 93 81 Gratis anrufen!
öffnet um Uhr
Details anzeigen E-Mail Website
A - Z Trefferliste

Krankengymnastik Am Voß'schen Garten

Physiotherapie
Ruhrstr. 52
58452 Witten, Mitte
Tel. 02302 2 79 04 99 Gratis anrufen!
öffnet um Uhr
Details anzeigen

Krankengymnastik Deichmann-Hardt

Physiotherapie
Körnerstr. 6
58452 Witten, Mitte
Tel. 02302 7 07 35 40 Gratis anrufen!
öffnet um Uhr
Details anzeigen

Krankengymnastik Physiotherapie Schoonis

Physiotherapie
Kurt-Schumacher-Str. 18
58452 Witten, Mitte
Tel. 02302 18 92 75 Gratis anrufen!
öffnet um Uhr
Details anzeigen

Physiopraxis Joswig Matthias

Physiotherapie
Annenstr. 20 A
58453 Witten, Mitte
Tel. 02302 2 02 92 92 Gratis anrufen!
öffnet um Uhr
Details anzeigen

Schoonis Physiotherapie

Physiotherapie
Kurt-Schumacher-Str. 18
58452 Witten, Mitte
Tel. 02302 18 92 75 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Steinecke Physiotherapie

Physiotherapie
Ardeystr. 109
58452 Witten, Mitte
Tel. 02302 9 33 48 01 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 08:00 Uhr
Details anzeigen

Lenzing Olf Physiotherapeut

Physiotherapie
Ruhrstr. 50-52
58452 Witten, Mitte
Tel. 02302 2 79 04 96 Gratis anrufen!
Details anzeigen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Ist Krankengymnastik auch eine Lösung für Rückenschmerzen?

Laut AOK leidet jeder dritte an Rückenschmerzen. Auch wenn die Bewohnenden in Mittelstädten wie Witten als gesund gelten, sind auch hier Rückenschmerzen für viele ein Problem. Mit einem Rezept vom Arzt übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik wie Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten übernommen. Genaue Auskunft findest du bei deiner Krankenkasse.

Was bedeutet "sechs Einheiten Krankengymnastik" auf dem Rezept?

Rezepte werden oft für sechs Einheiten Krankengymnastik ausgestellt. Allerdings kann sich dahinter ein ganz unterschiedlicher Zeitaufwand verbergen. In der Regel dauern Krankengymnastik-Sitzungen 15 bis 25 Minuten. Das gilt sowohl für die "normale Krankengymnastik", beispielsweise nach einer Rücken-OP als auch bei neurologischen Schädigungen, zum Beispiel nach einem Schlaganfall oder bei Parkinson. Bei gerätegestüzter Krankengymnastik und Physiotherapie bei Atemwegserkrankungen wie Mukoviszidose sind dagegen Einzelhandlungen von 60 Minuten Dauer die Regel. Daher ist auch die Zuzahlung je Einheit in diesen beiden Fällen höher.

Was kostete eine Krankengymnastik von 20 Minuten in Witten?

Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.

Welche Dauer wird für Krankengymnastik empfohlen?

Üblicherweise dauert eine Therapie mehrere Wochen oder Monate. Wie lange genau, hängt vom Gesundheitszustand ab und auch davon, wie schnell dein Körper sich erholt. Krankengymnasten und Ärzte überwachen deine Entwicklung und werden dir sagen, wie lange es noch dauert. Stelle dich aber auf mehrere Wochen ein. Ein Rezept gilt meistens für sechs Anwendungen.

Gibt es einen Unterschied zwischen Krankengymnastik und Physiotherapie?

Krankengymnastik ist ein Segment der Physiotherapie, so wie Nordrhein-Westfalen ein Teil von Deutschland ist. Der andere Teilbereich ist die Physikalische Therapie, bei der beispielsweise mit Wärme oder Kälte gearbeitet wird. Die Krankengymnastik gilt aber vielen als wichtigster Baustein. Wer von Physiotherapie spricht, meint deshalb meist die Krankengymnastik.

Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern