für Wuppertal
×
×

Krankengymnastik in Wuppertal

A - Z Trefferliste

Vyacheslav Savchenko Praxis für Physiotherapie

Physiotherapie
Alter Markt 5-7
42275 Wuppertal, Barmen
Tel. 0202 76 98 07 70 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

Winnacker Daniela Physiotherapeutin

Krankengymnastik
Sonnborner Str. 116
42327 Wuppertal, Vohwinkel
Tel. 0202 74 06 31 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 19:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Winter Stefan Psychotherapeutische Praxis

Physiotherapie
Friedrich-Ebert-Str. 34
42103 Wuppertal, Elberfeld
Tel. 0202 4 96 25 87 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 20:00 Uhr
Details anzeigen

Wittgenstein Bettina Krankengymnastik für physikalische Therapie

Physiotherapie
42287 Wuppertal
Tel. 0202 55 99 66 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 18:00 Uhr
Details anzeigen

Wolf Stephan

Physiotherapie
Gosenburg 86
42289 Wuppertal, Barmen
Tel. 0202 2 48 60 40 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

Wüsten Claudia Praxis für Physiotherapie

Physiotherapie
Hainstr. 66
42109 Wuppertal, Elberfeld
Tel. 0202 70 60 49 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 20:00 Uhr
Details anzeigen

Bethesda Krankenhaus Wuppertal gGmbH

Krankenhäuser und Kliniken
Hainstr. 35
42109 Wuppertal, Elberfeld
Tel. 0202 2 90-0 Gratis anrufen!
24 h geöffnet
Details anzeigen E-Mail Website

Medizinische Klinik, Kardiologie, Schlaflabor

Tel. 0202 2 90-2002 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Zentrum Ambulantes Operieren

Tel. 0202 2 90-2016 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie

Tel. 0202 2 90-2052 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Neurochirurgische Klinik

Tel. 0202 2 90-2102 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Zentrum für minimal-invasive und ambulante Gynäkologie (ZAG)

Tel. 0202 2 90-2141 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Tel. 0202 2 90-2152 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Klinik für Radiologie und Neuroradiologie

Tel. 0202 2 90-2202 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin

Tel. 0202 2 90-2252 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Kardiologisches Zentrum Elberfeld

Tel. 0202 2 90-2300 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Magnetresonanztomographie

Tel. 0202 2 90-2322 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Brustzentrum Wuppertal

Tel. 0202 2 90-2323 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Zentralfax

Fax 0202 2 90-2505
Details anzeigen

Personalabteilung

Tel. 0202 2 90-2521 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Krankenpflegeschule

Tel. 0202 2 90-2512 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädische- und Handchirurgie

Tel. 0202 2 90-2720 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Krankengymnastik / Reha-Sport

Tel. 0202 2 90-2780 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Klinik für Angiologie und interventionelle Gefäßmedizin

Tel. 0202 2 90-2914 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Borghoff Gerd Lymphdrainage u. med. Bäder u. Massagepraxis

Massagen
Heckinghauser Str. 151
42289 Wuppertal, Barmen
Tel. 0202 62 17 83 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 18:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Dickhage Jacqueline Dipl.-Psych. Praxis für Psychotherapie

Psychotherapie
Kleiner Werth 36
42275 Wuppertal, Barmen
Tel. 0202 2 57 96 80 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 20:00 Uhr
Details anzeigen

Ergotherapiepraxis Ahlers Ergotherapiepraxis

Lerntherapie
Vohwinkeler Str. 15
42329 Wuppertal, Vohwinkel
Tel. 0202 30 43 49 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 19:30 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Kopfstand Haus der Bewegung Heike Arnold

Fitnesstraining
Guericketreppe 3
42119 Wuppertal, Elberfeld
Tel. 0202 43 35 83 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 18:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Physiotherapeut HP(Sektorale Heilpraktiker) Jakub-Maria Kolodziej

Massagen
Gathe 70
42107 Wuppertal, Elberfeld
Tel. 0202 4 96 67 85 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 20:00 Uhr
Details anzeigen Website

Physiotheraphie Faulstich Michael

Massagen
Karlstr. 20
42105 Wuppertal, Elberfeld
Tel. 0202 45 68 37 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 19:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Therapiezentrum Werther Brücke Ergotherapie Logopädie Krankengymnastik

Ergotherapie
Werth 99
42275 Wuppertal, Barmen
Tel. 0202 55 00 55 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 19:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

« 1 2 3 4 5

Häufige Fragen

Welche Frist gibt es, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen?

28 Tage bleiben Zeit, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen. Das bestimmt die sogenannte Heilmittelverordnung und gilt für alle Bundesländer. Anders ist es natürlich, wenn auf dem Rezept ein konkretes Datum angegeben wird. Teilweise wirst du hören, dass eine Behandlung innerhalb von zwei Wochen begonnen werden muss, doch keine Sorge, diese Regelung ist nicht mehr aktuell.

Was ist der Unterschied zwischen Krankengymnastik und Physiotherapie?

Krankengymnastik ist ein Teilbereich der Physiotherapie, so wie Nordrhein-Westfalen ein Teil von Deutschland ist. Der andere Teilbereich ist die Physikalische Therapie, bei der beispielsweise mit Wärme oder Kälte gearbeitet wird. Die Krankengymnastik gilt aber vielen als wichtigster Baustein. Wer von Physiotherapie spricht, meint deshalb meist die Krankengymnastik.

Können auch junge Menschen in Wuppertal Krankengymnastik machen?

Das Alter ist bei der Verschreibung von Krankengymnastik unerheblich, schon Kinder können davon profitieren. Entscheidend ist, dass es eine körperliche Beschwerde gibt, die durch Krankengymnastik gelindert werden kann. Einige Praxen für Physiotherapie haben sich sogar ganz auf Kinder und Jugendliche spezialisiert. Ob es in Wuppertal solche Praxen gibt, siehst du hier.

Wer zahlt Krankengymnastik in Wuppertal?

Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.

Wirkt sich Krankengymnastik positiv auf Rückenschmerzen aus?

Der Rücken kann nicht nur durch körperliche Arbeit, sonder auch durch das stundenlange Sitzen am Schreibtisch beschädigt werden. Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Gebühren. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse erstattet. Genaue Auskunft kann darüber aber nur die Krankenkasse geben.

Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern