Krankengymnastik in Zell (Mosel)
Krankengymnastik Böffel Nicole *
56859 Bullay
Krankengymnastik Petrov
56856 Zell, Barl
Laurent Monica Osteopathie und Naturheilkunde
56856 Zell, Barl
Wellvita Physiotherapie u. Osteopathie
56856 Zell, Barl
Linda Hammes u. Mirjam Castor GbR
56856 Zell (Mosel), Barl
Petrov Dennis
56856 Zell (Mosel), Barl
Schulte Klaudia
56856 Zell (Mosel), Barl
Häufige Fragen
Zahlt die Krankenkasse in Zell (Mosel) Krankengymnastik?
Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.
Wer bietet in Zell (Mosel) Krankengymnastik an?
Krankengymnastik als physiotherapeutisches Fachgebiet darf nur von speziell dafür ausgebildeten Physiotherapeuten durchgeführt werden. Dafür ist eine Ausbildung (3 Jahre) oder ein abgeschlossenes Physiotherapie-Studium nötig. Einige Behandlungen dürfen auch von medizinischen Masseuren oder medizinischen Bademeistern angeboten werden. Adressen von Physiotherapie-Praxen in Zell (Mosel) findest du hier bei dasoertliche.de.
Sind ein Physiotherapeut und ein Krankengymnast das Gleiche?
Krankengymnast und Physiotherapeut bedeuten genau das Gleiche. Die offizielle Bezeichnung lautet allerdings seit 1994 nur Physiotherapeut. Die Krankengymnastik ist ein Teilbereich der Physiotherapie. Deshalb ist die Bezeichnung Physiotherapeut auch tatsächlich treffender.
Was kann ich in Zell (Mosel) außer Krankengymnastik noch tun, um gesund zu bleiben?
Ärzte haben für physiotherapeutische Behandlungen nur ein eingeschränktes Budget. Sie müssen deshalb abwägen, wer Krankengymnastik am nötigsten braucht. Besonders nach Unfällen oder bei Bandscheibenvorfällen ist sie sinnvoll. Bei Rückenschmerzen kann auch eine Gruppentherapie statt einer Einzelbehandlung sinnvoller sein. Für Rückenschulen ist teilweise auch kein Rezept nötig, damit die Krankenkasse sich an den Kosten beteiligt. Frage deinen Arzt, ob regulärer Sport eine Alternative sein kann. Gerade in kleinstädtischen und ländlichen Regionen wie Zell (Mosel) gibt es viele Möglichkeiten, sich zu bewegen. Außerdem gibt es die Möglichkeit, Krankengymnastik auch selbst zu bezahlen. Für Rückenschulen und andere vorbeugende Maßnahmen bieten viele AOK, DAK und Co oftmals spezielle Programme. Informiere dich am besten auf der Webseite deiner Krankenkasse.
Ist Krankengymnastik in Zell (Mosel) auch für Kinder geeignet?
Das Alter spielt bei der Krankengymnastik keine Rolle, schon Kinder können davon profitieren. Entscheidend ist, dass es körperliche Beschwerden gibt, die durch Krankengymnastik gebessert werden kann. Einige Praxen für Physiotherapie widmen sich ganz der Behandlung von Kindern und Jugendlichen. Ob es in Zell (Mosel) solche Praxen gibt, siehst du hier.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern