Krankengymnastik in Zirndorf
krankengymnastik & gesundheitspflege Boeck P., Diez V.
90513 Zirndorf

Krankengymnastik Praxis für Physiotherapie Kraft T.
90513 Zirndorf

Krankengymnastik Physio Fit, Weingärtner Roland *
90522 Oberasbach, Altenberg

Physiotherapie Hangs Stefan
90513 Zirndorf
MediZi Praxis für Physiotherapie & Osteopathie
90513 Zirndorf, Leichendorf


NOLL PHYSIO *
90475 Nürnberg, Altenfurt

Physiotherapie Bettina Wolf
90513 Zirndorf



Boeck - Dietz Praxis für Krankengymnastik
90513 Zirndorf
Kraft Thomas Physikalische Therapie
90513 Zirndorf
Krankengymnastik Sörgel Kiliane Krankengymnastik
90513 Zirndorf
Physio-Praxis Kathrin Germann Krankengymnastik
90513 Zirndorf
Physiotherapie Sörgel Kiliane Physiotherapie
90513 Zirndorf
Porsch Physiotherapie
90513 Zirndorf, Wintersdorf
Schreiner Sabine
90513 Zirndorf
Stefan Hangs & Team Physiotherapie
90513 Zirndorf
Wolf Bettina
90513 Zirndorf
Zichner Michael Physiotherapie
90513 Zirndorf, Leichendorf
Massage u. Krankengymnastik Die Physiotherapeuten
90513 Zirndorf
Häufige Fragen
Wie viele Rezepte für Krankengymnastik kann ich pro Jahr bekommen?
Normalerweise werden maximal zwei Rezepte ausgestellt. Weil jedes meistens für sechs Therapiestunden gilt, sind das insgesamt zwölf Sitzungen. Nach schweren Verletzungen und Operationen werden teilweise auch drei Rezepte ausgestellt. Eine größere Anzahl von Rezepten muss vom Arzt begründet werden, ist aber möglich.
Bis wann muss man in Zirndorf ein Rezept für Krankengymnastik einlösen?
Die Frist, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen, beträgt in allen Bundesländern 28 Tage, also auch in Bayern. Anders ist es, wenn auf dem Rezept ein abweichendes Gültigkeitsdatum angegeben wird. Dann gilt dieses Datum. Manchmal hört man, ein Rezept sei nur zwei Wochen gültig, doch diese Regelung ist nicht mehr aktuell.
Wer bietet in Zirndorf Krankengymnastik an?
In Zirndorf und in Nürnberg gibt es zahlreiche Praxen für Physiotherapie, die unterschiedliche Arten der Krankengymnastik anbieten dürfen. Auch in Krankenhäusern und Reha-Kliniken gibt es Physiotherapeuten, zuständig sind die aber meist nur für die Patienten der Einrichtung selbst. Die Liste auf dasoertliche.de bietet dir einen Überblick über die Praxen in Zirndorf.
Welche Gründe gibt es für Schmerzen im Anschluss an Krankengymnastik?
Muskelkater nach dem Training ist nichts Ungewöhnliches, da ist die Krankengymnastik keine Ausnahme. Dies trifft insbesondere zu, wenn der Trainingszustand mangelhaft ist. Doch fast immer wird es in den späteren Sitzungen besser, und du bekommst nur noch selten Muskelkater. Meistens hast du den schmerzenden Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Sprich aber dennoch deinen Physiotherapeuten darauf an.
Was kostet einmal Physiotherapie in Zirndorf?
Gesetzlich versicherte Patienten erhalten 90 Prozent der Kosten von der Krankenkasse erstattet, wenn die Krankengymnastik von einem Arzt verschrieben wurde. 10 Prozent musst du also selbst zahlen. Dazu kommt noch eine einmalige Gebühr in Höhe von 10 Euro. Besonders bei Rückenschulen und vergleichbaren vorbeugenden Kursen gelten aber andere Regeln. Hier brauchst du kein Rezept. Viele Krankenversicherungen zahlen aber trotzdem einen Großteil oder sogar alle Kosten.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern