für Ribnitz-Damgarten und Umgebung

Kulturkaten Kiek-In

Waldstr. 42
18375 Prerow Zum Kartenausschnitt Routenplaner
öffnet morgen um 09:00 Uhr
Telefon: 038233 6 10 25
Gratis anrufen
Telefax: 038233 6 10 20
www.ostseebad-prerow.de
Kulturkaten Kiek-In 038233 6 10 25 Prerow Waldstr. 42 18375 5 5 1

Weiterempfehlen:
NichtKundenLink:X
datLink:X
datLinkButt:X
verlNr:X
T2-KSC-EintragAendern:X
K5-VKD:falseX
homepageUTF8:de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.DvHomepage@1526ad2dX
zus.Parameter:X
heise prime gratis testen

Bilder aus weiteren Quellen (20)

Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Weitere Bilder
Öffnungszeiten öffnet morgen um 09:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 16:00 Uhr
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 1 Bewertung (+ 5 weitere) aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (1)
Nicht in Gesamtnote eingerechnet
yelp (5)

Meine Bewertung für Kulturkaten Kiek-In

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 29.07.2021Christian K.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Bewertung des CAFÉ!!!! Grottig, weil extrem unfreundlich - insb. mit Kindern und das als Italiener. Verwirrend. Die Qualität der Getränke ...” mehr

Unzumutbar? 21.06.2012Pfalzkind V.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Ich bewerte hier nur das Café. Der Kuchen und der Kaffee waren in der Tat lecker. Der Preis allerdings nicht. Ein Stück Erdbeertorte (keine ...” mehr

Unzumutbar? 11.06.2012barthmun

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Von außen sieht man ein recht modernes Haus und deutlich die Aufschrift „Kulturkaten Kiek-In", was mich nun nicht so unbedingt anzog, daneben ein Schild „Kultur Café. Ich ging schnurstracks dran vorbei, selbst wenn ich Durst auf Kaffee gehabt hätte, denn mir war überhaupt nicht klar, dass das wunderschöne, alte Haus daneben auch dazu gehört und das Café beherbergt. Einige Tage später wollte ich eigentlich in Prerow ins Museum und parkte durch Zufall auf dem Parkplatz links neben dem Haus. Die Skulpturen im Garten zogen mich an, da sie mir gefielen und so ging ich in den Garten, der nicht abgezäunt war. Hinter'm Haus ein schöner Kinderspielplatz und schon war ich an der hinteren linke Ecke und staunte nicht schlecht, als ich hier eine Terrasse entdeckte im neuen Stil - samt Tisch und Stühlen, die zum Theater gehört und daneben auf dem Rasen Liegestühle mit Tischen, normale Tische auf der Wiese, alte Marmortische dazwischen und wunderschön angelegt. „Der Eingang vom Café ist von hinten, wie dumm“, dachte ich und bewunderte das Reet gedeckte Haus mit einer herrliche Haustür.Daneben eine große Tafel mit Angeboten, einige Angeboten waren mit Kreide direkt auf die Holzbalken geschrieben. Da konnte ich nun wirklich nicht dran vorbei gehen. Es war ein sonniger, warmer Tag und einige Minuten im Schatten verweilen, in solcher Umgebung, welcher Genuß und dazu noch ein Stück Rhabarber-Himbeer Kuchen und eine Tasse Kaffee. Lecker. Die junge Bedienung war super nett und freundlich und brachte die Sachen auch sehr zügig. Am Nebentisch wurde eine Rhabarber Schorle bestellt. Das habe ich ja noch nie gehört, hört sich aber gut an, musste ich natürlich auch sofort probieren und renne seitdem durch die Läden um Rhabarber Nektar zu kaufen, denn die Schorle war so süffig und lecker bei dem warmem Wetter, dass ich mir die hier gerne auch machen würde, wenn es mal wieder warm würde und nicht immer regnet.... Die ganze Flüssigkeit suchte nun aber ihren Weg nach draußen und so fragte ich im Café nach dem Örtchen. Innen machte das Café auch einen sehr gemütlichen Eindruck und ging rechts direkt in die Kulturkate über, wo ich auch hin musste. Welch krasser Gegensatz, das alte Café und die moderne Kate, wenn auch nicht unschön, aber krasser hätte es kaum sein können. Dabei habe ich auch gemerkt, dass man einfach den Eingang zur Kulturkate nimmt und dann links in die Kate und rechts ins Café geht. Man muss also nicht um's ganze Haus laufen. Wer also in der Nähe von Prerow ist, sollte sich dieses Café auf jeden Fall anschauen ...”weniger

Unzumutbar? 18.07.2011Ronno K.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Wir waren während unserer Urlaube an der Ostsee mehrmals in den Kulturkaten Kiek-In, da es dort regelmäßig Theateraufführungen und ...” mehr


Das sagt das Web über "Kulturkaten Kiek-In"

Google2 4.4/5
aus 323 Bewertungen
Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamtdurchschnittswert von 3 Sternen

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

038233 61025, +49 38233 61025, 03823361025, +493823361025

Weitere Einträge auf gleicher Straße

Waldstr. in Prerow

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von Kulturkaten Kiek-In?

Die Adresse von Kulturkaten Kiek-In lautet: Waldstr. 42, 18375 Prerow

Wie sind die Öffnungszeiten von Kulturkaten Kiek-In?

Kulturkaten Kiek-In hat dienstags von 09:00 - 16:00 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über Kulturkaten Kiek-In?

Kulturkaten Kiek-In hat 1 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 5.0/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen