für Schwerin und Umgebung
×
×

Kunstverein Wiligrad e.V.

Wiligrader Str. 17
19069 Lübstorf - Wiligrad Zum Kartenausschnitt Routenplaner
öffnet um 11:00 Uhr
Telefon: 03867 88 01
Gratis anrufen
www.kunstverein-wiligrad.de
Kunstverein Wiligrad e.V. 03867 88 01 Lübstorf Wiligrader Str. 17 19069 Wiligrad 5 5 1

Weiterempfehlen:
Ihr Unternehmen sofort prüfen Heise PRIME gratis testen

Bilder aus weiteren Quellen (24)

Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Weitere Bilder
Öffnungszeiten öffnet um 11:00 Uhr
Montag auf Anfrage
Dienstag 10:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 10:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 10:00 - 17:00 Uhr
Freitag 10:00 - 17:00 Uhr
Samstag 10:00 - 17:00 Uhr
Sonntag 11:00 - 17:00 Uhr
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 1 Bewertung (+ 1 weiterer) aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (1)
Nicht in Gesamtnote eingerechnet
yelp (1)

Meine Bewertung für Kunstverein Wiligrad e.V.

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 21.11.2016Joachim M.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Am bewaldeten, westlichen Hochufer des Schweriner Außensees liegt am Rande eines hübschen Landschaftsparks der vormals herzogliche ...” mehr

Unzumutbar? 05.08.2016Nike

verifiziert durch Checkin, Community, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„05.08.2016 Ein Freund gab uns den Tipp Schloss Wiligrad einmal zu besuchen. In Lübstorf - einem Örtchen nördlich von Schwerin bogen wir auf eine schmale Straße ab , die durch einen Wald und vorbei an bronzezeitlichen Hügelgräbern vorbei führte. Nach einer gefühlten Ewigkeit und ca. 3 Kilometern erreichten wir das Anwesen und den davor befindlichen Parkplatz. Wegweiser zeigten uns den Weg zum Schloss, dem Schlosspark und anschließend zu dem Café in der alten Schlossgärtnerei, welches ich bereits vorgestellt hatte. Doch bevor wir Kaffee und Kuchen genießen wollten, unternahmen wir einen Spaziergang in die andere Richtung zu dem Schlösschen, welches im Rahmen von Kunstausstellungen des Kunstvereins Wiligrad e. V. zu besichtigen ist. Von außen erweckt es den Anschein, als stünde es leer. Wir schauten uns bei herrlichem Sommerwetter das Schloss jedoch nur von außen an, schließlich möchte ich ja einen Grund haben, an diesen Ort noch einmal zurück zu kehren. Außerdem musste ich erst einmal die Eindrücke vom Vormittag verarbeiten. :-) Das Gelände ist frei zugänglich. Schon nach kurzem Weg kamen wir an der Rückseite des Schlösschens mit dem Backsteinanbau, der einst die Wirtschaftsräume und die Bediensteten beherbergte, an. Wir spazierten zur dem See zugewandten Seite und durch den das Schloss umgebenden Landschaftspark, welcher in den vergangenen Jahren neu angelegt wurde. Dabei konnten wir über eine Sichtachse den Blick auf den Schweriner See und die Insel Lieps ebenso genießen, wie die Ruhe die das Schloss und den Park umgibt. Schloss Wiligrad ist eines der jüngsten Schlösser Mecklenburgs. es wurde in der Zeit von 1896 bis 1898 im Auftrag des Herzogs Johann Albrecht erbaut. Die bewegte und höchst interessante Geschichte kann bei wikipedia nachlesen, wen es interessiert. Vielleicht schreibe ich später noch etwas dazu. Nur zum etwas außergewöhnlichen Namen möchte ich noch etwas ergänzen. Wiligrad leitet sich aus dem slawischen ab und bedeutet "große Burg" in Anlehnung an die einstige Bezeichnung des zwischen Schweriner See und Wismar gelegenen Ortes Mecklenburg. Heute möchte ich mich darauf beschränken meine Fotoimpressionen zu präsentieren. Übrigens habe ich noch einen Tipp: Man kann hier auch heiraten . ;-) Von mir bekommt das bezaubernde Schlösschen jedenfalls 5 Sternchen. ...”weniger


Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

03867 8801, +49 3867 8801, 038678801, +4938678801

Heise Regiolisting

powered byHeise RegioConcept

Wird Ihr Unternehmen überall gefunden?

Wir sorgen dafür, dass Ihr Unternehmen in allen wichtigen Online-Verzeichnissen gefunden wird.
Auf jedem Gerät. Einfach überall.

Jetzt Einträge prüfen!
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen