für Eisenhüttenstadt, Beeskow und Umgebung

Kupferhammer

Kupferhammerweg 1
15299 Mixdorf Zum Kartenausschnitt Routenplaner
öffnet um 11:00 Uhr
Telefon: 033655 7 28
Gratis anrufen
Kupferhammer 033655 7 28 Mixdorf Kupferhammerweg 1 15299 1 5 3

Weiterempfehlen:
NichtKundenLink:X
datLink:X
datLinkButt:X
verlNr:X
T2-KSC-EintragAendern:X
K5-VKD:falseX
homepageUTF8:de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.DvHomepage@f50128cX
zus.Parameter:X

Bilder aus weiteren Quellen (4)

Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal
Öffnungszeiten öffnet um 11:00 Uhr
Montag 11:00 - 20:00 Uhr
Dienstag 11:00 - 20:00 Uhr
Mittwoch 11:00 - 20:00 Uhr
Donnerstag 11:00 - 20:00 Uhr
Freitag 11:00 - 20:00 Uhr
Samstag 11:00 - 20:00 Uhr
Sonntag 11:00 - 20:00 Uhr
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 3 Bewertungen (+ 3 weitere) aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (3)
Nicht in Gesamtnote eingerechnet
yelp (3)

Meine Bewertung für Kupferhammer

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 02.05.2023Tina 11

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Fisch war ok , Fleisch und Beilagen waren langweilig und fade - da konnte auch kein Salz und Pfeffer mehr helfen . Es fehlte der Pfiff am Essen . Das können wir wirklich nicht weiter empfehlen….. ...”weniger

Unzumutbar? 02.05.2023Tina27

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Der Fisch war ganz ok , das Fleisch und die Beilagen waren langweilig und fade, da konnte auch kein Salz und Pfeffer mehr helfen ….. können wir wirklich nicht empfehlen ! ...”weniger

Unzumutbar? 01.07.2019grubmard

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Der Kupferhammer liegt romantisch im nördlichen Teil des Schlaubetals (ca. 60 km südöstlich von Berlin) bei Mixdorf südlich von Müllrose. Der Ort hat eine lange Tradition. Bereits 1553 wurde eine Kupferschmiede, ein sogenannter „Kupferhammer“ errichtet, die dem Anwesen bis heute seinen Namen gibt. Bis 1880 war hier produzierendes Gewerbe angesiedelt: Kupferschmiede, Eisenschmiede, Mühle, Tuchfabrik. Danach wurde aus dem Kupferhammer eine Försterei mit Schankbetrieb und seit 1900 gibt es hier im einstigen Gutshaus eine Schankwirtschaft/Gaststätte. Als ich vor ca. 25 Jahren erstmalig im Kupferhammer war, gab’s hier noch eine recht passable Gaststätte. Bei späteren Besuchen hatte die Gaststätte dann stark nachgelassen um irgendwann ganz geschlossen zu sein. Bei meinem jetzigen Besuch Ende Juni 2019 gibt es wieder Gaststättenbetrieb in dem in die Jahre gekommenen Gebäude. Obwohl es eine große überdachte Sommerterrasse gibt, hatte man dort nur einen mickrigen Gartenmöbeltisch samt ein paar Stühlen aufgestellt. Ein paar mehr Stühle, Tische und Sonnenschirme hatte man am Ufer der hier genauso munter vorbeiplätschernden wie modrig riechenden Schlaube aufgestellt. Den Geruch hat sich das 27 km lange Flüsschen in der hinter dem Kupferhammer gelegenen Staustufe eingehandelt, die im Wald liegt und allerlei herabfallendes Blattwerk zu verdauen hat, was üble Gerüche hervorruft. Wie es in der Gaststätte heute aussieht, kann ich an dieser Stelle nicht sagen – ich nahm mit einem der Außentische vorlieb. Obwohl genug Platz vorhanden ist, hatte man die Tische beklemmend eng aufgestellt …. Die ausgehängte Speisekarte bot einige saisonal Spargelgerichte und einige wenige Standardgerichte im mittleren Preissegment. Außerdem waren noch Eis und Kuchen sowie Getränke im Angebot. Zum Bestellen kam es bei mir nicht. Nachdem die zwar freundlichen Servicekräfte, offensichtlich aus Südosteuropa stammend, mehrmals an mir vorbei gehuscht waren ohne mich zu bedienen, bin ich nach 15 Minuten wieder gegangen. Auch die Gäste an den Nebentischen monierten lange Wartezeiten und als dort die Bestellungen kamen, waren diese teils falsch, teils in nicht ausreichender Anzahl. Fazit: wegen Nichtbeachtung ein Pflichtstern. Schade, der Besitzer/Betreiber könnte mehr aus dem Haus machen, zumal man fast einen Monopolstandort hat, denn es gibt mit dem 7 Straßenkilometer entfernten Hotel/Restaurant „Forsthaus Siehdichum“ nur noch eine weitere bedeutende Gaststätte in diesem Teil des Schlaubetals – soweit mir bekannt. Wer es trotzdem mal versuchen will: es gibt einen kleinen Gästeparkplatz am Haus. Wegen der Geländebeschaffenheit ist der Kupferhammer nicht barrierefrei. ...”weniger

Unzumutbar? 07.06.2017Hunger H.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Leider muss ich mich meinen Vorrednern anschließen und vom Besuch dieser Gaststätte abraten. Sie liegt wunderschön mitten im Schlaubetal ...” mehr

Unzumutbar? 17.06.2015Jens G.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Pfingstsonntag, die Sonne scheint und wir (5 durstige und hungrige Erwachsene) wollten nach einer anstrengenden Wanderung gegen 14:00 Uhr ...” mehr

Mehr Bewertungen

Das sagt das Web über "Kupferhammer"

Google2 3.6/5
aus 147 Bewertungen
Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamtdurchschnittswert von 3 Sternen

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

033655 728, +49 33655 728, 033655728, +4933655728

Weitere Einträge auf gleicher Straße

Kupferhammerweg in Mixdorf

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von Kupferhammer?

Die Adresse von Kupferhammer lautet: Kupferhammerweg 1, 15299 Mixdorf

Wie sind die Öffnungszeiten von Kupferhammer?

Kupferhammer hat montags bis sonntags von 11:00 - 20:00 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über Kupferhammer?

Kupferhammer hat 3 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 1.0/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen