via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Bei Le Crobag kaufe ich mir immer wieder mal einen kleinen Snack für zwischendurch, wenn ich gerade daran
vorbeilaufe und hunger habe. Die Brezeln und Hörnchen schmecken mir hier sehr gut und auch preislich sind die Produkte noch ganz in Ordnung. Auch wenn ich sagen muss, dass die Preise in letzter Zeit schon ganz schön angestiegen sind. Das Personal ist sehr schnell und auch sehr freundlich.
...”weniger
Der Inhaber antwortete am 05.10.2022
„
Salut, vielen Dank, dass Sie sich die Mühe gemacht haben uns Ihr positives Feedback zukommen zu lassen. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit dem Service und der Produktqualität so zufrieden waren! Da die Kritik unserer Kunden für uns sehr wichtig ist, um Fehlerquellen zu beseitigen, freuen wir uns besonders, wenn uns Kunden auch ihre positiven Beobachtungen berichten. Wir bedanken uns aufrichtig und hoffen, Sie bald wieder bei LE CROBAG zu begrüßen...” mehr
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Letzte Woche war ich gegen Mitternacht wieder dort. Der selbe freundliche Mann, der mir schon vor Jahren
meine Croissants reichte, arbeitet noch immer dort!
Der Backstand auf den unteren S-Bahngleisen hat mich schon mehr als einmal gerettet, wenn ich spät abends / früh morgens auf dem Weg nach Hause (ganz weit im Norden) war und in meinem jugendlichen Leichtsinn die Wirkung von Kaltgetränken mit Ethanolbeimischung unterschätzt hatte.
Die Öffnungszeiten sind wie gemacht für Menschen, die lange feiern.
Die Käsecroissants enthalten zwar jede Menge Glutamat, sind aber genau das Richtige für alkoholisierte Studierende auf dem Heimweg. Die Käsestangen sind auch echt lecker. Die vegetarischen belegten Baguettes sind auch lecker, waren aber immer schon weg, wenn ich dort war...
Heute lasse ich die Finger von den Croissants zumindest behaupte ich das und esse nur noch die Käse- bzw. Mozzarellastangen und freue mich, dass es inzwischen auch dunkle Baguettes gibt und nicht mehr nur Weißbrot so wie früher.
Die Mitarbeiter sind von den feiernden Besoffskis manchmal echt genervt (Wen wunderts?), bleiben aber immer bewundernswert höflich. ich weiß nicht, ob ich das immer schaffen würde. Hut ab. Hoffentlich dürfen sie ihr Trinkgeld behalten.
Und noch etwas zu meiner Ehrenrettung: Wenn ich früh morgens um sechs zur Arbeit musste, hatte die Bude auch immer auf. Die süßen Pflaumentaschen haben mich im Winter gerettet. Mit der zeit habe ich auch gelernt, sie erst zu essen, nachdem ich den Mitnehmkaffee von dort getrunken hatte, denn der ist und war - mit Verlaub - zum Davonlaufen! Ach ja, ist ja Coffee to go! --> Witz geklaut von der taz.
...”
mehr