via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ich kaufe oft die Wolle von lana grossa. Bei meiner letzten Wahl für Lana Grossa Merino Cotton war ich
nicht so angetan. Da es sich um eine 4fädrige Wolle handelt muss man sehr genau bei Tageslicht stricken, damit man alle 4Fäden auf der Nadel hat. Ist anstrengend. Die Qualität ist super.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Wer Qualität sucht, der wird hier fündig und süchtig.”
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Mehrmals im Jahr überkommt mich die Strickwut. Dann muss ich etwas stricken. Das ist so und war eigentlich
schon immer so, jedenfalls seit der Grundschulzeit.
Ohne mich jetzt selbst loben zu wollen, wage ich mal zu behaupten, dass meine langjährige Strick-Erfahrung es mir erlaubt, ein Urteil in Sachen Strickgarne abzugeben. Und da kann ich über die Garne der Firma Lana Grossa nur Gutes berichten.
Die Knäuel sind stets perfekt aufgespult, der Fadenanfang ist immer leicht zu finden. Das liest sich jetzt vielleicht albern, aber Stricker/Innen, die Geduld nicht gerade zu ihrer Tugend zählen können, wissen, was ich meine. Findet man den Fadenanfang nämlich nicht gleich, wühlt im Knäuel herum, sodass sich das Knäuel auflöst und verheddert bevor man überhaupt angefangen hat zu stricken – dann ist bei mir „die Klappe gefallen“ und ich kaufe von so einer Firma keine Wolle wieder.
Lana Grossa bietet ein breites Sortiment an Garnen. Ich weiß nicht, wie viele verschiedene Sorten ich schon verstrickt habe, aber ob Merino-Wolle, Alpaka-Gemisch, Baumwolle mit Leinen, Cashmere-Seide mit Bambus, Baumwoll-Seide-Polyamid-Gemisch… alles lässt sich gut stricken – und waschen. Die Sachen behalten die Form, färben nicht aus. Selbst eine Wäsche in der Waschmaschine überleben die Stricksachen unbeschadet! Ich kann guten Gewissens sagen, dass ich bisher keinerlei schlechte Erfahrungen mit Lana Grossa-Garn machen musste.
Die Informationen auf den Banderolen sind umfassend und lassen keine Fragen offen: Materialzusammensetzung, Waschanleitung, Lauflänge, ungefähre Mengenangabe bei Gr. 38-40, Strickprobenangabe, Nadelstärke, Partie- und Farbcode – alles da, was man wissen muss.
Um es kurz zu machen: die Strickerei mit Lana Grossa-Garnen macht mir viel Freude und ist als Hobby eine starke Konkurrenz zum Golocaln…
...”weniger