für Kerpen

Landhaus Schlösser

Zum Parrig 1
50171 Kerpen - Mödrath Zum Kartenausschnitt Routenplaner
öffnet um 11:30 Uhr
Telefon:
Gratis anrufen
Landhaus Schlösser 02237 6 06 99 40 Kerpen Zum Parrig 1 50171 Mödrath 5 5 3

Weiterempfehlen:
NichtKundenLink:X
datLink:X
datLinkButt:X
verlNr:X
T2-KSC-EintragAendern:X
K5-VKD:falseX
homepageUTF8:de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.DvHomepage@38564ad2X
zus.Parameter:X
Öffnungszeiten von golocal* öffnet um 11:30 Uhr
Dienstag 17:00 - 21:00 Uhr
Mittwoch 17:00 - 21:00 Uhr
Donnerstag 17:00 - 21:00 Uhr
Freitag 17:00 - 21:00 Uhr
Samstag 11:30 - 21:00 Uhr
Sonntag 11:30 - 21:00 Uhr
golocal ist offizieller Partner von Das Örtliche. Bei den genannten Informationen handelt es sich um Nutzermeldungen, die nicht redaktionell geprüft werden.
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 3 Bewertungen aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (3)

Meine Bewertung für Landhaus Schlösser

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 23.12.2024Andrea#2312

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Unser absolutes Lieblingsrestaurant. Essen hervorragend und immer gleichbleibende Qualität. Ambiente wunderschön und im Sommer ist der Biergarten ein tolles Ziel mit dem Rad. Service ist nicht zu übertreffen. Freundlich und äußerst aufmerksam! Wir sind jedes Mal auf's neue begeistert. Andrea und Dirk Bormann ...”weniger

Unzumutbar? 06.09.2016Ogulhan Jordan

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Sehr schönes Café mit tollem Ambiente. Leckere Speisen und super freundliches Personal.”

Unzumutbar? 22.01.2015diepolz

verifiziert durch Community, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Gestern, am 21. 03. 2015, war ich erstmals im Landhaus Schlösser zu Gast. Aus Anlass eines Familientreffens trafen sich hier 30 Personen, man hatte für uns in einem separaten Raum 2 komplette Tischreihen á 15/16 Plätze versetzt arrangiert und einige Tische für jeweils 6...8 Personen waren zusätzlich aufgestellt worden, denn die genaue Anzahl der teilnehmenden Personen war nicht genau bekannt. Das Landhaus liegt nicht weit entfernt von der Erfttalstraße ausserhalb von Kerpen-Mödrath/Rheinland, ist unproblematisch zu erreichen und bietet genügend Parkplätze für viele Besucher. Es liegt zwischen Schrebergärten, Feldern und Wäldern an einer der schönsten Radrouten des Rhein-Erft-Kreises. Wie wir schon vorher gelesen hatten, ist das Landhaus Schlösser seit den 1970er Jahren ein beliebter Anlauf- und Treffpunkt für Rad- und Motorradfahrer und seit vielen Jahren bekannt, denn sie bieten eine sehr umfangreiche Auswahl von Kuchen und Torten an - alle aus eigener Herstellung. Heute wird das ergänzt durch einen täglich wechselnden Mittagstisch zu 4,90 € und die Angebote der separaten Speisekarte. Nachdem wir unser Fahrzeug abgestellt hatten, trafen wir auf halbem Weg zum Landhaus die ersten Familienmitglieder, die noch ein wenig in der gerade mal hervorlugenden Sonne stehen wollten. Es war zwar ziemlich kühl aber da einige von ihnen noch ihr obligatorisches "Rauchopfer" bringen mussten, konnte sie das nicht wirklich abhalten! ;-) Kurz vor dem verabredeten Zeitpunkt gingen wir alle Richtung Restauration, die auf den ersten Blick nicht unbedingt überwältigend wirkte aber immerhin voll verklinkert war und es sah eingermassen gepflegt aus. Bereits im Eingangsbereich nahmen die vielen Kuchen und Torten unsere Blicke gefangen, sie standen in einer gut einsehbaren runden und gekühlten Glasvitrine, sahen wunderbar frisch und einladend aus. Gut, ich war ja nun nicht zum Kaffetrinken hierhin gekommen, allerdings konnte ich mir schon zu Beginn vorstellen, dass ich von den Torten naschen würde, wenn's denn überhaupt möglich sein sollte. Eine herrliche Schwarzwälder-Kirschtorte lachte mich regelrecht an und ... (aber darüber später mehr!). Die Räumlichkeiten haben meinen ersten Eindruck von der Aussenwelt völlig auf den Kopf gestellt, wir entdeckten insgesamt 3 "Abteilungen", die zwar nicht durch Türen voneinander getrennt waren aber durchaus als 3 Räume verwendet werden könnten. Unsere Tische waren in einem angebauten Teil (eine Art Wintergarten) mit großen Fensterfronten, verklinkertem Gemäuer und einem festen Dach malerisch aufgestellt und sehr ansprechend eingedeckt und dekoriert. Nach der etwas kühlen Aussentemperatur empfing uns hier gleich eine angenehme Atmosphäre, ausgesprochen warm und heimelig. Eine junge und adrett gekleidete Dame, empfing uns mit freundlichem Blick und stellte sich als die für uns zuständige Bedienung vor. Sie erklärte uns, dass jeder sich einen ihm angenehmen Platz aussuchen könne, der Raum wäre für uns reserviert, es gäbe keine vorgegebene Sitzordnung. Sie war gerade mit der Verteilung der kleinen Speisekarten für uns fertig geworden und wies uns darauf hin, dass es sich bei den 9 aufgeführten Positionen um einen Auszug aus der allgemeingültigen Speisenkarte handeln würde, Änderungen der Beilagen wären natürlich jederzeit möglich. So nach und nach trafen dann auch die letzten Familienmitglieder ein und alle setzten sich. Die ersten Getränke hatten wir bereits im Stehen bestellt, so gab es kein langes Warten auf die Erstausstattung und wir konnten sehr schnell mit den Essenswünschen anfangen. Man hatte uns - wie schon kurz erwähnt - eine kleine Speisekarte zusammengestellt, alles Speisen, die man auch auf der Hauskarte finden kann. Ich hatte mir das alles schon im Vorfeld via Internet angeschaut und ich musste überhaupt nicht überlegen. Das wie eine Faltkarte gestaltete DIN-A4-Blatt war sehr ansprechend gestaltet und enthielt einen Willkommensgruß sowie gute Wünsche für den Verlauf unseres Familienfestes; das fand ich sehr nett. Ich habe natürlich nicht im Kopf, wer was verzehrt hat, ich habe aber bis auf 3 kleine Ausnahmen durchweg vollste Zufriedenheit registriert, irgendwer hat ja immer etwas zu meckern! Bei uns beschränkte sich das Meckern darauf, dass unsere spezielle Karte keine Hinweise auf Zusatzstoffe enthalten würde, das wurde als "unzulässig" moniert. Ich habe diese ungeheure und um Aufmerksamkeit heischende Schimpferei so endgültig satt, wenn jemand ausschliesslich nur glutenfreies Mehl vertragen kann, dann muss ihm klar sein, dass ein paniertes Schnitzel eben nichts für ihn ist! Darüber einen Disput zu starten finde ich nicht in Ordnung. Ich konnte der gebeutelten Bedienung ein wenig helfen, denn ich sagte dann ziemlich ungehalten: "...schön, dass wir jetzt endlich mal ausführlich darüber gesprochen haben , es reicht jetzt!" Aber das war nur eine an und für sich vernachlässigungswürdige Episode und bei nächster Gelegenheit habe ich dann sehr wahrscheinlich ganz unverhofft eine Hundehaareallergie. ;-) Mal schauen, was dann abgeht! So möchte ich nun berichten, dass ich die angebotene "Bärlauch Cremesuppe" genossen habe, die sehr wohlschmeckend war und eine starke Bärlauchnote mitbrachte. Kostenpunkt: 4,50 €. Dekoriert und auch geschmacklich abgerundet war sie mit einem Klecks geschlagener Sahne. Eine sehr gute Wahl. Zu jedem der Hauptgerichte gehörte ein Salatteller, der mit Gurken und Tomatenschnitzen farbenfroh angerichtet auf den Tisch kam, das Joghurt-Dressing war frisch und sehr lecker. Mein Hauptgericht war das 200g-Rumpsteak mit Pfeffersauce, dazu gehörten Rosmarinkartoffeln und eine zusätzliche Salatgarnitur. Normalerweise ist ein Steak unter 400g für mich Carpaccio, da ich aber nicht gleich 2 ordern wollte und in Anbetracht der Beilage, bin ich lieb geblieben, das wäre aber auch eindeutig zu viel gewesen. Das Steak hatte ich mir "medium" gewünscht und es war wirklich herrlich gelungen - alle Achtung! Ein ganz besonderes Highlight waren die Rosmarinkartoffeln, die mich vom Aussehen ungemein an die geliebten "Papas arrugadas" der Kanaren erinnerten. Diese hier waren allerdings nicht von einer Salzkruste bedeckt sondern in Rosmarin gewälzt worden und bildeten einen wunderbaren Kontrast zu Steak und Pfeffersauce; sowohl geschmacklich als auch optisch! Kostenpunkt: 18,50 €. Irgendwie hatte ich anschliessend wieder die Schwärzwälder Kirschtorte vor Augen und habe liebend gerne auf das Dessertangebot von Schokoladenpudding bzw. Vanilleeis mit Schokosauce verzichtet. Der Blickkontakt zur aufmerksamen Bedienung war schnell hergestellt und so konnte ich ihr meinen Wunsch nach einem schönen Stück dieser Torte nahebringen. Das nahmen diverse "MitesserInnen" zum Anlass und schlossen sich dem Wunsch an. Was soll ich noch sagen: es war ein wahrer Hochgenuss, solch ein gutes Stück "Schwarzwälder" habe ich lange nicht mehr bekommen und für gewöhnlich bin ich damit auch sehr zurückhaltend, denn wir alle bekommen mit der normalen Nahrung gerade genug Zucker ab. Meine Frau hatte sich für eine der beiden Schnitzelvarianten entschieden, Das "Landhausschnitzel Kräuter-Pesto". Dazu gab es auch hier wieder eine zusätzliche kleine Salatgarnitur und Bratkartoffeln. Das Schnitzel sah gewaltig aus, die Panade war sehr wohlschmeckend und das darin verwendete Kräuter-Pesto machte sich sehr gut. Nach dem Anschneiden stellte sich heraus, dass das Schnitzel vor dem Panieren noch mit einer Schinkenscheibe umwickelt worden war und das Fleisch machte einen absolut perfekten Eindruck. Sie hat alles mit grossem Genuss verzehrt und war voll des Lobes! Getränkemässig war alles vorhanden, was man sich nur wünschen kann, ich hielt mich an alkoholfreies Erdinger Weissbier, da ich keinen Alkohol trinken wollte. Es war ein sehr gelungener Abend in einem wunderschönen und gemütlichen Umfeld. Die Zeit verging wie im Fluge und natürlich trug die freundliche und aufmerksame Bedienung ganz entscheiden dazu bei, hierfür herzlichen Dank und das Versprechen: "Wir kommen gerne wieder!" Fotos habe ich keine angefertigt, ich darf aber auf die Abbildungen der Homepage hinweisen, dort kann man sich umschauen. Fazit über alles: Unbedingt empfehlenswert und es wird bestimmt ein Nachspiel haben. ;-) Hier stelle ich noch die die unterschiedlichen Öffnungszeiten dar, die in den Unternehmensdetails nicht vollständig wiedergegeben werden können. Mittagstisch Dienstag bis Freitag von 11:30 – 15:00 Uhr Restaurantbetrieb Dienstag bis Freitag von 17:00 – 21:00 Uhr Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 11:30 – 21:00 Uhr Kaffee und Kuchen Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 14:00 – 17:00 Uhr Ruhetag Montags ist geschlossen. Besondere Öffnungszeiten Gruppen nach Vereinbarung Für Gruppen ab 15 Personen öffnet man gerne auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten - Vereinbarungen unter Telefon 02237-2822 oder E-Mail an info@landhaus-schloesser.de ...”weniger


Das sagt das Web über "Landhaus Schlösser"

Google2 4.5/5
aus 669 Bewertungen
tripadvisor 4.6/5
aus 5 Bewertungen
Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamtdurchschnittswert von 3 Sternen

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

02237 6069940, +49 2237 6069940, 022376069940, +4922376069940

Weitere Einträge auf gleicher Straße

Zum Parrig in Kerpen

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von Landhaus Schlösser?

Die Adresse von Landhaus Schlösser lautet: Zum Parrig 1, 50171 Kerpen

Wie sind die Öffnungszeiten von Landhaus Schlösser?

Landhaus Schlösser hat dienstags bis freitags von 17:00 - 21:00 Uhr und samstags bis sonntags von 11:30 - 21:00 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über Landhaus Schlösser?

Landhaus Schlösser hat 3 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 5.0/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen