golocal ist offizieller Partner von Das Örtliche. Bei den genannten Informationen handelt es sich um Nutzermeldungen, die nicht redaktionell geprüft werden.
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Seit sehr vielen Jahren hat das Landhotel bei uns für ein verlängertes Verwöhn Wochenende oder einfach
zum Mittagessen oder Kaffeetrinken einen festen Platz in unserem Ausflugskalender. Gastfreundlichkeit, Service, Ambiente und Küche überzeugen immer wieder. Vom Ortszentrum des Spielzeugdorfes etwas entfernt, spürt man auch hier die Atmosphäre der Spielzeugmacher und Werkstätten der erzgebirgischen Volkskunst wie im gesamten anerkannten Kurort. Die dezente, liebevolle Dekoration der Gasträume überzeugt ebenso wie die sehr schmackhaften Speisen. Das gesamte Team verwöhnt hier alle Gäste. Jeder Besuch war bisher ein ganz besonders schönes Erlebnis. Zu allen Jahreszeiten sind der Kurort Seiffen, und hier das Landhotel zu Heidelberg, einen Besuch oder Aufenthalt ein sehr guter Tipp. Die sehr freundliche, professionelle Geschäftsleitung verdient sich dabei ein ganz besonderes Lob.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Im Landhotel zu Heidelberg kann man auch ohne Hotelgast zu sein die stilvolle Gastlichkeit des Restaurants
genießen. Man kann dabei wählen ob man es sich auf der Terrasse, im Restaurant, im Wintergarten oder im Bergstübl gemütlich macht.
Im gemütlich rustikalem Restaurant finden bis zu 90 Personen Platz. Die Einrichtung ist typisch erzgebirgisch - viel Holz und Brauntöne. Im gesamten Raum stehen zur Dekoration zahlreiche Holzkunstartikel wie Räuchermänner, Schwippbögen und Nussknacker.
Im Bergstübl befinden sich etwa 45 Sitzplätze. Da es sich hier um einen separaten Gastraum handelt, eignet er sich besonders für Familienfeiern, Hochzeiten sowie Firmenfeiern. Hier stehen einem beispielsweise Flipcharts, Projektoren und andere Technische Geräte zur Verfügung damit man den Tag kreativ gestalten kann. Außerdem hat man einen wunderschönen Blick zum historischen Freilichtmuseum.
Im lichtdurchfluteten Panoramawintergarten werden bis zu 35 Personen bewirtet. Von hier aus hat man ebenfalls einen malerischen Blick auf das Freilichtmuseum. Auch ich konnte diesen Anblick schon bei einer Tasse heiße Schokolade genießen. Es war wirklich super schön.
Bei schönem Wetter finden die Gäste außerdem noch auf der Terrasse Platz. Hier gibt es bis zu 35 Sitzplätze, auf denen man an frischer Luft beispielsweise ein leckeres Stück hausgemachten Kuchen mit einer Tasse Kaffee genießen kann.
Von den Speisen her gibt es hier neben einer großen Vielfalt an erzgebirgischen Spezialitäten auch eine große Auswahl an Gerichten der internationelen Küche. Außerdem gibt es monatlich wechselnde Saisongerichte.
Bei Feierlichkeiten kann man sowohl eine Menüauswahl treffen als sich auch ein Buffet zusammenstellen lassen.
Mir hat es bisher wirklich immer richtig gut geschmeckt und dasPersonal ist auch immer sehr freundlich.
...”
mehr