via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ein Leben ohne Blumen ist kein Leben, so war schon immer meine Auffassung. Blumen und alles was grünt
und fröhlich vor sich hin wächst, hat mich von klein auf fasziniert und glücklich gemacht. Deshalb komme ich auch an keinem Blumenladen, Floristikfachgeschäft oder gar einer Gärtnerei vorbei.
Die Gärtnerei Ingrid Lang ist so eine Gärtnerei in Sonnenleithe, Schwarzenberg. Sie besteht aus vielen Gewächshäusern (ich habe sie nicht gezählt, aber es sind sehr viele) und einer Außenanlage, wo die robusten Gartenpflanzen zu finden sind. Alle Zimmerpflanzen, saisonal wechselnd, befinden sich in den Gewächshäusern, ebenso jene Pflänzchen, die noch wachsen und gedeihen sollen, denn die Gärtnerei zieht viele ihre Pflanzen für Balkon und Garten selbst an. Der Prozess vom Samenkorn bis zur ausgewachsenen, verkaufsfertigen Pflanze findet hier statt. Sehr bemerkenswert und außergewöhnlich. Das findet man nicht in jeder Gärtnerei.
Nun war ich schon ein paar Mal drinn, und auch in der Außenanlage und fand immer das, was ich brauchte oder wollte, und manchmal auch ein bisschen mehr und darüber hinaus ... ;-))
Aber so ist das nun halt, wenn man Pflanzen liebt und insbesondere das Gärtnern.
Die Gewächshäuser bieten eine augenschmeichelnde Pracht. Wenn ein Meer von Blüten vor einem geboten wird, geht einem das Herz auf und sofort fährt man runter und entspannt. Schwierig allerdings, finde ich es jedesmal eine Auswahl in dem riesigen Sortiment zu treffen. Die Chefin selbst, aber auch ihre Angestellten stehen einem gern beratend zur Seite. Auch bei den vielfältigen Angebot an Zimmerpflanzen - egal ob Grünpflanzen, Orchideen und Kakteen, sowie anderen Pflanzen, die früher total "inn" waren und es nun nur noch selten gibt, bekommt man Tipps zur Pflege. Schließlich soll man lange Freude an den grünen oder blühenden Schützlingen haben.
Letztens kaufte ich nicht nur ein Einblatt mit pflaumenblauen Übertopf für mein Badezimmer, sondern besorgte mir auch einen Geschenkgutschein für meine jüngere Tochter, die nicht nur Beerengehölze und Obstbäume in ihrem Garten pflegt, sondern auch viele Gräser und Rosen. Gerade bei den Rosen weiß ich mittlerweile nicht, was für Sorten sie schon hat. Da bietet sich ein Geschenkgutschein geradezu an, denn nicht mehr lang, und sie hat Geburtstag. Danach kann sie selbst entscheiden, ob sie statt Beerenobst, lieber wieder Rosen kauft.
Neben all den Pflanzen gibt es natürlich alles, was Pflanzen brauchen, ebenso hübsche Vasen und Übertöpfe, Deko und sehr frische Schnittblumen in großer Auswahl. Hier wird in Windeseile ein hübscher Strauß gebunden.
Die Gärtnerei bietet aber auch Hochzeits-, Trauer- und Grabfloristik an, sowie Floristik für jeden weiteren Anlass. Blumen schenkt man schließlich gern - egal ob den lebenden oder gegangenen lieben Menschen. Hier wird einem jeder Wunsch erfüllt. Und hat man keine Vorstellung, kann man aus Katalogen mit Fotos, die sie selbst gemacht haben, die entsprechende Floristik auswählen. Sehr praktisch für Unentschlossene.
Die Zeit für Alpenveilchen, Weihnachtssterne und Azalleen steht vor der Tür und dann führt mich mein Weg sicherlich wieder in diese professionelle Gärtnerei, wo die Ware übersichtlich präsentiert wird. Ein großer Parkplatz vor den Gewächshäusern bietet ausreichend Angebot zum kostenlosen Parken. Für Rollstuhlfahrer sicher nicht geeignet, da die Gänge in den Gewächshäusern einfach zu eng sind und die verschiebbaren Tische eine potenzielle Gefahr für eingeschränkte Personen und kleine Kinder darstellen, auch wenn die Angestellten immer darauf hinweisen, wann sie die riesigen Tische verschieben, denn einfach allein bedienen kann man sich in den Gewächshäusern nicht.
Nun wartet der Gutschein nur noch darauf verschenkt zu werden und dann kann meine jüngste Tochter selbst entscheiden - sollen es Rosen werden oder lieber doch Beerenobst? So kann man sich Fehlkäufe ersparen und der Beschenkten mache ich damit eine Riesenfreude. Außerdem hat sie dann länger Freude daran, als an Schnittblumen oder einem Gutschein für ein Restaurant. Sie pflanzt dann ein Stück Erinnerung an jene Mutter, die sie von Herzen liebt - für immer.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Froh darüber, dass mich eine Bekannte nach Schwarzenberg fuhr, da ich selbst kein Auto besitze, weil
ich etwas zu erledigen hatte, konnte ich natürlich nicht Nein sagen, als meine Fahrerin zuerst die Gärtnerei Ingrid Lang ansteuern wollte. Ich war schon einige Zeit nicht dort gewesen und freute mich auf den Ausflug, da ich immer gern in dieser Gärtnerei gewesen und immer fündig geworden war.
Aus Richtung Beierfeld kommend, vorbei an der Star Tankstelle, ist es nicht mehr all zu weit zu der Gärtnerei, die man eigentlich wegen der vielen Gewächshäuser gar nicht übersehen kann.
Der Parkplatz davor bietet genug Parkmöglichkeiten und war wie immer voll. Die Leute wollen sich alle mit Frühjahrsblüher eindecken. Ich kaufte diesmal nichts. Ich traue den milden Temperaturen nicht und warte noch mit der Frühlingsbepflanzung eine ganze Weile.
Das Angebot an saisonalen Pflanzen ist groß und da fiel es natürlich meiner Bekannten schwer, eine Wahl zu treffen. Es gab herrliche Primeln in vielen Farben, ebenso bunte Stiefmütterchen und entzückende Hornveilchen, Tausendschön, sowie Vergissmeinnicht. Da sie sich nicht entscheiden konnte, nahm sie von jedem etwas in den Farben Weiß und verschiedenen Blautönen. Die Qualität in dieser Gärtnerei ist sehr gut, wenn auch nicht ganz billig. Aber Qualität hat eben seinen Preis. Und bei Pflanzenkauf ist der extrem wichtig, sonst hat man nicht viel Freude an dem Gekauften.. Lange Transportwege entfallen und somit Beschädigungen und Schwächung der Pflanzen, da die Gärtnerei vom Samenkorn bis zur verkaufsfertigen Pflanze, ihre Lieblinge selbst heranziehen.
Während meine Bekannte sich mit den Frühlingsblumen eindeckte, sah ich mich weiterhin um. Draußen war es zwar schön, aber der Wind eiskalt. Darum mied ich die Außenanlage mit den Zier-/Obst-/Beerengehölzen, den Stauden und Kräutern. Stattdessen schaute ich mir das breite Angebot an Zimmerpflanzen an, genoss die Farben und Düfte in den Gewächshäusern. Es war eine Wohltat für die Augen und der süße Duft umspielte meine Nase.
Die angebotenen Schnittblumen sahen auch frisch aus und ich war versucht gewesen, einen Strauß mir binden zu lassen. Aber ich dachte an meinem Termin in Schwarzenberg, da verkniff ich mir dann doch einen Blumenstrauß.
Die Gärtnerei bietet auch den Service an, Blumenkästen bepflanzen zu lassen und gegen Gebühr kann man sie, wenn man in Schwarzenberg und Umgebung wohnt, auch sich nach Hause liefern. Diesen Service bietet nicht jede Gärtnerei.
Daneben bieten sie Grab- und Trauerschmuck an, sowie Hochzeitsfloristik in vielerlei Variationen an.
Als meine Bekannte ihre Frühlingsblumen endlich ausgewählt hatte, bezahlte sie. Die Mitarbeiter sind hier stets freundlich, nett und beratend, nehmen sich Zeit für die Kundschaft.
Der kleine Ausflug hat mir gut getan und mich von den Alltagssorgen für kurze Zeit abgelenkt. Die Farben und die Düfte haben meine Sinne angeregt und mein Auge erfreut. Ich komme gern hier her, und werde demnächst auch die Frühlingsblumen und später die Balkonpflanzen für den Eingangsbereich hier kaufen. Auf diesen Besuch in der Gärtnerei Ingrid Lang freue ich mich schon jetzt.
...”weniger