golocal ist offizieller Partner von Das Örtliche. Bei den genannten Informationen handelt es sich um Nutzermeldungen, die nicht redaktionell geprüft werden.
verifiziert durch
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Die Linde war ausgesucht für die diesjährige obligate Fahrradtour. Zimmer telefonisch bestellt. Enkel
genervt damit sein Fahrrad klar ist, Tagesticket plus bestellt. Gepäck verladen und los ging es in Richtung Neuhaus a.d. Pegnitz.
Dort sollte dann der neue Permanente Wanderweg "Grottenweg" absolviert werden. (Auswahl 7/13/25 km).
Das Wetter war schön, aber kurz vor Finstermühle ging ein Fahrrad kaputt, also mit den üblichen Kommentaren hierzu wurde geschoben. (Es war (natürlich) Opas Fahrrad.
Am Gasthaus angekommen wurde erst mal das Zimmer bezogen und dann versucht das Fahrrad zu reparieren. Der Junior vom Gasthof bot seine Hilfe an. Aber nach einer gefühlten Ewigkeit und vielen verschiedenen Muttern. Das Hinterrad ließ sich nur noch provisorisch befestigen.
Also wurde gewandert. Der Grottenweg ist ein sehr schöner Wanderweg durch eine herrliche Waldlandschaft mit Höhlen, Grotten und Felsen.. Gegen Abend Rückkehr in den Gasthof und Brotzeit und Radler bestellt.. Brotzeit war reichlich und gut und auch preiswert. Das Schnitzel hat dem Alex nicht so gefallen. War zwar preiswert aber so flach wie in der Schmiede bearbeitet. Der Salat hingegen war top..
Da es auch Pferde und allerlei Tiere gab (Landschweine, Enten, Gänse, Puten, Hühner, Ziegen war Alex voll beschäftigt mit anderen Gastkindern die nähere Umgebung zu erkunden.
So konnte ich in Ruhe einen angenehmen Abend im Biergarten verbringen.
Das Zimmer war ausreichend groß, sauber und ordentlich wie auch das Bad. Nur der Fußboden knarrte erbärmlich.
Am nächsten Morgen dann das böse Erwachen es schüttete ohne Unterbrechung und eine Weiterfahrt zur Burg Waischenfeld nicht mehr zu empfehlen. Also frühstücken.
Es gab zwar kein Buffet, aber es wurde so reichlich aufgetischt und nach Extrawünschen gefragt und auch erledigt. So konnten wir ganz entspannt und ausgedehnt frühstücken und mit der Mopedfahrer Gruppe vom Nachbartisch Gespräche führen.
Aber irgendwann mußten wir raus in den strömenden Regen ca. 1 Kilometer bis zum Bahnhof.
Besonders für Gruppen oder für Familien mit Kindern zu empfehlen und ob der nicht in dem Umfang üblichen Hilfsbereitschaft gibt es die volle Punktezahl.
...”weniger