für Hamburg

Langenhorner Bürger- u. Heimatverein

Tangstedter Landstr. 41
22415 Hamburg - Langenhorn Zum Kartenausschnitt Routenplaner
öffnet morgen um 09:00 Uhr
Telefon:
Gratis anrufen
www.langenhorner-heimatverein.de
Langenhorner Bürger- u. Heimatverein 040 5 31 99 44 Hamburg Tangstedter Landstr. 41 22415 Langenhorn 5 5 2

Weiterempfehlen:
NichtKundenLink:X
datLink:X
datLinkButt:X
verlNr:X
T2-KSC-EintragAendern:X
K5-VKD:falseX
homepageUTF8:de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.DvHomepage@570ce605X
zus.Parameter:X
Öffnungszeiten von golocal* öffnet morgen um 09:00 Uhr
Montag 09:00 - 21:30 Uhr
Dienstag 09:00 - 21:30 Uhr
Mittwoch 09:00 - 21:30 Uhr
Donnerstag 09:00 - 21:30 Uhr
Freitag 09:00 - 21:30 Uhr
golocal ist offizieller Partner von Das Örtliche. Bei den genannten Informationen handelt es sich um Nutzermeldungen, die nicht redaktionell geprüft werden.
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 2 Bewertungen aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (2)

Meine Bewertung für Langenhorner Bürger- u. Heimatverein

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 28.10.2016Ein golocal Nutzer

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Sehr gute Einrichtung. Sinnvolle und wichtige Anlaufstelle für viele soziale Bereiche. Gut strukturiert und gute Öffnungszeiten. ...”weniger

Unzumutbar? 17.10.2016Ein golocal Nutzer

verifiziert durch Foto vor Ort, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Seit 1970 war ich in der Suchtgefährdetenhilfe in Hamburg tätig. Damals im Oktober wurde ich Ordensmitglied bei den Guttemplern in der Böckmannstrasse, im Georg Asmussen Haus. http://georg-asmussen-haus.de/ Es machte sehr viel Spass die Gemeinschaften zu besuchen, sich interessante Vorträge anzuhören, die sich nicht nur um das Thema Alkohol handelten. Im Moment gibt es noch 26 Guttemplergemeinschaften in Hamburg. Da ich damals in Hummelsbüttel wohnte und in der Siedlung, in der ich auch Jugendarbeit in der IGL leistete, bot es sich an, den Bewohnern einen Ort zu geben, in dem sie über ihre Probleme sprechen konnten. http://www.igl-hamburg.de/ Die Gesprächsgruppe war später so gut besucht, dass wir uns entschlossen daraus eine Gemeinschaft unter dem Dach des IOGT zu gründen. Das war nun beschlossene Sache. Die Namensfindung war auch kein grosses Problem und wir nannten uns „Kompass“. Da wir die Räumlichkeiten der IGL nicht überbeanspruchen wollten, galt es neue Räume zu suchen und Langenhorner Freunde nahmen Kontakt zum Bürgerhaus auf. Ich als neugewählter Schatzmeister nahm an den Gesprächen mit dem Verantwortlichen des Bürgerhauses teil und da unsere Arbeit am Menschen und mit dem Menschen eine wertvolle Hilfe für die Gesellschaft war (ist), konnten wir den Veranstaltungsraum mieten, in dem wir am Mittwoch unsere Versammlungen abhielten. Im Bürgerhaus, das 1950 von Helmut Schmidt feierlich eröffnet wurde, gibt es diverse Gruppen, die sich an unterschiedlichen Tagen die Räume teilen. Es gibt bislang mehr als 20 Gruppen im Haus und eine Kita. Es finden von den unterschiedlichsten Gruppen diverse kulturelle Angebote und Veranstaltungen statt. Um nicht alle Gruppen aufzuzählen, habe ich den Link dazu eingestellt. http://www.buergerhaus-langenhorn.hamburg/vereine-gruppen/ Leider ist das Haus nicht behindertengerecht ausgestattet und weil sich die Veranstaltungsräume in der ersten Etage befinden, haben ältere und gehbehinderten Menschen Probleme dorthin zu gelangen. Vor 3 Jahren fand hier der feierliche Festakt zum 50. Jahrestag der Gründung des „Bürgerhauses“ statt. Warum es nicht der 60. Jahrestag ist, kann in der Historie um das Haus nachgelesen werden. Mit hat die Arbeit mit der Gruppe viel Freude bereitet, aber neben meinem Dienst als Staatsdiener war es dann irgendwann zu viel und ich musste die Gruppe aus gesundheitlichen Gründen verlassen. Das Angebot von damals bis heute hat sich gewandelt und meine alte Gemeinschaft Kompass, die wir am 25.05.1983 gründeten, tagt jetzt jeden Dienstag von 19.00 Uhr bis 22.00 Uhr in den Räumen des Bürgerhauses. ...”weniger


Das sagt das Web über "Langenhorner Bürger- u. Heimatverein"

Google2 4/5
aus 30 Bewertungen
Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamtdurchschnittswert von 3 Sternen

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

040 5319944, +49 40 5319944, 0405319944, +49405319944

Weitere Einträge auf gleicher Straße

Tangstedter Landstr. in Hamburg

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von Langenhorner Bürger- u. Heimatverein?

Die Adresse von Langenhorner Bürger- u. Heimatverein lautet: Tangstedter Landstr. 41, 22415 Hamburg

Wie sind die Öffnungszeiten von Langenhorner Bürger- u. Heimatverein?

Langenhorner Bürger- u. Heimatverein hat montags bis freitags von 09:00 - 21:30 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über Langenhorner Bürger- u. Heimatverein?

Langenhorner Bürger- u. Heimatverein hat 2 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 5.0/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen