für Berlin

Lemkes Lädchen

Späthstr. 31- 32
12359 Berlin - Baumschulenweg Zum Kartenausschnitt Routenplaner
Geöffnet bis 18:00 Uhr
Telefon:
Gratis anrufen
www.lemkeslaedchen.de
Lemkes Lädchen 030 66 58 14 66 Berlin Späthstr. 31- 32 12359 Baumschulenweg 4.5 5 13

Weiterempfehlen:
NichtKundenLink:X
datLink:X
datLinkButt:X
verlNr:X
T2-KSC-EintragAendern:X
K5-VKD:falseX
homepageUTF8:de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.DvHomepage@7ef18db8X
zus.Parameter:X
Gratis-Digitalcheck

Bilder aus weiteren Quellen (20)

Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Weitere Bilder
Öffnungszeiten Geöffnet bis 18:00 Uhr
Montag Ruhetag
Dienstag 10:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 10:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 10:00 - 18:00 Uhr
Freitag 10:00 - 18:00 Uhr
Samstag 10:00 - 14:00 Uhr
Weitere Informationen
Barrierefreiheit Ja
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 13 Bewertungen (+ 7 weitere) aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (13)
Nicht in Gesamtnote eingerechnet
yelp (7)

Meine Bewertung für Lemkes Lädchen

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 02.03.2024Nocolina

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Neuköllner Marzipan, der unbekannte Verkaufsschlager Wer sich vom Namen "Lädchen" oder von den Bewertungen hier leiten läßt, geht gewaltig in die Irre. Lemke ist nämlich nicht irgendeine kleine Vorortfirma, sondern einer der größten Marzipan-Produzenten Deutschlands. Lübeck, Königsberg sind die Orte, die einem bei Marzipan einfallen, aber Berlin oder gar Neukölln? Tatsächlich kommt die Hälfte des deutschen Marzipans aus der Hauptstadt, insgesamt 13.000 Tonnen, und ein beträchtlicher Teil stammt von Lemke. Das 1902 gegründete Unternehmen war Berlins zweite Marzipan-Manufaktur, ein halbes Jahrhundert später stieg es in die europäische Spitzenklasse auf. Heute stellt Lemke neben Marzipan und Nougat für Confiserie und Patisserie vieles für den Endverbraucher her wie Snacks und Brotaufstriche aus Mandeln und Nüssen. Das Sortiment des Werksverkaufs umfaßt Produkte für den Einzelhandel, Großgebinde und Saisonware für Ostern und Weihnachten zu attraktiven Preisen. Ein Ausflug hierher lohnt sich also. Und so abgelegen ist der Laden gar nicht, sondern mit Bus und U-Bahn gut erreichbar. Nicht weit davon befindet sich die bekannte Holz-Handlung Possling, einen Einkauf dort kann man also gut mit einem Abstecher zu den Süßigkeiten verbinden. Mein erster Besuch bei Lemkes Lädchen war ungeplant. Mit meinem Kulinarik-Freund gehe ich gern am Teltower Kanal spazieren, und bei einer Variation der Route nach dem Ruderverein durch eine Kleingartenkolonie vorbei an üppigen Brombeerhecken landeten wir überraschend vor Lemke, wo wir uns mit Kostproben eindeckten. Wirklich lecker, köstliches Marzipan, Nougat und Nußmus zum besten Preis - Vorsicht, Suchtgefahr! Außerdem ein netter Laden: man merkt, daß Lemke ein Familienunternehmen mit langjähriger Belegschaft ist. Für Städtebau- und Architektur-Interessierte gibt es hier noch etwas zu entdecken. Gleich neben dem Lädchen fallen an einer etwas maroden Mauer exquisite schmiedeeiserne Zierelemente auf. Hinter dem Zaun und Bäumen ragt ein eigenartiger Backsteinbau mit großer Fensterrosette auf - eine Kirche? Bestimmt nicht, aber was? Heute ist es eine Autowerkstatt, 1904 wurde es als Pumpwerk der Wasserbetriebe erbaut. Das Gebäude steht zwar unter Denkmalschutz, doch das scheint niemanden zu kümmern. Wir hatten das Glück, daß in der Werkstatt nette Arbeiter zugange waren, die uns einen Blick ins Innere gewährten - fantastisch. Das war ein Ausflug ganz nach meinem Gusto, so macht Neukölln Spaß. ...”weniger

Unzumutbar? 01.03.202442E

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Mein Besuch bei "Lemkes Lädchen" hat sich als eine wunderbare Entdeckung entpuppt, die ich durch eine glückliche Fügung des Schicksals gemacht habe. Obwohl es versteckt und nicht gerade um die Ecke von meinem Zuhause liegt, hat es sich definitiv gelohnt, den Weg dorthin auf mich zu nehmen. Das Geschäft ist nie überfüllt, was für ein angenehmes Einkaufserlebnis sorgt. Bei jeglichen Fragen oder Unklarheiten steht das freundliche Personal stets zur Verfügung und bietet hilfreiche Beratung, die meinen Besuch noch angenehmer gemacht hat. Besonders hervorheben möchte ich die herausragende Marzipan-Auswahl, die mich jedes Jahr zweimal, zu Weihnachten und Ostern, anlockt. Doch auch andere Süßigkeiten sind zu äußerst günstigen Preisen erhältlich. Als Bonus bietet "Lemkes Lädchen" ausreichend Parkmöglichkeiten direkt vor der Tür an. ...”weniger

Unzumutbar? 12.05.2023trieblieb

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Sehr schlecht zu finden,super nette Verkäuferin,sehr kleine Produktauswahl,und sehr kleiner Laden, etwas heruntergekommener Außenbereich. ...”weniger

Unzumutbar? 04.07.2021Imthecoolest

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„sehr cool”

Unzumutbar? 08.08.2017No Merci

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Super leckere Sachen. Tipp: Mandelcreme, Schichtnougat, Marzipanrohmasse.”

Mehr Bewertungen

Das sagt das Web über "Lemkes Lädchen"

Google2 4.6/5
aus 187 Bewertungen
Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamtdurchschnittswert von 3 Sternen

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

030 66581466, +49 30 66581466, 03066581466, +493066581466

Weitere Einträge auf gleicher Straße

Späthstr. in Berlin

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von Lemkes Lädchen?

Die Adresse von Lemkes Lädchen lautet: Späthstr. 31- 32, 12359 Berlin

Wie sind die Öffnungszeiten von Lemkes Lädchen?

Lemkes Lädchen hat dienstags bis freitags von 10:00 - 18:00 Uhr und samstags von 10:00 - 14:00 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über Lemkes Lädchen?

Lemkes Lädchen hat 13 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 4.5/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen