verifiziert durch
Checkin,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Meine Arbeitskollegin und ich waren nun für 2 Wochen auf Geschäftsreise in Berlin und in diesem Hotel
untergebracht. Meines Erachtens hat es definitiv nur 3 Sterne verdient obwohl es 4 hat.
Erste Woche: Abends eingecheckt und 2 Zimmer in der 6. Etage zugewiesen bekommen. Als wir diese betraten waren wir schon von der Größe der Zimmer schockiert. Die Zimmer waren so klein, daß sie locker als eine bessere Besenkammer hätten durchgehen können. Ich weis, es ist ziemlich kleinlich aber nicht mal ein Kosmetispiegel, geschweige denn ein Radio war in dem Zimmer zu finden. Aber immerhin Duschgel was ziemlich nach "alte Leute" roch war vorhanden.
In meinem Zimmer war zudem ein riesiger Riss im Teppich (ca. 30cm x 1,5cm). Bei meiner Kollegin funktionierte bereits am nächsten Morgen der Fernseher nicht mehr. Er ging an und direkt nach 2 Sekunden wieder aus. Dies haben wir an der Rezeption gemeldet und die Dame vom Empfang lies das Kabel überprüfen. Abends funktionierte der Fernseher dann. Am nächsten Morgen das gleiche Spiel. Wieder an gemacht und nach 2 Sekunden selbständig abgeschaltet. Wieder der Dame am Empfang gemeldet und wieder lies sie das Kabel überprüfen. Am 3. Tag das gleiche Spiel...wieder ab zum Empfang und diesmal war eine andere Dame dort. Diese hat den Techniker geschickt und nun funktionierte der Fernseher auch. Bei der Abreise am Freitag um andere Zimmer in der nächsten Woche gebeten.
Zweite Woche: Abends eingecheckt und diesmal 2 Zimmer in der 5. Etage zugewiesen bekommen. Diese waren nun um einiges größer und auch mit einem zusätzlichen Radio im Nachttisch versehen.
Beim Betrachten meines Schreibtisches (Glasplatte) sah ich sofort 3 Kränze von Gläsern die vom vorgänger abgestellt wurden. Dann wollte ich mir ein wenig Platz für meinen Laptop schaffen und was sehe ich ? Unter dem Tablett mit dem Wasser und den Gläsern alles klatsch nass. Werden die Tische etwa nicht geputzt? Diese Flecken waren bis zu meiner Abreise am Freitag immernoch da!!!
Und dann der nächse Morgen. Um 6:30 Uhr wollte ich gemütlich duschen gehen und was passiert? Das Wasser lief nicht ab. Also schnell beeilt, damit die Duschwanne nicht überläuft. Dies nach dem Frühstück an der Rezeption gemeldet. Diese schickten die Hausdame in mein Zimmer, die dann den Duschkopf abschraubte, damit genug Wasserdruck in den Abfluss gepumpt werden kann und mit einem Pümpel versuchte die Verstopfung zu lösen. Das einzige was sie erreichen konnte war, daß mein Zimmer übelst nach faulen Eiern roch. Das roch man sogar über den ganzen Flur entlang! Sie hat darauf hin mein fenster sperrangelweit aufgerissen um zu lüften. Als ich dann in der Pause mein Zimmer betrat, musste ich mich diesem Geruch und dem offenen Fenster stellen und in Jacke in meinem Zimmer sitzen weil es sehr kalt war. Die Hausdame teilte mir dann mit, daß der Abfluß zu sehr verstopft sei und sie den Techniker schicken müsste. Dieser kam auch noch und hat den Abfluss auch befreit, aber das Zimmer war immernoch eiskalt. Ein Versuch das Zimmer über die Klimaanlage zu wärmen war erfolglos. Am nächsten Morgen wieder unter Dusche und siehe da, der Abfluss war frei. ABER, dafür kam der Schaum am Bodenabfluss hoch. Gut, damit konnte ich dann wirklich leben und es war mir egal. Abends entdeckte ich dann den versteckten Knopf von der Heizung.
Was auch relativ ekelig in dem NICHTRAUCHER-Zimmer war: Mein Wandschrank roch übelst ekelhaft nach altem, kaltem Rauch. War scheinbar mal ein Raucherzimmer? Wenn ja sollte man den Schrank wohl auch mal neu tapezieren und renovieren. Meine Reisetasche, die ja nun die ganze Woche in dem Schrank verbringen musste roch schon genauso ekelhaft, so daß selbst mein Mann zu Hause dies riechen konnte.
In dem Zimmer meiner Kollegin war dann auch noch der Stuhl kaputt, der bis heute immernoch nicht repariert wurde. Nutzen sollte man diesen besser nicht, ich glaube kaum daß er auch nur das kleinste Gewicht noch aushält.
Meinem Vorredner muss ich auch mit dem Toilettenpapierhalter Recht geben. Diese sind quasi hinter einem an der Wand montiert. Ich habe immer die Klorolle heraus genommen und auf die Ablage gestellt, damit ich mir nicht noch nen Hexenschuss oder so zuziehe.
Zum Frühstück: Das Essen hat geschmeckt und es gab einiges zur Auswahl. ABER:
- jeden Tag das Gleiche, immer die selbe Wurst, immer der selbe Käse. das fand ich für 15 Euro/Tag sehr ärgerlich.
-wie zum Teufel schafft es ein VIER-Sterne Hotel, daß der Pfefferminztee aus geht? ich dachte ich höre nicht richtig. Das ist eine Standardsorte und diese sollte NIEMALS aus gehen ebenso wie Kamillentee oder schwarzer Tee.
Die Krönung war in der 2. Woche: da war in dem Hotel eine türkische(?) Gesellschaft von geschätzten >40 Personen und was gab es für aufs Brot? Wie jeden Tag Schinken, Mortadella, Salami, Schweinebraten dazu Rührei mit Schweinespeck oder Rostbratwürstchen. Alles was man im Islam nich isst. Wenn man weis, daß man so eine Gesellschaft hat, bin ich der Meinung daß man sich auf die Kultur auch einrichten sollte, also vielleicht auch mal Putenwurst oder so anbietet.
Ansonsten war das Frühstück ok.
Allerdings fand ich die Bedienung nicht so pralle, schienen auch mit wenigen Leuten im Frühstücksraum recht überfordert zu sein. Und teilweise sprach das Personal relativ schlecht deutsch.
Alles in allem würde ich diesem Hotel nicht mehr als 3* geben und es auch nicht weiterempfehlen.
Für 80 Euro pro Zimmer + 15 Euro Frühstück (pro Tag) kann man doch wohl sicherlich mehr erwarten.
...”
mehr
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Da wir ein Theaterstück in Berlin ansehen wollten, haben wir ein Arrangement gebucht. Eine Nacht im Hotel
und der Besuch des Theaters.
Das Hotel liegt direkt an der Hauptstraße. Man kann nicht direkt vorfahren und einchecken.
Also, in die Nebenstraße fahren, Koffer reinbringen und schnell die Karte für die Garage holen. Aber bitte sehr schnell. Die Damen vom Ordnungsamt stehen schon mit spitzen Kugelschreiber bereit.
Ein "Highlite" ist die Tiefgarage. Zappenduster und eng. Ich kam mir wie in einer Geisterbahn vor.
Nun zu dem Zimmer. Wir legten noch Zehn Euro drauf, um ein ruhigeres Zimmer zu bekommen.
Das Zimmer war m. E. kein 4 Sterne Zimmer, obwohl das Hotel 4 Sterne hat. Keine geteilte Matratze, jede Bewegung seiner Partnerin bekommt man ungefiltert mit. Das Badezimmer war sehr schmal. Keine Dusche, sondern eine Badewanne mit Vorhang. Leider waren an den Fliesen ein wenig Schwarzschimmel zu entdecken. So was darf nicht sein.
Der Toilettenpapierhalter ist so unglücklich angebracht, dass man nur mit artistischen Einlagen drankommt.
Na, dachte ich mir, wenn das mit dem Frühstück so weiter geht, prost Mahlzeit.
Es kam ganz anders. Das Frühstück war echt eine Schau. Alles, was das Herz begehrt war vorhanden. Tolle Qualität, gewürzt mit einer flotten und sehr freundlichen Bedienung.
Nun ja, für eine Nacht war es in Ordnung. Das Hotel bekommt von mir nicht mehr als drei Sterne, das Frühstück verdient fünf Sterne.
...”
mehr
Das sagt das Web über "Leonardo Hotel Berlin City West"
Wie lautet die Adresse von Leonardo Hotel Berlin City West?
Die Adresse von Leonardo Hotel Berlin City West lautet: Güntzelstr. 14, 10717 Berlin
Wie sind die Öffnungszeiten von Leonardo Hotel Berlin City West?
Leonardo Hotel Berlin City West hat montags bis freitags von 06:30 - 10:30 Uhr und 17:00 - 01:00 Uhr und samstags bis sonntags von 06:30 - 11:00 Uhr geöffnet.
Was denken Internetnutzer über Leonardo Hotel Berlin City West?
Leonardo Hotel Berlin City West hat 2 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 2.5/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten