via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Hier haben wir einen der modernen Lidl Märkte mit frisch gebackenem Brot, Brötchen und Baguettes .Kann
man essen gar keine Frage, nur wenn das Geschäft täglich von 7:oo h bis 20:oo h geöffnet hat, sollte es auch noch möglich sein ab 16:oo h das entsprechende Brot zu erhalten.
Angesprochen wird man auf die verbliebenen Brötchen oder auch der Baguettes verwiesen und das wohl eher deswegen, weil auch die verkauft sein wollen.
Ärgernis Nummer zwei sind Sonderangebote die keine sind.
Beispiel: Dose Fisch ist am Regal mit 0,69 € angegeben, an der Kasse bezahlt man aber den regulären Preis.
In meinen Augen ist das Betrug zum anderen auch deshalb, weil viele ihren Kassenzettel nicht kontrollieren und den Endbetrag ohne murren bezahlen.
Früher hies es, dass der Preis an der Ware galt und heute ist der preis in der Kasse maßgebend.
Warum auch heute die Preisauszeichnung nicht mehr angewendet wird dürfte anhand derartiger Verkaufspraktiken für jeden deutlich werden.
Diese Sauereien am Kunden sind allerdings ein Einheitliches Problem bei Lidl insgesamt.
Die genannte besondere Atmosphäre stützt sich auf das Knistern im Kassenbereich und meiner Laune, wenn man mich wieder dabeigekriegt hat und meine Freundin sagtt: Komm rege dich nicht auf.
Also: An der Kasse immer ein Auge auf den Rechner und den Bon kontrollieren.
Lidl lohnt sich :-(
...”weniger