verifiziert durch
Checkin,
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Über die Angebote von Lidl muss ich nicht viel schreiben, die sind allgemein bekannt.
Aber unser Lidl
in der Nordstadt ist schon besonders.
Einst war hier das Gelände des Pforzheimer Güterbahnhofs, samt Bahnhof mit großer steinerner Rampe. Seit den sechziger Jahren wurde das alles nicht mehr gebraucht, und es verwahrloste immer mehr. Da der alte Bahnhof denkmalgeschützt ist, konnte auch nicht viel gemacht werden.
Vor etwa 5 Jahren wurde der Bau des Lidl verkündet, und wir dachten, er würde auf dem freien Platz
vor dem Bahnhof gebaut.
Dem war nicht so. Als ich nach Fertigstellung das erste Mal hier war, bin ich komplett begeistert gewesen.
Das Gebäude wurde Wand an Wand an den Bahnhof gebaut. Die historische Seitenwand ist beim Eingang noch komplett zu sehen.
Drei breite Gänge laden zum Einkaufen ein.
Das Besondere ist die hintere Fassade, die zu den Zugschienen zeigt. Sie ist größtenteils verglast, und steht man an der Kasse, kann es schon sein, dass plötzlich eine Bahn sehr nahe, nur durch eine Scheibe getrennt, an einem vorbei saust.
Die vordere Fassade wurde dem Baustil des Bahnhofs angepasst, so dass Lidl und der alte Bahnhof wie eine Einheit wirken.
Das bietet einen interessanten Anblick. Aus dem Gelände davor entstand ein großer Parkplatz.
Da waren Könner am Werk, die sich diese Lösung ausgedacht haben.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Der Lidl in der Hohenzollernstraße wurde geschlossen. Für dieses modern, umgestaltete Exemplar. Ein riesen
Parkplatz, bei dem mehr Chaos als Ordnung vorprogrammiert ist.
Begrüßt wird man hier schon von dem freundlichen Bettler, der direkt bei den Einkaufswägen campiert. Dringender Tipp - Parkwächter kann sich Lidl wohl leisten, bei dem Umbau und den saftigen Preisen, die sich hier neuerdings entfaltet haben. Hier finden, Preiserhöhungen an Produkten von 100% Prozent statt, Leute merkt ihr das? Z.B. eine Mayonnaise, die vorher 0,99 Cent kostet, wird jetzt für 1,99€ angepriesen, Angebote werden als Angebote aufgetischt, die keine sind. Da kann ich mit meinen Scheinchen auch beim gehoberen Lebensmittelmarkt wedeln, dort fühle ich mich wenigstens wohl und mache ab und an wirklich noch ein Schnäppchen..
Auch werden hier manche prozentige Einkäufe direkt vor Ort an den Parkplätzen "verzehrt" -So wird dieses "Einkaufserlebnis" genussvoll abgerundet.. Von dem Andrang des einzig funktionierenden Pfandautomaten fange ich erst gar nicht an..
Ich habe diesen Lidl nur ausprobieren wollen, war hier aber gut 3 Mal gewesen seit der Eröffnung vor einem Monat. Tatsächlich ist er für viele Leute gut zu Fuß erreichbar, was vor allem für ältere Menschen sicher von Vorteil ist. Schade, dass gerade solche treuen Kunden nun ordentlich dafür bezahlen werden.
...”weniger