verifiziert durch
Checkin,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„diese schule optisierte viele jahre als end-DDR-plattenbau.
sie wurde allerdings auch nie richtig fertiggestellt
...
und wurde wohl auch bautechnisch nicht besonders gepflegt.
bei den anwohnern hatte sie auch nicht unbedingt einen guten ruf - viele der schüler machten die gegend unruhig ...
seit kurzem ist alle gaaanz anders.
zumindest das gebäude, die angebaute Aula [1] und das weitere umfeld - das allerdings noch nicht fertig ist.
am 25.08.2014 wurde (nach der übergabe am 22.08.2014 durch die bürgermeisterin) ein "buntes Programm für Schüler, Lehrer und Gäste" gegeben.
auch, wenn wir aktuell niemanden hier einzuschulen hätten, haben wir die 'neue' schule ausgiebig begutachtet, mit lehrern und schülern geschwatzt - und das programm (in teilen) über uns ergehen lassen.
war ein sehr schöner tag!
und ich denke, da das auge ja beim lernen auch mitißt, dadie nächsten schülergenerationen hier eine schöne und gute materielle lernbasis finden werden.
ein paar optische eindrücke kann man auf [2] gewinnen ...
die heimatseite der schule würde übrigens auch komlett neu gestaltet - gut gemacht!
die geistige lernbasis ist ein anderes thema ...
"Am Kieferngrund", "Am Försterweg" und Strausberg Vorstadt haben etwas neues zum vorzeigen.
dafür ein bonus-sternchen ...
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
[3] ("Unsere Schule") schreibt:
"Die Lise-Meitner-Oberschule, eine nach neusten Standards umgebaute Schule,befindet sich am Rande des Wohngebietes "Am Försterweg" und des Eggersdorfer Waldes. Vom Bahnhof Strausberg (Vorstadt) ist die Schule in ca. 7 Minuten Fußweg zu erreichen.
Die Lise-Meitner-Oberschule ist eine offene Gesamtschule mit integriertem Model. Ca. 210 Schüler lernen hier, bei einer Klassenfrequenz von 25-27 Schülern. 20 Lehrerinnen und eine Schulsozialarbeiterin arbeiten an der Schule.
Abschlüsse
An der Lise-Meitner-Oberschule können folgende Abschlüsse erlangt werden:
•Erweiterte Berufsbildungsreife (erweiterter Hauptschulabschluss)
•Fachoberschulreife (Realschulabschluss)
•Fachoberschulreife mit Berechtigung zurm Besuch der gymnasialen Oberstufe"
...”weniger
Legende: 1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern