Sprachstörungen können vielfältige Ursachen haben und die soziale Interaktion erheblich beeinflussen. In der Praxis für Logopädie von Uta Haeffner in Coburg werden verschiedene Methoden der Sprachtherapie eingesetzt, um Symptome wie Stottern und Dyslalie zu mildern und möglichst zu beheben. Ergänzend werden Sprechstörungen und Stimmstörungen für etwa körperlich eingeschränkte Personen auch im Rahmen von Hausbesuchen behandelt. Die Myofunktionelle Therapie befasst sich mit der Behebung von Störungen im Muskelgleichgewicht. Bei der Aphasietherapie werden Störungen gemindert, die aus Schädigungen der dominanten Hemisphäre des Gehirns infolge von Schlaganfall resultieren. In ihrer Arbeit mit Kindern und Erwachsenen hat die staatlich geprüfte Logopädin langjährige Erfahrung.