via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Geöffnet ist vom 15. April bis 15. Oktober täglich 10.00 - 18.00 Uhr.
Wir waren mit unserem Enkel da,
Lokfan. Nicht nur für ihn ein Erlebnis, die alten Dampfloks haben es auch mir angetan.
Geboten wird viel, vor allem gerade für Kinder: Bonbonschleuder, "Kerstin": eine 5-Zoll-Lok im Knirpsenformat, Draisy: eine Motordraisine und der Grabbelschuppen. Schwer, die Kiddis davon weg zubekommen.
Gefallen hat uns auch der Nostalgiewagen.
Als wir vor Jahren schon einmal da waren, gab es Waggons, umgebaut mit alten DDR-Produkten. Ich wusste gar nicht, wie häßlich unser Ata war oder die Mehl- und Zuckertüten. Ich glaube, man konnte auch Waggons als Jugendherberge nutzen zur Übernachtung. Weiß aber nicht, ob das heute noch so ist.
Wir werden wieder einmal den Lokschuppen besuchen, schon allein, weil sich ständig was verändert oder was neues dazu kommt.
...”
mehr
Das sagt das Web über "Lokschuppen Pomerania e.V."