verifiziert durch
Checkin,
Foto vor Ort,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Müller’s Wurstdiele gibt es seit 1963
Ich kaufe schon lange hier bei Müller's Wurstdiele ein. Je nach
dem, was ich benötige, kaufe ich in den Inkoop Filialen in Delmenhorst und Ganderkesee, oder ich fahre ins Stammhaus nach Heide, einem Ortsteil von Ganderkesee.
Das Geschäft wird seit 1999 von der Tochter des Gründers und Ihrem Mann betrieben, der bereits 1963 in Hude mit einem kleinem Geschäft begann. 1986 erwarben Heinz und Hannelies Müller das Gut Nutzhorn und bauten es schrittweise in ein Anwesen für artgerechte Tierzucht und Fleischproduktion aus.
Wer mehr wissen will findet viele Informationen auf der Homepage
http://www.muellers-wurstdiele.de/
Lecker sind auch die hausgemachten Salate wie Fleischsalat mit oder ohne Kräuter, Eiersalat oder Krabbensalat, die ich immer wieder dort oder in der Inkoop Filialen einkaufe. Toll auch die italienische Mortadella, diese riesigen Scheiben mit Speckstückchen.
Neu auch die leckere Mettwurst „Dora Garbade“.
Die Gemeinde Ganderkesee ist frauenORT - und das hat sie den Leistungen der Land- und Lehrfrau Dora Garbade (1893 - 1981) zu verdanken. Vor 120 Jahren wurde diese taffe Frau geboren, die den Weg für Landfrauen zu Bildung und Integration hier in der Region maßgeblich geebnet hat. Ihre Leistungen hat der Landesfrauenrat Niedersachsen im März 2013 mit der Anerkennung der Gemeinde als frauenOrt gewürdigt. Dor lebte auf dem Gut Nutzhorn.
Wenn es nicht unbedingt Bio Fleisch sein muss, dann ist man hier aber allemal besser aufgehoben, als bei abgepackter Ware im Supermarkt oder beim Discounter
Wie schön, das Müller’s Wurstdiele auch weiterhin eine Filiale bei Inkoop in der Oldenburger Straße hat.
...”weniger