für Bruchsal und Umgebung

MHK Wärme- und Kältetechnik GmbH

Daimlerstraße 14
68753 Waghäusel Zum Kartenausschnitt Routenplaner
öffnet morgen um 07:00 Uhr
Angebot einholen
Telefon: 07254 98 55 90
Gratis anrufen
Telefax:
website
MHK Wärme- und Kältetechnik GmbH 07254 98 55 90 Waghäusel Daimlerstraße 14 68753 https://a.mktgcdn.com/p/Vt83gkdvVlTnlonjwql3o79gSqLVlp4UfOaflN4IG2Q/300x300.png 2 5 4

Weiterempfehlen:

Fotos und Videos vom Inhaber (1)

Kundenbild groß 1 MHK Wärme- und Kältetechnik GmbH

Bilder aus weiteren Quellen (1)

Nutzerfoto golocal
Dienstleistungen/Services: Gasbrennwert, Heizung, Legionellenprohylaxe, Ölbrennwert, Sanitär, Solarthermie, Stirlingmotor, Wärmepumpen, Wohnraumbelüftung, Zyklon
Zusatzinformationen: Gasbrennwert, Heizung, Legionellenprohylaxe, Ölbrennwert, Sanitär, Solarthermie, Stirlingmotor, Wärmepumpen, Wohnraumlüftung, Zyklon
Öffnungszeiten öffnet morgen um 07:00 Uhr
Montag 07:00 - 17:00 Uhr
Dienstag 07:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 07:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 07:00 - 17:00 Uhr
Freitag 07:00 - 17:00 Uhr
Ökonomisch, Ökologisch und langfristig überzeugendbr /br /Wir garantieren eine aktive Kundenbetreuung; Zuverlässigkeit im Produkt-, Leistungs- und Kostenbereich; umfassende Planung mit anschließender praktischer Umsetzung bis hin zu einem Rundum-Service.br /br /Wir installieren Heizungen, die überwiegend mit regenerativen Energien betrieben werden. Dabei haben Wärmepumpen Vorrang. Aber auch Öl- und Gasbrennwertgeräte in Kombination mit Solarunterstützung kommen zum Einsatz. Außerdem werden Heizelemente aller Art installiert. Das Motto lautet : Alles aus einer Hand. Deswegen werden auch Sanitärinstallationen eingebaut.br /br /Ihr MHK Wärme- und Kältetechnik Team.
Produkthinweis Detailseite gewerblich
Anzeige

LOKALE EMPFEHLUNGEN

Philippsburger Str. 15
76661 Philippsburg Mehr Informationen ...

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 4 Bewertungen aus diesen Quellen:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (2)
11880 (2)

Meine Bewertung für MHK Wärme- und Kältetechnik GmbH

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 09.04.2025Harald Nier

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„MHK Waghäusel-Kirrlach: Absolut top für eine Wärmepumpe im Altbau! MHK hat die Wärmepumpe (Viessmann Vitocal 250) in kurzer Zeit mit kompetenten, freundlichen Monteuren in einem 200 Jahre alten Gebäude erfolgreich und zur vollsten Zufriedenheit eingebaut! Von der Zuschuss-Antragstellung über die Leistungsberechnung durch den Chef, zur Montage der Anlage, bis zur Inbetriebnahme hat alles reibungslos und perfekt geklappt! Ob Mitarbeiterinnen im Büro, bei den Montage-Kollegen, oder beim Chef, Michael Heiler, es gibt eigentlich nichts, was man noch besser machen könnte, oder sollte. Wirklich sehr empfehlenswert! Und bereits nach 4 Wochen Betrieb, auch bei kalten Außentemperaturen, zeigt sich, dass viele leider immer noch weitverbreitete Vorurteile völliger Quatsch sind, z.B.: "Wärmepumpe geht nur im Neubau", "...nur mit Fußbodenheizung", "...nur mit Vollwärmeschutz, neuen Fenstern, neuen Heizkörpern", "....frisst wahnsinnig viel Strom", etc. Das alte Haus in das die Anlage eingebaut wurde, hat keinerlei moderne Isolierung, 30 Jahre alte Fenster, alte Heizkörper (40 Jahre alte Konvektoren) und trotzdem liegen die Stromkosten UNTER den bisherigen Kosten für das Heizöl! Die Investitionskosten (abzgl. Staatszuschuss) ? Sind bei MHK jeden Euro wert!! ...”weniger

Unzumutbar? 25.01.2023Nowak0NNo809

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Guten Tag Herr Heiler, Ich kann die Familie Kunkel vollkommen verstehen, ich habe von Ihrer Firma zwei Angebote erhalten, die total überteuert und man sofort denkt, dass man über den Tisch gezogen wird. Sie als angeblicher Fachfachmann sollten sich schämen. 1. Punkt ihr Angebot für einen Austausch einer Ölheizung mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe für ein Einfamilienhaus mit ca. 200 qm mit Kosten von knappe 60.000 Euro? Hallo, schauen Sie mal bitte bei einigen Kollegen ihrer Umgebung hin. Oder schauen Sie mal hier: https://www.vaillant.at/privatanwender/tipps-und-wissen/heizungssanierung/olheizung-sanieren/#:~:text=Die%20Kosten%20f%Guten Tag Herr Heiler, Ich kann die Familie Kunkel vollkommen verstehen, ich habe von Ihrer Firma zwei Angebote erhalten, die total überteuert und man sofort denkt, dass man über den Tisch gezogen wird. Sie als angeblicher Fachfachmann sollten sich schämen. 1. Punkt ihr Angebot für einen Austausch einer Ölheizung mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe für ein Einfamilienhaus mit ca. 200 qm mit Kosten von knappe 60.000 Euro? Hallo, schauen Sie mal bitte bei einigen Kollegen ihrer Umgebung hin. Oder schauen Sie mal hier: https://www.vaillant.at/privatanwender/tipps-und-wissen/heizungssanierung/olheizung-sanieren/#:~:text=Die%20Kosten%20f%C3%BCr%20den%20Einbau,Anschaffung%20und%20den%20Einbau%20rechnen. Hier sind Kosten angesetzt von höchstens 25.000 Euro und eine Klimaanlage kostet nicht zusätzlich 35000 Euro. Ein System von Viessmann kostet im Internet mit allem Pipapo 8000- 15000 Euro. Auch hier können Sie schauen: https://www.entega.de/blog/oelheizung-austauschen-kosten/ Ihr zweites Angebot Erneuerung der Ölheizung mit Klimaanlage wollten Sie immerhin nur schlappe 27000 Euro. Auch total überzogenes Angebot schauen Sie doch einfach mal bei Ihre Mitstreiter was die anbieten. Dort belaufen sich Kosten um die fast um die Hälfte von Ihrem Angebot. Sie sind eine sehr unseriöse Firma oder nur Geldgierig. Nur alleine wie oft sie die letzten 5 Jahre da waren und die Kosten was dafür entstanden sind, sind enorm hoch und gebracht hat es nichts. 2. Punkte eine Luft-Wasser-Wärmepumpe hat bei diesem Haus gar keinen Sinn und das wissen Sie. Warum? Da es sich um einen Altbau handelt und das Haus nicht gedämmt ist. Das können Sie auch bei Energieheld & Co. nachlesen, dass das dann wenig Sinn macht. Natürlich könnte man nochmal 30.000 - 40.000 Euro in die Hand nehmen und das Haus dämmen lassen und für die Thermik gleich das Dach mit, Kosten dafür 50.000 - 60.000 Euro, das ist in allem nur sehr unwirtschaftlich. Rechnen wir 60.000 Ihr Angebot + 40.000 für Dämmung + 60.000 Euro Dach sind Kosten von 160.000 Euro. Sparen tue ich dabei wohl nicht und wenn man bedenkt, auch wenn die Preise momentan sehr hoch sind und ich rechne die Heiz-Warmwasserkosten, mit einem hohen Verbrauch von 3000 Liter Heizöl im Jahr liege ich im Schnitt bei 3000 - 3500 Euro, weil die Pumpe brauch auch Storm. Jetzt finden Sie in diesem Preismodell den Fehler. Ich mache es Ihnen einfach : 160000 : 3500 = in 42 Jahre würde sich diese Anschaffung amortisieren. Das ist total sinnvoll, wow, mir verschlägt Ihre Ansicht als sogenannter Fachfachmann die Sprache. Für mich sind Sie eine Abzocker-Firma, die die Leute schlecht berät und dann noch solche unverschämten Angebote unterbreitet. Ihr Angebot werde ich an der Innungen und Handwerkskammern weiterleiten. Weiterhin hoffe, ich, dass viele Leute diesen Beitrag bzw. Bewertung lesen. Mit freundlichen Grüßen Silvia Nowak C3%BCr%20den%20Einbau,Anschaffung%20und%20den%20Einbau%20rechnen. Hier sind Kosten angesetzt von höchstens 25.000 Euro und eine Klimaanlage kostet nicht zusätzlich 35000 Euro. Ein System von Viessmann kostet im Internet mit allem Pipapo 8000- 15000 Euro. Auch hier können Sie schauen: https://www.entega.de/blog/oelheizung-austauschen-kosten/ Ihr zweites Angebot Erneuerung der Ölheizung mit Klimaanlage wollten Sie immerhin nur schlappe 27000 Euro. Auch total überzogenes Angebot schauen Sie doch einfach mal Ihre Mitstreiter anbieten. Dort belaufen sich die fast um die Hälfte. Sie sind eine sehr unseriöse Firma oder nur Geldgierig. Nur alleine wie oft sie die letzten 5 Jahre da waren und die Kosten was dafür entstanden sind, sind enorm hoch und gebracht hat es nichts. 2. Punkte eine Luft-Wasser-Wärmepumpe hat bei diesem Haus gar keinen Sinn und das wissen Sie. Warum? Da es sich um einen Altbau handelt und das Haus nicht gedämmt ist. Das können Sie auch bei Energieheld & Co. nachlesen, dass das dann wenig Sinn macht. Natürlich könnte man nochmal 30.000 - 40.000 Euro in die Hand nehmen und das Haus dämmen lassen und für die Thermik gleich das Dach mit 50.000 - 60.000 Euro dazu, das ist in allem nur sehr unwirtschaftlich. Rechnen wir 60.000 Ihr Angebot + 40.000 für Dämmung + 60.000 Euro Dach sind Kosten von 160.000 Euro. Sparen tue ich dabei wohl nicht und wenn man bedenkt, auch wenn die Preise momentan sehr hoch sind und ich rechne meine Heiz-Warmwasserkosten mit einem Mal sehr hohen Verbrauch, mit 3000 Liter Heizöl im Jahr liege ich im Schnitt bei 3000 - 3500 Euro, weil die Pumpe brauch auch Storm. Jetzt finden Sie in diesem Preismodell den Fehler. Ich mache es Ihnen einfach : 160000 : 3500 = in 42 Jahre würde sich diese Anschaffung amortisieren. Das ist total sinnvoll, wow, mir verschlägt Ihre Ansicht als sogenannter Fachfachmann die Sprache. Für mich sind Sie eine Abzocker-Firma, die die Leute schlecht berät und dann noch solche unverschämten Angebote unterbreitet. Ihr Angebot werde ich an der Innungen und Handwerkskammern weiterleiten. Mit freundlichen Grüße Silvia Nowak / Mannheim ...”weniger

Unzumutbar? 26.05.2020Kunde vor Ort

via 11880 Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über 11880 eingeholt.

„Lebensgefahr!!! Es wurden Wartungsarbeit und eine defekte Platine getauscht, danach hatten wir ein J...” mehr

Unzumutbar? 03.04.2020Kunde vor Ort

via 11880 Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über 11880 eingeholt.

„Alles aus einer Hand!? Wir hätten gerne auf das Fiasko und die teure Erfahrung „Alles aus einer Hand...” mehr


Das sagt das Web über "MHK Wärme- und Kältetechnik GmbH"

Google2 4.3/5
aus 43 Bewertungen
Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamtdurchschnittswert von 3 Sternen

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

07254 985590, +49 7254 985590, 07254985590, +497254985590

Weitere Einträge auf gleicher Straße

Daimlerstraße in Waghäusel

Häufig gestellte Fragen

Welche Leistungen und Services bietet MHK Wärme- und Kältetechnik GmbH?

MHK Wärme- und Kältetechnik GmbH bietet Gasbrennwert, Heizung, Legionellenprohylaxe, Ölbrennwert, Sanitär, Solarthermie, Stirlingmotor, Wärmepumpen, Wohnraumbelüftung und Zyklon an.

Wie lautet die Adresse von MHK Wärme- und Kältetechnik GmbH?

Die Adresse von MHK Wärme- und Kältetechnik GmbH lautet: Daimlerstraße 14, 68753 Waghäusel

Wie sind die Öffnungszeiten von MHK Wärme- und Kältetechnik GmbH?

MHK Wärme- und Kältetechnik GmbH hat montags bis freitags von 07:00 - 17:00 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über MHK Wärme- und Kältetechnik GmbH?

MHK Wärme- und Kältetechnik GmbH hat 4 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 2.0/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen