via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Nur einen Katzensprung entfernt von den Messehallen und dem internationalen Congress Center München befindet
sich das schöne Hotel mit 4-Sterne-Superior-Komfort und typisch bayerischer Lebensart. Getrennt von einem künstlich angelegten See mit herrlichen Seerosen sind es zu Fuß dorthin nur etwa 5 Minuten.
Wir hatten am frühen Nachmittag für 2 Übernachtungen eingecheckt und wurden am Empfang herzlich willkommen geheißen. Ein weiterer Willkommensgruß befand sich mit vollem Namen auf dem eingeschalteten Flachbildschirm in unserem Doppel-Zimmer, das voll und ganz unseren Erwartungen entsprach. Sehr sauber, auch die Toilette und das Badezimmer mit gut funktionierenderer Dusche und Waschbecken. Badetuch, Handtuch und Waschlappen für jeden in sehr guter Qualität. Am Waschbecken Flüssig-Seife und an der Dusche Badegel. Gute Betten mit jeweils 3 Kopfkissen, mit Betthupferl darauf.
Am Flachbildschirm alle erforderlichen Informationen über dieses gastliche Haus, sowie über alle interessanten Sehenswürdigkeiten der bayerischen Metropole.
Nachdem wir uns von der Anreise etwas erholten, besuchten wir die "Bayerische Stube" für eine Tasse Kaffee. Auch hier wurden wir von der freundlichen Bedienung herzlich begrüßt und anschließend unterhielten wir uns mit dem ungarischen Geschäftsführer über seine schöne Heimat.
Der Fuß-Weg vom Hotel bis zur U-Bahn-Station "Messe West" dauerte nur wenige Minuten und führte an einem künstlich angelegten See mit herrlichen Seerosen und mehreren Fontänen entlang. Besonders große Forellen, die anscheinend hier oft gefüttert werden und prächtige Wildgänse erfreuten uns auf dem Weg. Und es gab immer wieder Bänke, um sich auszuruhen.
Die Fahrt mit der U-Bahn bis ins Stadtzentrum dauerte nicht lange und am Abend besuchten wir noch einmal die "!Bayerische Stube" zu einem guten Abendessen, bevor wir unser Zimmer aufsuchten.
Nach dem opulenten Frühstücks-Bufett, an dem es an nichts fehlte, fuhren wir zunächst mit der U-Bahn zum Tiergarten Hellabrunn. Einer herrlichen Park-Landschaft an den Isar-Auen. Hier kann man stundenlang bummeln, ohne dass es einem langweilig wird. Viele Tiere, die hier viel Freilauf haben, konnten wir ja bei unserer Foto-Safari in Kenia schon in freier Wildbahn in größeren Herden beobachten.
Am späten Nachmittag wollten wir eigentlich nochmals mit der U 3 in Richtung Olympia-Zentrum fahren. Aber der lange Aufenthalt im Zoo bei sehr schönem, warmen Wetter hat uns "Alte" doch etwas müde gemacht. Und so fuhren wir mit der U 2 wieder zurück nach München-Messe-West, wo wir uns auf der Terrasse eines italienischen Restaurants - bei Kaffee und Tiramisu, sowie kühlem Speiseeis - gemütlich ausruhen konnten.
Das war gut so, denn im Hotelzimmer erfuhren wir dann am Fernseher, welch schreckliches Unheil am Olympia-Zentrum geschehen war und sämtliche U-Bahnen, Omnibusse und selbst der Hauptbahnhof stillgelegt wurden. Selbst den Taxi-Fahrern wurde gesagt, sie sollten keine Fahrgäste aufnehmen. Wie wären wir also aus der Innenstadt wieder herausgekommen?
Nach dem opulenten Frühstücks-Bufett am kommenden Morgen wurden wir wieder sehr herzlich verabschiedet und fuhren mit dem Taxi bis zur S-Bahn-Station Trudering.
Der Weg von dort bis Fürstenfeldbruck, wo wir bereits erwartet wurden, war leider eine
richtige Bummelei. Denn die Deutsche Bundesbahn bringt es nicht fertig, dass die "normalen Züge" am Bahnhof dieser schönen Stadt anhalten.
Fazit: Wir können das RAMADA nur empfehlen, wir haben uns dort sehr wohl gefühlt und waren in allem zufrieden.
...”weniger
Legende: 1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern