via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Everybody needs a second, someone a third chance!
Nachdem wir im letzten Sommer 2x dort die zugegebenermaßen
1A-Spare-Ribs gegessen haben, aber uns beide Male über eine schlecht gelaunte und selbst für Berliner Verhältnisse sehr unfreundliche Bedienung geärgert haben, probierten wir es Anfang Juni 2020 ein drittes Mal. Und? Das gleiche Erlebnis wie 2019. Dort gehen wir sicherlich nicht wieder hin und empfehlen diesen Laden auch nicht weiter. Zum Glück leben wir in Berlin - und da hat es wahrlich genug Alternativen.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ich wollte mit meinen Bekannten ganz gemütlich Kaffee trinken, als sie zu Besuch in Berlin waren. Ich
habe mich dort sehr unwohl mit meiner Entscheidung dort hinzugehen gefühlt. Ich wurde schon lange nicht mehr so unfreundlich behandelt wie im Cafe Breslau. Einmal und nie wieder.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Musik-Café mit Atmosphäre
Wo findet man in Berlin noch echte Musik-Cafés mit echten Berlinern? Direkt
gegenüber vom ehemaligen Rathaus Friedenau liegt, in Nähe einer Bushaltestelle an der befahrenen Hauptstrasse das Cafe Breslau Fuego. "Spare-Ribs", so kross wie selten in Berlin zu finden sind hier eine Spezialität. Ein Frühstücksbuffet für unter 7 Euro mit Eierspeisen und Obst steht hier im Angebot. Was für eine Seltenheit! Die Inhaber sind sogar echte Berliner. Bundespräsidenten und Promis gehören genauso zur Kundschaft wie Herr Verwaltungsdirektor, aufgebrezelte Schreibtisch-Blondinen, -Brünette und leicht dauergewellte Schwarzhaarige. Am Wochenende wird nicht selten bei frischgezapftem Bier und bunten Cocktails nach Weibchen und Männchen Ausschau gehalten. Das Breslau Fuego ist eine echte Berliner Perle unter den Musik-Cafés- es verfügt sogar über einen Partyraum nebst Kegelbahn. Eine ruhige Kugel wird hier nie geschoben, dafür sogar oft spontan getanzt.
...”weniger
verifiziert durch
Checkin,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Das Cafe Breslau -sehr mystisch u interessant von Aussen anzusehen,
gibt es seit 1910, es liegt gegenüber
dem Rathaus Friedenau , hier befindet sich seit 1881 der älteste Wochenmarkt Berlins,
Man betritt das Cafe u fühlt sich wohl, nicht besonders hell, aber man hier ohne Mühe alles wahrnehmen , netter Tresen u diverse Tische, im 1 Stock befindet sich die Disko u Tanzfläche, der Raum wird auch von einem Tipp Kick Club genutzt, der hier seine Clubkämpfe austrägt, Tipp Kick - als Hinweis- grüner Filz, Druck auf den Kopf, Bein bewegt sich, u schiesst.
Nun zurück zum Cafe, Partyraum bis 100 Personen.Dart. Sky,Events, Doppelte Kegelbahnen, Billiard,
Kleine Speisen, Toast Hawai 6 Euro, Folienkartoffel Quark 4 Euro. zu empfehlen.
Reichaltige Auswahl an Cocktails, auch ohne Alkohol , Gin . Wodka, Wisky,Korn. Rum. Obstbrandwein, Rot- Weisswein, ganze Alphabet vertreten,
nette freundliche flotte Bedienung,
Klasse. komme wieder
...”
mehr