golocal ist offizieller Partner von Das Örtliche. Bei den genannten Informationen handelt es sich um Nutzermeldungen, die nicht redaktionell geprüft werden.
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Als wir gerade unsere erste Runde durch die Stadt drehen wollten zu unserer 2-Städte-Tour begann es heftigst
zu regnen. Wir hatten den ganzen Tag noch fast nichts gegessen und mein Zuckerlevel ging gegen Null. So wollte mein Freund direkt ins erstbeste Cafe- und der Name "Marzipan Speichercafe" zog die Blicke auf sich. Es ist direkt das erste Cafe nach dem Holstentor. Ich dachte mir, solange es nicht das Niederegger ist, ist mir alles egal, Hauptsache trocken.
Drinnen gibt es nur 3 Tische. 2 waren frei und der tolle Blick direkt auf den Stadteingang und das Tor sind das Hier-Sitzen schon mal wert. Ich entschied mich für einen Marzipancappuccino mit Sahnehaube, mein Freund für eine heiße Schokolade. Bei Preisen um die 3€ und "normalgroßen" Tassen (nach harpyenart gerechnet so gerade annehmbar), konnten wir nicht klagen. Bei der Lager hatte ich mit mehr gerechnet. Da es gegen Frühabend ging, war die Kuchentheke schon ziemlich geplündert. Die Bedienung emphal uns den Käsekuchen, aber ich dachte mir, den gibt's überall. Und Marzipantorte ist zu mächtig. ich nahm ein Stück Himbeertorte und mein freund Baumkuchentorte mit (Sakrileg?) Persipan-Deckel. Mir machten halbe-halbe. Der Himbeerkuchen war gut. Der Baumkuchen ein TRAUM zum Reinsetzen. Die Stücke dabei riesig und für 2,50€ zu haben. Sehr ansprechend sah auch das Eis aus, mit Sorten wie Smarties und Mocca, aber es war zu kalt.
Neben dem Cafeteil, kann man hier schon mal Marzipanspezialitäten kaufen, wenn auch in kleinem Rahmen, im "großen" Speicerh gibt es mehr Auswahl. Von Marzilade über Likör bis Bruchwaren gibt es aber schon ziemlich verführerische Leckereien. Insgesamt gibt es vier Speicherlocations in Lübeeck, die zusammengehören. Mal mehr Cafe, mal mehr Verkaufsalden. Wer das Cafe will, dem empfehle ich dies hier: Gute Lage, annehmbare Preise und gute Qualität.
...”weniger
verifiziert durch
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Dieser Laden für Marzipan mit angeschlossenem kleinen Café und einer Eisdiele liegt für Touristen schon
sehr verkehrsgünstig zwischen Holstentor und Innenstadt mit u.a. Rathaus, Marienkirche und auch der Petri-Kirche, von dessen Turm man einen herrlichen Blick über die Stadt hat. Jeder Tourist kommt hier sicher mal vorbei – wir auch, und auch wir haben hier Marzipan gekauft.
Als wie vor der Reise sagten, wir fahren nach Lübeck, da bekamen wir viele Antworten wie „Da musst ihr Marzipan kaufen“ oder gar „Bringt uns Marzipan mit“. Also gingen wir in diesen, den erstbesten, Laden, der am Weg lag, obwohl die Preise dort wirklich sehr hoch sind. Vielleicht gäbe es ähnliches aus Marzipan günstiger auch im Supermarkt um die Ecke gegeben, aber wir hatte nicht die Muße, danach zu suchen – wie wahrscheinlich alle anderen Touristen dort auch.
Dafür ist die Auswahl in diesem Marzipan-Speicher am Holstentor wirklich enorm; es gibt vor allem viel Marzipan mit Motiven von Lübeck, wie z.B. dem Holstentor aus dieser süßen Leckerei. Wir brauchten lange, um uns zu entscheiden. Aber wir konnten in Ruhe aussuchen; der Laden war zwar zu der guten Einkaufszeit an einem Samstagnachmittag gut besucht, aber nicht so voll, dass es Gedränge gab. An der Kasse mussten wir nur kurz warten, bis der Kunde vor uns bezahlt hatte, dann wurden wir freundlich bedient.
...”weniger
Das sagt das Web über "Marzipan-Speicher Café Marzipanland GmbH"