für Aalen, Ellwangen, Bopfingen und Umgebung

MediaMarkt Smartbar

Carl-Zeiss-Straße 96
73431 Aalen Zum Kartenausschnitt Routenplaner
Geöffnet bis 19:00 Uhr
Telefon: 0221 22 24 33 33
Gratis anrufen
website
MediaMarkt Smartbar 0221 22 24 33 33 Aalen Carl-Zeiss-Straße 96 73431 3.5 5 12

Weiterempfehlen:

Bilder aus weiteren Quellen (3)

Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal
Öffnungszeiten Geöffnet bis 19:00 Uhr
Montag 10:00 - 19:00 Uhr
Dienstag 10:00 - 19:00 Uhr
Donnerstag 10:00 - 19:00 Uhr
Freitag 10:00 - 19:00 Uhr
Samstag 10:00 - 19:00 Uhr
An der Smartbar deines MediaMarkts in Aalen kannst du nicht nur dein Handy reparieren, sondern auch den Akku tauschen oder dein Smartphone einrichten lassen. Checke jetzt die Reparatur-Möglichkeiten für dein Smartphone!
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 12 Bewertungen aus diesen Quellen:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (9)

Meine Bewertung für MediaMarkt Smartbar

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 04.01.2025mia421

via Das Örtliche Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über Das Örtliche eingeholt.

„Wollte heute etwas reklamieren,der Herr beim Reparatur Service war sehr unfreundlich und würde sogar laut mir gegenüber, auch muss ich wirklich sagen das es keinen guten Eindruck macht wenn der Mitarbeiter fast keine Zähne im Mund hat und die paar die er hat auch noch kaputt sind. Wenn jemand zu diesem Erscheinungsbild auch noch unfreundlich ist, ist das wirklich keine gute Webung ...”weniger

Unzumutbar? 31.10.2024peter856

via Das Örtliche Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über Das Örtliche eingeholt.

„Die Öffnungszeiten sind doch die allten nach wie vor Kacke - für Schichtarbeiter jedenfall ist 10Uhr schlecht ...”weniger

Unzumutbar? 31.05.2021gkunisch1

via Das Örtliche Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über Das Örtliche eingeholt.

„Schlechte Sprachqualität”

Unzumutbar? 08.08.2020GAW

verifiziert durch Community, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„So geht es nicht - und mir schon gar nicht! Ich bin ja nicht blöd.... --- Ja, das war der Stand im August 2020... Danach hat sich einiges getan: Die zuständige Dame hat sich auf die Beschwerde hin gemeldet und sehr freundlich eine gemeinsame, zufriedenstellende Lösung herbeigeführt, woraufhin ich meine Bewertung wie folgt aktualisieren möchte: Nach der anfänglichen Katastrophe in Sachen Beratung und Verkauf hat sich gezeigt, dass der Aalener Markt eine krisenresistent kompetente Basis hat, die man zwar erst suchen muss, aber schnell und kundenorientiert handelt, wenn man das offene und klärende Gespräch sucht. Es gab auch eine Entschuldigung für die versuchte "Ver(ge)sicherung" und die Aussage, dass man einsieht, eine weniger aufdringliche Methode zu finden. Nun gut, das musste ich im Verlauf der Angelegenheit lernen, aber diese Option war zu Beginn nicht erkennbar. Da wirkte alles sehr stur und ablehnend; sonst hätte ich mir und der Niederlassungen meine Beschwerde gerne erspart. Natürlich ändert das faktisch nichts am Ereignis, aber sehr wohl an den Folgen. Und das Wichtigste an gemachten Fehlern ist, dass man darüber redet, sie klärt und nicht dabei stehen bleibt. Das gilt im Übrigen stets für beide Seiten. Ich denke, es war für beide Seiten eine Gelegenheit hinzuzulernen und wird sie Basis für künftige, entspannte Einkäufe sein. Von meiner Position '1-Sternebewertung und nie mehr hier her' bin ich abgerückt, weil mich einfach schon die Bereitwilligkeit und das geduldige Bemühen um Klärung fasziniert hat. Dafür der engagierten Dame herzlichen Dank und bis zum nächsten Mal. Warum keine fünf Sterne? Warten wir den nächsten Einkauf mal ab ------------ Für alle Neugierigen: Wir bekamen die Differenz zum günstigsten Anbieter erstattet. ------------ Blick zurück zum August 2020: ------------ Es ist so ziemlich das Schlimmste, was mir je in einem der großen, so genannten Fachmärkte widerfahren ist. Ganz nach dem Motto "Ich bin ja nicht blöd - Aber der Kunde schon!" hat man versucht, mich nach Strich und Faden zu betrügen. Es ging um zwei Dinge: Einen Akku-Handstaubsauger und einen Bluetooth-Kopfhörer. Bei dem Staubsauger war das gewünschte Modell für 160€ angeblich nicht mehr in Verpackung vorrätig und bestellen könne man es zwar, aber die Lieferung käme voraussichtlich erst im September. "Aber", so die Verkäuferin, "es gibt das Modell mit besserer Austattung!" Preis: 213€ (alle Preise gerundet). 50€ mehr für Equipment, das man nicht braucht? Käme für mich eigentlich nicht in Frage, aber als Ergänzung der beiden Vorwerk-Geräte wurde das Teil gebraucht. Ich irrte, als ich dachte, das Schlimmste hätte ich hinter mir. In dem Moment, als ich zusagte, ging es los. Das Aufdrängen einer Garantieverlängerung, die auch den Akku mit einschließt, denn auf den gäbe der Hersteller angeblich nur sechs Monate. Dies stellte ich in Frage, denn geht etwas früher als nach sechs Monaten kaputt, muss der Hersteller beweisen, dass kein Produktfehler vorlag und AEG gilt als sehr kulant. Also lehnte ich es ab, das Gerät zusätzlich für 50€ zu versichern. Mit einer unerreicht penetranten Hartnäckigkeit betete die Dame eine Litanei an Gefahren vor, die ich eingehe, falls ich die 50€ nicht investiere. Erst meine Aussage: "Entweder keine Versicherung oder gar kein Staubsauger!" ließ sie verstummen. Das gleiche Schicksal ereilte mich an der Kasse: Erst wurde die Kundin vor uns minutenlang in wegen der Versicherung zugetextet, dann 15 Minuten Diskussion wegen einer Garantieverlängerung für den Staubsauger. Auch der Hinweis darauf, dass ich bei der Kollegin in der Abteilung schon dankend ablehnte, hielt die Kassierin nicht davon ab, weiter auf mich einreden zu wollen! Es war zum Erbrechen! Als dann das Töchterlein mit einem Bluetooth-Kopfhörer dazu kam sollte sie auch noch für ein 35€-Gerät 20€ in eine solche Versicherung investieren. Immerhin weckte mein Hinweis darauf, dass das wohl in keiner Relation stünde einen Hauch von Verständnis. Wer jetzt glaubt, das sei schon alles gewesen, darf sich nun einer Fortsetzung erfreuen: Zuhause habe ich ein wenig recherchiert und herausgefunden, dass -Der Staubsauger zu 160€ online auf Lager und sofort verfügbar ist -AEG DREI Jahre Garantie auf das Gerät UND Zubehör gewährt. Von wegen sechs Monate. -Das Modell bei Expert in Ellwangen lediglich knapp 190 statt 213€ kostet. Letzteres spielt zwar in dieser Sache keine Rolle, aber die ersten beiden Aspekte werte ich als arglistige Täuschung und werde mit dieser Begründung am Montag eine Wandlung des Kaufvertrages erzwingen! So geht es nicht - und mir schon gar nicht! Ich bin ja nicht blöd.... ...” mehr

Unzumutbar? 14.06.2019Julia Tretinon

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Ganz hervorragende Beratung. Ich komme gerne wieder”

Mehr Bewertungen

Das sagt das Web über "MediaMarkt Smartbar"

Google2 3.8/5
aus 1419 Bewertungen
Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamtdurchschnittswert von 3 Sternen

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

0221 22243333, +49 221 22243333, 022122243333, +4922122243333

Weitere Einträge auf gleicher Straße

Carl-Zeiss-Straße in Aalen

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von MediaMarkt Smartbar?

Die Adresse von MediaMarkt Smartbar lautet: Carl-Zeiss-Straße 96, 73431 Aalen

Wie sind die Öffnungszeiten von MediaMarkt Smartbar?

MediaMarkt Smartbar hat montags bis dienstags von 10:00 - 19:00 Uhr und donnerstags bis samstags von 10:00 - 19:00 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über MediaMarkt Smartbar?

MediaMarkt Smartbar hat 12 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 3.5/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen