Zusatzinformationen:
Museum,
Kunst,
Kirche,
Bamberger Dom,
Domplatz,
Erzbischöfliches Ordinariat,
Erzdiözese,
Sternenmantel,
Heinrich II.,
Kunigunde,
Pilgerbüro,
Kapitelshaus,
Balthasar Neumann
Öffnungszeiten
Heute Ruhetag
Montag
08:00 - 17:00 Uhr
Dienstag
08:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch
08:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag
08:00 - 17:00 Uhr
Freitag
08:00 - 17:00 Uhr
Samstag
Ruhetag
Sonntag
Ruhetag
Das Diözesanmuseum Bamberg am Domplatz beeindruckt seine Besucher mit einer umfangreichen Sammlung wertvoller alter und neuer Sakralkunst. Liturgische Geräte, Reliquien und Bücher, die Kaiser Heinrich II und seine Gemahlin Kunigunde dem Bistum Bamberg zur Verfügung stellten, waren einst Inhalte der Domschatzkammer, dessen Tradition das Diözesanmuseum fortführt. Zu den Exponaten gehören hochmittelalterliche Textilien wie der Sternenmantel Heinrichs II. Alte Kruzifixe und Kelche sind weitere besondere Ausstellungsstücke. Immer wieder finden auch interessante Sonderausstellungen im Diözesanmuseum statt wie die jährliche Krippenausstellung. Das Museum befindet sich in der Nähe des Bamberger Doms im Kapitelhaus, das der Barockbaumeister Balthasar Neumann im 18. Jahrhundert erbaut hat.